Bei der Börsen-Show sind US-Aktien keine Alleinunterhalter mehr
Obwohl Europa und Deutschland mit schweren Strukturproblemen, rezessiven Tendenzen und drohenden Handelskonflikten kämpfen, glänzen europäische Aktien seit Jahresanfang nicht nur absolut, sondern auch relativ gegenüber den lange Zeit unerreichbaren US-Indices. Kann diese Entwicklung weitergehen?
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Auch die Europäer können ihr Gas nur einmal kaufen, entweder in den USA oder in Russland.
Günstiges russisches Gas wäre zwar wünschenswert, konterkariert aber die Bemühungen um eine ausgeglichenere Handelsbilanz mit den USA. Dann müssen wir denen irgendwas anderes abkaufen. Oder wir verkaufen unser Zeug jemand anderem, statt den Amis.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
Günstiges russisches Gas wäre zwar wünschenswert, konterkariert aber die Bemühungen um eine ausgeglichenere Handelsbilanz mit den USA. Dann müssen wir denen irgendwas anderes abkaufen. Oder wir verkaufen unser Zeug jemand anderem, statt den Amis.