Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 13053
DAX Vorbörse: ca. 13060
VDAX NEW: 27,61 %

DAX Widerstände: 13200/13225 + 13325 + 13405(R3) + 13565/13588 + 13729
DAX Unterstützungen: 12932 + 12740/12730 + 12613(S3) + 12548

DAX Prognose

Gestern begann für den DAX eine neue DAX Phase.
Zuvor erreichte der DAX den Abwärtstrend vom Sommerhoch bei ca. 13020.
Der DAX hat somit die Zeit seit Ende September genutzt, um sich vom einst stark überverkauften Zustand (DAX außerhalb des roten Kanals, Tief 11863) zu normalisieren.

Die neue DAX Phase muss Folgendes entscheiden:
a) Entweder kann der DAX die rote erste Abwärtstrendlinie kreuzen
und infolgedessen versuchen, weiter Boden gutzumachen Richtung noch größerer und älterer Abwärtstrends (vom 6.6. bei 12200/12225 bzw. 5.1.22 bei 12300/12325) sowie Richtung der 200-Tage-Linien steigen, die bei 13588 (EMA) und bei 13729 (SAM) kreuzen.
b) Oder der DAX kann den bestehenden Abwärtstrend wieder aufnehmen und Richtung des bisherigen Tiefs bei 11863 fallen, was besonders unter 11548 (sell-trigger) an Bedeutung gewinnen würde.

Zusatz: Der Entscheidungstag darüber, ob a) oder b) gewinnt, wird wohl erst am EZB-Event-Tag sein, also am morgigen Donnerstag.


Intra day wirkt heute die XETRA DAX Horizontale bei 12932 stützend, ebenso wie der Kursbereich 12740/12730.


Fazit:

  • Oberhalb von 12548 geht es im Zweifel weiter aufwärts, wobei der Kursfortschritt aufgrund des Überkauftzustandes und bärischer Divergenzen im Stundenkerzenchart heute nicht leicht werden dürfte.


Viel Erfolg an einem sicheren Ort!
Rocco Gräfe

Diese Chartanalyse befasst sich mit Wahrscheinlichkeiten und stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar!

GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung

 

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %

FDAX Stundenkerzenchart

DAX 60er - Stundenkerzenchart, indikativ

Beitrag senden

Drucken mit Kommentaren?



href="javascript:print();"