• Über Cashkurs
  • Dirk Müller
  • Autoren
Mitglied werden Anmelden
Kennwort vergessen?
Mitglied werden Anmelden
Kennwort vergessen?
  • Startseite
  • Wirtschaft
    • Übersicht
    • Aktien
    • Anleihen
    • Marktlage / Wirtschaftsdaten
    • Rohstoffe / Edelmetalle
    • Währungen
    • Alternative Anlagen
    • Wirtschaftsfacts
  • Ihre Finanzen
    • Übersicht
    • Meldungen
    • Ihr Geld
    • Buchempfehlungen
    • Wissen
    • Börsenlexikon
  • Politik
    • Übersicht
    • Geopolitik
    • Deutschland
    • Gesellschaft
    • Kolumne
  • Cashkurs-TV
    • Übersicht
    • Tagesausblicke
    • Berichte und Dokumentationen
    • TV + Hörfunk
    • Videoarchiv
    • Webinarmitschnitte
  • Über Cashkurs
  • Dirk Müller
  • Autoren
  • Forum
  • CK-Shop
  • Machtbeben
  • Fonds

CASHKURS

Unabhängige News aus Wirtschaft | Finanzen | Politik

  • Wirtschaft
    •  Übersicht
    •  Aktien
    •  Anleihen
    •  Marktlage / Wirtschaftsdaten
    •  Rohstoffe / Edelmetalle
    •  Währungen
    •  Alternative Anlagen
    •  Wirtschaftsfacts
    Aktuell
    Verunsicherung an Märkten & EZB schießt einen Vogel ab
    Verunsicherung an Märkten & EZB schießt einen Vogel ab
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Ihre Finanzen
    •  Übersicht
    •  Meldungen
    •  Ihr Geld
    •  Buchempfehlungen
    •  Wissen
    •  Börsenlexikon
    Aktuell
    TV Tipp: ARTE - „Corona: Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise“
    TV Tipp: ARTE - „Corona: Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise“
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Politik
    •  Übersicht
    •  Geopolitik
    •  Deutschland
    •  Gesellschaft
    •  Kolumne
    Aktuell
    Transformation: "Inclusive Capitalism" und Eine-Welt-Religion
    Transformation: "Inclusive Capitalism" und Eine-Welt-Religion
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Cashkurs-TV
    •  Übersicht
    •  Tagesausblicke
    •  Berichte und Dokumentationen
    •  TV + Hörfunk
    •  Videoarchiv
    •  Webinarmitschnitte
    Aktuell
    Schlachtfeld Börse: Angriffe auf Hedgefonds - Eine Einordnung
    Schlachtfeld Börse: Angriffe auf Hedgefonds - Eine Einordnung
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Forum
  • CK-Shop
  • Machtbeben
  • Fonds
    • Erweiterte Suche

CASHKURS

Unabhängige News aus
Wirtschaft | Finanzen | Politik

  • Wirtschaft
    •  Übersicht
    •  Aktien
    •  Anleihen
    •  Marktlage / Wirtschaftsdaten
    •  Rohstoffe / Edelmetalle
    •  Währungen
    •  Alternative Anlagen
    •  Wirtschaftsfacts
    Aktuell
    Verunsicherung an Märkten & EZB schießt einen Vogel ab
    Verunsicherung an Märkten & EZB schießt einen Vogel ab
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Ihre Finanzen
    •  Übersicht
    •  Meldungen
    •  Ihr Geld
    •  Buchempfehlungen
    •  Wissen
    •  Börsenlexikon
    Aktuell
    TV Tipp: ARTE - „Corona: Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise“
    TV Tipp: ARTE - „Corona: Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise“
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Politik
    •  Übersicht
    •  Geopolitik
    •  Deutschland
    •  Gesellschaft
    •  Kolumne
    Aktuell
    Transformation: "Inclusive Capitalism" und Eine-Welt-Religion
    Transformation: "Inclusive Capitalism" und Eine-Welt-Religion
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Cashkurs-TV
    •  Übersicht
    •  Tagesausblicke
    •  Berichte und Dokumentationen
    •  TV + Hörfunk
    •  Videoarchiv
    •  Webinarmitschnitte
    Aktuell
    Schlachtfeld Börse: Angriffe auf Hedgefonds - Eine Einordnung
    Schlachtfeld Börse: Angriffe auf Hedgefonds - Eine Einordnung
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Forum
  • CK-Shop
  • Machtbeben
  • Fonds
    • Erweiterte Suche
Markteinschätzungen

