Monatsbericht: Neues aus dem Dirk Müller Premium Aktien Fonds, Stand 31. Dezember 2022
Viele hatten mit einer Jahresendrally gerechnet und wenn nicht das, dann doch zumindest mit einem ruhigen Jahresausklang. Aber weit gefehlt, die Angst vor einem schwachen ersten Quartal mit negativen Gewinnrevisionen der Unternehmen hat die Kurse nach einem ohnehin schwachen Jahr auch noch bis zum letzten Handelstag gedrückt. Heftige Kursbewegungen - auch innerhalb eines Tages - waren die Folge. Schlussendlich verlor der breite S&P 500 im vergangenen Jahr ca. 20 % und der technologielastige Nasdaq 100 sogar rund 33 %.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Na dann hoffen wir mal auf Besserung in 2023.
Die letzten 5 Jahre hat der Fond im Schnitt pro Jahr 2,8 % verloren bzw. hat insgesamt 13,3 % nachgegeben. Es gilt also 15 % aufzuholen um beim Einstand zu sein.
Von den +26,5 % in 5 Jahren, bzw. +4,8 % pro Jahr für einen ETF auf den MSCI World (EUR) will ich ja garnicht erst anfangen.
bluestar
am 13.01.2023 um 18:43 Uhr
@cheesmaker
Besten Dank für Ihren Kommentar !!
Boehm65
am 13.01.2023 um 18:56 Uhr
Ich bin relativ neu hier und nicht im Dirk Müller Aktien Fonds investiert. Der Fonds gibt wirklich kein Anlass zum Jubeln. Aber die Markteinschätzung und und die Strategie für 2023 ist meiner Meinung nach absolut nachvollziehbar und mach Sinn.
serdar.bakir@web.de
am 13.01.2023 um 19:08 Uhr
Hallo, ich muss mich meinem Vorgänger anschließen. Ich vertshe sehr wohl das Prinzip diesey Fonds. Deswegen habe ich mich auch dafür entschieden. Aber ich bin jetzt fast 15% im Minus. Das ist nun auch keine Sicherheit wie ich Sie mir erhofft hatte. Ich habe einen höheren sechsstelligen Betrag investiert. Deswegen kann ich nicht raus. Ich hoffe wirklich das wir bei der nächsten Aufwärtsbewegung dabei sind. Sonst bin ich trotz meines hohen Verluses raus. Schade.
Übrigens hatte Herr Dirk Müller vor einigen Monaten noch von ( Das ist der Big One, das ist das worauf ich gewartet habe) angemerkt. Mittlerweile ist diese Aussage nicht mehr so wahrzunehmen. Jetzt kann es China vielleicht doch schaffen etc....... Trotzdem viel Erfolg, um under aller willen.
kawe
am 13.01.2023 um 20:50 Uhr
@cheesemaker,
gebe Ihnen vollkommen Recht.
Ich bin seit der Auflegung investiert und sehr enttäuscht über den Verlauf.
Bisher nur Verlust.
HSteinmetz
am 13.01.2023 um 23:10 Uhr
Nach 20% Verlust in 5 Jahren fehlt mir so langsam der Glaube daran, dass es jemals zu dem besagten Einbruch kommt. Aber ich bin ja geduldig... Viel Erfolg uns allen...
Baerentoeter
am 15.01.2023 um 17:48 Uhr
Schön, dass es mal wieder einen "Monatsbericht" gibt. Allerdings sind viele zu Beginn der Corona-Krise eingestiegen und haben in den letzten knapp drei Jahren einen Verlust von ca. 18% erlebt. Da müssen also bereits 20 % wieder aufgeholt werden. Was ich allerdings beängstigend finde - umso mehr, als Dirk Müller das hier schweigend übergeht - ist, dass der Fonds sich seit Sommer 2021 in jedem (!) Marktumfeld nach unten bewegt. Andere Titel steigen mal und fallen mal - aber dieser Fonds fällt immer! Es gibt zwar aufgrund der Absicherung keine tiefen Ausreißer nach unten, aber dafür geht es so kontinuierlich wie nirgends sonst nach Süden. Liegt das an den Gebühren für den Fonds oder für die Absicherungen? Es wäre schön, wenn Herr Müller sich mal dazu äußern würde, wieso es z.B. auch in den vergangenen zwei Wochen, als so ziemlich alles andere gestiegen ist, es bei seinem Fonds keinerlei Aufwärsbewegung gab. Und das. obwohl er schrieb, ich zitiere:
"Sollte es gleich zu Jahresbeginn unerwartet stark steigen, werden wir auch daran unseren Anteil haben. Je schneller und höher es geht, desto höher unsere anteilige Beteiligung am Anstieg."
