An der Börse kommt es ständig zu Übertreibungen in beide Richtungen, das ist hinlänglich bekannt. Aber wussten Sie auch, dass immer wieder einige der schwächsten Aktien aus dem einen Jahr, im nächsten Jahr zu den absoluten Top-Performern gehören?
Aktien mit Compounder-Qualitäten, das sind die Titel, mit denen sich auf lange Sicht enorme Renditen erzielen lassen. FTI Consulting gehört zu dieser Riege der Unternehmen, die wie ein Schweizer Uhrwerk fortlaufend ihre Gewinne steigern können und dadurch die volle Kraft des Zinseszinses entfalten können. Am Beispiel von FTI Consulting wird dieser Effekt besonders deutlich.
Tobias Krieg hat seine Analyselupe heute auf zwei Rohstoff-Trusts gerichtet. Mit dem Sprott Uranium Trust hat man bereits einen riesigen Erfolg erzielt. Gelingt mit Largo Physical Vanadium der nächste Coup?
Langsam wird es an der Börse wieder ruppig. Die Marktteilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass die Leitzinsen wohl noch länger auf einem erhöhten Niveau bleiben werden. Das bringt Aktien unter Druck, doch - wie immer im Leben - ergeben sich aus dieser Situation auch Vorteile!
Langfristig werden die Energiepreise steigen. Der Aktienkurs von Encavis, einem der Marktführer für Wind- und Solarparks in Europa, hat sich dennoch fast halbiert. Sollte man jetzt in den Betreiber von Wind- und Solarparks investieren?
Extreme Networks ist ein 1996 gegründeter US-amerikanischer Produzent von Hardware und Software für Computernetzwerke und Cloudlösungen mit Sitz in Kalifornien. Die Branche ist hart umkämpft und Extreme Networks ein vergleichbar kleiner Player. Christof von Wenzl zeigt in seiner Analyse, weshalb sich ein Blick trotzdem lohnt!
Das Unternehmen Air Products & Chemicals ist bereits einer der weltweit führenden Akteure in der Wasserstoffindustrie, einschließlich Wasserstoffspeicherung und -verteilung, bei Brennstoffzellen und natürlich der Wasserstoffproduktion, wo man den weltweiten Spitzenplatz belegt. Doch die Erfolgsgeschichte scheint noch lange nicht zu Ende!
Der Börsengang von ARM ist der größte des Jahres. Am ersten Handelstag schoss der Kurs direkt um mehr als 25 % in die Höhe. Es stellt sich jedoch die Frage, wie nachhaltig diese Bewegung ist, denn die Bewertung ist gefährlich hoch. Es wäre gut möglich, dass ARM zu den vielen Börsengängen gehört, bei dem auf die erste Euphorie ein deftiger Kinnhaken folgt.
Zscaler ist ein amerikanisches Cloud-basiertes Unternehmen für Informationssicherheit mit Hauptsitz in Kalifornien. Mit den Produkten von Zscaler können Unternehmens- und Kundendaten vor Cyberattacken geschützt werden. Das Unternehmen ist ein wahres Wachstumsmonster, doch es gibt noch etwas zu beachten! Christof von Wenzl verrät, um was es geht!
Ihr Wunsch ist unser Befehl! Rüdiger Born hat im Video sowohl die Ihnen gewünschten Einzeltitel unter die Chartlupe genommen als auch anderweitige Fragen zur Charttechnik und zur Arbeit als Berufshändler ausführlich beantwortet. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Wunschkonzert zum Wochenende! Die Zeitmarken finden Sie unter dem Video!
EPAM Systems ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Beratungsdienstleistungen. Das Unternehmen hat sich zu einem der Innovationsführer der Branche entwickelt und ist heute in über 35 Ländern tätig. Aktuell herrscht ein wenig Flaute, die gemäß der Analyse von Tobias Krieg jedoch bald ein Ende finden wird.
LVMH ist auf dem besten Weg, abermals einen Rekordgewinn einzufahren. Die Aktie ist trotzdem erheblich zurückgekommen. Tobias Krieg sieht hierin eine gute Kombination.