Kaufpanik im Supermarkt - Verkaufspanik am Aktienmarkt

In einer Welt ohne Zinsen bestehen positive Renditen aus Risikoprämien. Ohne Risiken liegt die Ertragserwartung bei null. Der Schmerz (Kursverlust) zum Zeitpunkt ist also der Preis für die Rendite über den Zeitraum. Die aktuell starken Kursrückgänge sind daher ein guter Zeitpunkt, um sich mit der eigenen Anlagestrategie zu beschäftigen. Nicht um prozyklisch zu reagieren, sondern die langfristige Ausrichtung zu überdenken. so Christoph Leichtweiß.

  • 27.02.2020
  • Autor: Christoph Leichtweiß
Stream Audio
Download MP3
Zurück
Beitrag senden Beitrag drucken

Kommentare

EugenT am 27.02.2020 um 18:56 Uhr
Sachlich, nüchtern, informativ - vielen Dank hierfür.

Für mich ist das die erste "Krise" als Cashkurs-Mitglied und ich muss sagen, dass ich Ihnen sehr dankbar bin für die regelmäßigen und zahlreichen Analysen, Tipps und Hinweise. Viele Dank!

Eugen
Dachstein am 27.02.2020 um 19:34 Uhr
Sachlich und informativ - wie immer bei Herrn Leichtweiß.
Ein solcher Beitrag hilft mir die wenigen Verluste in dieser KW nüchtern einzuschätzen und dabei die vorherigen Gewinne nicht unberücksichtigt zu lassen. Meine Diversifikation und Absicherung hat sich somit voll bewährt. Jetzt gilt es die von Herrn Leichtweiß oftmals erwähnte Ruhe zu bewahren und nicht
Bewährtes zu ändern und voreilig zu handeln. Auch eine Herausforderung; deshalb schaue ich mir heute nichts mehr an.
SXN2018- am 27.02.2020 um 19:35 Uhr
Schönen guten Abend Christoph,

Die Rendite eines (gleichbleibenden) Aktiendepots über mehrere Jahre zu berechnen - so wie in Deinem Video dargestellt - ist für mich nachvollziehbar.

Doch wie kann man die Rendite berechnen wenn man über die Jahre ab und zu die Depotstruktur verändert (z.B. Aktien teilverkauft, Aktien wieder zukauft)?
MoneyMarc am 27.02.2020 um 20:56 Uhr
Mir geht es genauso, vielen Dank für die gute Betreuung, in den Zeitungen steht oftmals nur Panik und apocalypse ????
UnGlaeubiger am 27.02.2020 um 21:06 Uhr
Kann mich anschliessen, ein wertvoller Beitrag hier auf CK!
77tonino77 am 28.02.2020 um 00:18 Uhr
Astreiner CRASH von 13.800 auf 12000 in 6 Handelstagen. Ich habe mein komplettes Aktienportfolio (mit Gewinnen) glattgestellt vor ca. 3 Wochen wegen Corona. War ein bischen zu früh, aber hat dann letztendlich doch noch einwandfrei funktioniert. Wie weit es tatsächlich nach unten geht ist schwer zu prognostizieren. Wenn die Lieferketten in China wieder anspringen, bzw. wenn das abzusehen ist, dürfte als starkes Einstiegssignal für grössere Investitionen gewertet werden.