Wenn der Fonds praktisch gar nicht mehr nach oben mitgeht, wieso auch immer - dann wird es sehr schwer, 20% wieder aufzuholen. Mir fehlt hier der offene und transparente Umgang mit der katastrophalen Performance - man wird immer nur vertröstet, wie ja auch in diesem Monatsbericht, aber ich habe noch keine Erklärung gehört, wieso der Fonds selbst im positivem Marktumfeld nicht steigt, sondern sukzessive immer weiter fällt.
frock
am 16.01.2023 um 12:30 Uhr
@Baerentoeter: Genau das würde mich auch interessieren. Ohne transparente Kommunikation kann man als Anleger keinen fundierten Entscheid fällen, z.B. ob man lieber raus und es mit einem anderen Vehikel probieren möchte, oder ob man das Ganze oder einen Teil drin lässt, in der Erwartung von Besserung.
Heisenhardt
am 16.01.2023 um 13:05 Uhr
Unter Berücksichtigung der positiven zahlen beim DAX wird der starke Verlust beim Dirk Müller Fond umso schwieriger zu verstehen.
Das tut einem 85 jährigen Fondinhaber zusätzlich zum Preisanstieg auf alle anderen Werte sehr weh und da hilft auch die Beschwichtigung von Herr Müller wenig.
manerot
am 16.01.2023 um 13:24 Uhr
Wir geht es ähnlich wie oben mehrfach beschrieben und ich mache mir seid geraumer Zeit die gleichen Gedanken! Sind die Fondskosten einfach zu hoch und fressen jede Erholung gleich wieder auf, oder warum geht es wie ein Stein immer und immer weiter nach unten bei allen Marktphasen. Meine Zuversicht ist belastet. Wir wäre eine klare Einschätzung auch sehr wichtig.
hanscash
am 16.01.2023 um 21:46 Uhr
hanscash : Aus den Kommentaren entnehme ich, dass die Anleger in diesem Fonds nicht ueber die Gewichtung der einzelnen Positionen informiert sind.
cheesemaker
am 17.01.2023 um 15:45 Uhr
@hanscash:
Können Sie das näher erläutern? Nach meiner Kenntnis investiert der Fonds aktuell in 37 Aktien, die grundsätzlich gleichgewichtet sein sollen, sprich jeweils ca. 2,7 % Gewichtung haben.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige interessante Aktientitel und -analysen vorstellen, die nicht nur für private Fonds-Investoren, sondern auch für eine größere Breite der Leserschaft, die an Aktienanalysen allgemein interessiert ist, relevant sein könnten. Dies ist also nicht als "Werbung" für den Dirk Müller Premium Aktien Fonds zu verstehen, sondern als Ergänzung zu unseren Aktienanalysen auf Cashkurs sowie als Zusatzinformation für alle, die sich - auch unabhängig vom Fonds-Portfolio - für aktuelle Kennzahlen der jeweils näher beleuchteten Unternehmen interessieren. Nähere Angaben zur Finanzethos Fonds GmbH finden Sie im Impressum. Den Risikohinweis und Haftungsausschluss finden Sie in den Nutzungsbedingungen.
Kommentare
Die letzten 5 Jahre hat der Fond im Schnitt pro Jahr 2,8 % verloren bzw. hat insgesamt 13,3 % nachgegeben. Es gilt also 15 % aufzuholen um beim Einstand zu sein.
Von den +26,5 % in 5 Jahren, bzw. +4,8 % pro Jahr für einen ETF auf den MSCI World (EUR) will ich ja garnicht erst anfangen.
Besten Dank für Ihren Kommentar !!
Übrigens hatte Herr Dirk Müller vor einigen Monaten noch von ( Das ist der Big One, das ist das worauf ich gewartet habe) angemerkt. Mittlerweile ist diese Aussage nicht mehr so wahrzunehmen. Jetzt kann es China vielleicht doch schaffen etc....... Trotzdem viel Erfolg, um under aller willen.
gebe Ihnen vollkommen Recht.
Ich bin seit der Auflegung investiert und sehr enttäuscht über den Verlauf.
Bisher nur Verlust.
"Sollte es gleich zu Jahresbeginn unerwartet stark steigen, werden wir auch daran unseren Anteil haben. Je schneller und höher es geht, desto höher unsere anteilige Beteiligung am Anstieg."
Wenn der Fonds praktisch gar nicht mehr nach oben mitgeht, wieso auch immer - dann wird es sehr schwer, 20% wieder aufzuholen. Mir fehlt hier der offene und transparente Umgang mit der katastrophalen Performance - man wird immer nur vertröstet, wie ja auch in diesem Monatsbericht, aber ich habe noch keine Erklärung gehört, wieso der Fonds selbst im positivem Marktumfeld nicht steigt, sondern sukzessive immer weiter fällt.
Das tut einem 85 jährigen Fondinhaber zusätzlich zum Preisanstieg auf alle anderen Werte sehr weh und da hilft auch die Beschwichtigung von Herr Müller wenig.
Können Sie das näher erläutern? Nach meiner Kenntnis investiert der Fonds aktuell in 37 Aktien, die grundsätzlich gleichgewichtet sein sollen, sprich jeweils ca. 2,7 % Gewichtung haben.