Five Below Inc. ist eine amerikanische Kette von Spezialdiscountern, die hauptsächlich Produkte für weniger als 5 US-Dollar verkauft. In dieser harten Branche können sich nur wenige Unternehmen behaupten. Dass Five Below dazu gehört, zeigt auch die satte Outperformance gegenüber dem S&P.
TransUnion ist ein US-amerikanischer Finanzdienstleister, der neben Equifax und Experian zu den „Big Three“ der Wirtschaftsauskunfteien in den Vereinigten Staaten zählt. Charttechnisch steht die Aktie im Branchenvergleich am stärksten da. Christof von Wenzl gibt grünes Licht!
Exponent ist ein amerikanisches Beratungsunternehmen. Es untersucht Unfälle, zurückgerufene Produkte sowie Gebäude und führt vorbeugende Risikoanalysen durch. Das Geschäftsmodell, der gute Ruf und das Zahlenwerk sprechen für das Unternehmen. Ein kleines Haar in der Suppe hat Fundamentalanalyst Christof von Wenzl aber doch gefunden.
Wer das Unternehmen Lululemon genauer unter die Lupe nimmt, wird zwei wesentliche Erfolgsfaktoren erkennen. Um langfristig Erfolg an der Börse zu haben, benötigen Investoren zwei entscheidende Dinge: Geduld und einen Fokus auf das Wesentliche.
In den letzten Monaten hat Salesforce die Erwartungen der Anleger deutlich übertroffen und beeindruckende Wachstumszahlen verzeichnet. Doch trotz dieser positiven Entwicklung steigen etliche US-Großinvestoren aus - und das wirft Fragen auf. Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur oder ist die Rallye von Salesforce möglicherweise zu Ende?
Equifax ist ein 1899 gegründetes Finanzdienstleistungsunternehmen und eine der drei größten Wirtschaftsauskunfteien der Vereinigten Staaten von Amerika. Nicht nur das durchaus margenträchtige Geschäft spricht für ein Investment in den Titel.
Splunk ist einer der führenden Anbieter von für das Monitoring von Daten. Das Geschäft scheint zu brummen, sonst wäre man nicht in der Lage, ständig die Erwartungen zu übertreffen und die Prognosen weiter zu erhöhen. Nach dem kürzlichen Kurssprung hat die Aktie ein neues Kaufsignal ausgelöst.
Die Otis Elevator Company ist der weltweit größte Produzent für Aufzugsanlagen. Zwar besteht eine gewisse Abhängigkeit vom Baugewerbe, doch kann man diese nicht nur durch Wartungsverträge relativieren. Mit dem durchaus stabilen Geschäftsmodell geht es – ganz anders als im Fahrstuhl - nicht ständig mit großen Sprüngen auf und ab.
Mit seiner letzten Einschätzung zu Squarespace lag Tobias Krieg richtig. Nun gibt der Titel wieder Anlass für einen näheren Blick – und das nicht nur, weil ein möglicher Deal mit Google im Raum steht. Klappt das Geschäft, brächte dies dem Unternehmen auf einen Schlag die Verwaltungstätigkeit für 10 Millionen neue Domains ein.
Westlake Corp ist ein US-amerikanischer Chemiekonzern, dessen Geschäft sich in die zwei Segmente ‚Performance and Essential Materials‘ sowie ‚Housing and Infrastructure Products‘ gliedert. Zu den hergestellten Produkten gehören unter anderem Polyethylen, Styrol, Chlor- und Natronlauge, Epoxidharz und PVC.
Die Person, die die meisten Steine umdreht, gewinnt das Spiel. Das ist das damalige Motto von Peter Lynch gewesen.
Anleger müssen nicht immer nur in den großen US-Indizes nach aussichtsreichen Unternehmen suchen, sondern können auch abseits der USA auf gute Unternehmen stoßen.
Der in den Niederlanden beheimatete Zahlungsabwickler Adyen war bisher einer der Sterne am Himmel moderner Fintech-Unternehmen. Besonders vom vom pandemiebedingt angefachten Wachstum im eCommerce-Bereich konnte der Konzern, welcher Händler bei der Abwicklung von Zahlungsvorgängen unterstützt, enorm profitieren.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.