Man hört im unternehmerischen Umfeld auch Dinge, die größere Marktverwerfungen hindeuten. Viele Unternehmen haben bereits massive Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung. Wenn man Produkte verkauft, die aus mehreren Komponenten gefertigt werden, ist schon ein Lieferengpass bei einem Produkt ausreichend um das komplette Endprodukt nicht mehr produzieren zu können.
ric1220 am 28.02.2020 um 09:25 Uhr
In ihren Beiträgen ist öfter die Rede vom Musterportfolio mit 30% Anleihen. Aber welche Anleihen soll man sich denn da nehmen? Euroanleihen? Dollaranleihen? Die Staaten, die zahlreiche Anleihen auflegen sind in der Regel auch die meist verschuldeten, und die guten Schuldner zahlen keinen Zinsen. Ehrlich gesagt bin bei den 30% Anleiheanteil eher ratlos.
LG - Ric
frifix am 28.02.2020 um 09:53 Uhr
@77tonino77: Wohin hast du denn "glattgestellt"? Euro, USD, Fränklis? Gold,Silber, Platin?
Die heutigen Trends zeigen fast alle nach unten!
christoph_leichtweiß am 28.02.2020 um 09:59 Uhr
Hallo SXN2018,

die Beispieldepot wurde einmal im Jahr auf die Ursprungsstruktur zurückgefahren. Im eigenen Depot sollte die Bank die Entwicklung inkl. Transaktionen. Da das meist "schwach" ist kommt man um das eigene mitbuchen nicht herum. Oder man bezahlt jemanden. Lohnt sich aber erst aber gewissen Volumina.

Hallo ric1220,

hier waren es einfach US-Staatsanleihen. Das war ja auch ein Thema was ich hier bei rund 3 Prozent Rendite häufiger angesprochen habe. Die Charakteristika des Anleiheportfolios sollten der gewünschten Funktion im Depot entsprechen. Ich werde das nochmal ausführlicher erläutern. Das steht schon länger aus, aber aktuell kam ich noch nicht dazu.
cheesemaker am 28.02.2020 um 11:11 Uhr
@ric1220:
Ich empfehle zu dieser Thematik die Artikel und Videos von Herrn Trepnau bezüglich russischer Staatsanleihen.
Alo80Rac am 28.02.2020 um 18:44 Uhr
Alo80Rac

Vielen Dank Herr Leichtweiß für die knackigen Informationen.
Ich werde mich jetzt ganz ruhig verhalten und das ganze Szenario aushalten.
Ein schönes Wochenende
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!

Sorry!

Keine Posts gefunden

Über Christoph Leichtweiß

Christoph Leichtweiß

Christoph Leichtweiß ist geschäftsführender Gesellschafter der YPOS Vermögensmanagement GmbH. Er und sein Team bieten unabhängige Finanz- und Ruhestandsplanung,  Vermögensbetreuung, Anlageberatung und Family Office Dienstleistungen an. Das Kundenspektrum reicht vom Private Banking Kunden über namhafte mittelständische Unternehmen bis zum Single Family Office und ist in ganz Deutschland verteilt. In der Umsetzung kann auf nahezu alle am Markt verfügbaren Banken, Vermögensverwalter und Anlageprodukte zurückgegriffen werden. Zudem besteht ein hervorragendes Netzwerk mit Steuerberatern und Anwälten. Herr Leichtweiß verfügt über knapp 20 Jahre Berufserfahrung. Er ist Diplom-Betriebswirt (BA), Finanzökonom (EBS), zertifizierter Finanzplaner (CFP), qualifizierter Portfoliomanager (EBS/DBG) und zertifizierter Family Officer (VuFO). Zudem ist er langjähriger Autor für renommierte Fachpublikationen. Weiterhin ist er als Dozent für Themen der Vermögensstrukturierung an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und dem Private Finance Institute der European Business School tätig.

Sie erreichen Herrn Leichtweiß unter der 06151-159400, info@ypos-vm.de und über die Website www.ypos-vm.de

Zum Autor

CASHKURS

Unabhängige News aus Wirtschaft | Finanzen | Politik

Mitglieder

    • Login
    • Forum

Kontakt

    • Ihre Meinung
    • Kontakt

Cashkurs

    • Über Cashkurs
    • Autoren
    • Dirk Müller

Was ist Cashkurs?


Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzhinweise
    • Nutzungsbedingungen