• Über Cashkurs
  • Dirk Müller
  • Autoren
Mitglied werden Anmelden
Kennwort vergessen?
Mitglied werden Anmelden
Kennwort vergessen?
  • Startseite
  • Wirtschaft
    • Übersicht
    • Aktien
    • Anleihen
    • Marktlage / Wirtschaftsdaten
    • Rohstoffe / Edelmetalle
    • Währungen
    • Alternative Anlagen
    • Wirtschaftsfacts
  • Ihre Finanzen
    • Übersicht
    • Meldungen
    • Ihr Geld
    • Buchempfehlungen
    • Wissen
    • Börsenlexikon
  • Politik
    • Übersicht
    • Geopolitik
    • Deutschland
    • Gesellschaft
    • Kolumne
  • Cashkurs-TV
    • Übersicht
    • Tagesausblicke
    • Berichte und Dokumentationen
    • TV + Hörfunk
    • Videoarchiv
    • Webinarmitschnitte
  • Über Cashkurs
  • Dirk Müller
  • Autoren
  • Forum
  • CK-Shop
  • Machtbeben
  • Fonds

CASHKURS

Unabhängige News aus Wirtschaft | Finanzen | Politik

  • Wirtschaft
    •  Übersicht
    •  Aktien
    •  Anleihen
    •  Marktlage / Wirtschaftsdaten
    •  Rohstoffe / Edelmetalle
    •  Währungen
    •  Alternative Anlagen
    •  Wirtschaftsfacts
    Aktuell
    Twitter, Facebook & Co.: Erste Abnutzungserscheinungen?
    Twitter, Facebook & Co.: Erste Abnutzungserscheinungen?
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Ihre Finanzen
    •  Übersicht
    •  Meldungen
    •  Ihr Geld
    •  Buchempfehlungen
    •  Wissen
    •  Börsenlexikon
    Aktuell
    CK*Leser fragen - Ernst Wolff antwortet
    CK*Leser fragen - Ernst Wolff antwortet
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Politik
    •  Übersicht
    •  Geopolitik
    •  Deutschland
    •  Gesellschaft
    •  Kolumne
    Aktuell
    Zinsen waren einmal der natürliche Feind von Aktien
    Zinsen waren einmal der natürliche Feind von Aktien
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Cashkurs-TV
    •  Übersicht
    •  Tagesausblicke
    •  Berichte und Dokumentationen
    •  TV + Hörfunk
    •  Videoarchiv
    •  Webinarmitschnitte
    Aktuell
    Tagesvideo vom 15. Januar 2021: Politische Börsen haben kurze Beine - Thesen zur Anlagestrategie
    Tagesvideo vom 15. Januar 2021: Politische Börsen haben kurze Beine - Thesen zur Anlagestrategie
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Forum
  • CK-Shop
  • Machtbeben
  • Fonds
    • Erweiterte Suche

CASHKURS

Unabhängige News aus
Wirtschaft | Finanzen | Politik

  • Wirtschaft
    •  Übersicht
    •  Aktien
    •  Anleihen
    •  Marktlage / Wirtschaftsdaten
    •  Rohstoffe / Edelmetalle
    •  Währungen
    •  Alternative Anlagen
    •  Wirtschaftsfacts
    Aktuell
    Twitter, Facebook & Co.: Erste Abnutzungserscheinungen?
    Twitter, Facebook & Co.: Erste Abnutzungserscheinungen?
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Ihre Finanzen
    •  Übersicht
    •  Meldungen
    •  Ihr Geld
    •  Buchempfehlungen
    •  Wissen
    •  Börsenlexikon
    Aktuell
    CK*Leser fragen - Ernst Wolff antwortet
    CK*Leser fragen - Ernst Wolff antwortet
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Politik
    •  Übersicht
    •  Geopolitik
    •  Deutschland
    •  Gesellschaft
    •  Kolumne
    Aktuell
    Zinsen waren einmal der natürliche Feind von Aktien
    Zinsen waren einmal der natürliche Feind von Aktien
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Cashkurs-TV
    •  Übersicht
    •  Tagesausblicke
    •  Berichte und Dokumentationen
    •  TV + Hörfunk
    •  Videoarchiv
    •  Webinarmitschnitte
    Aktuell
    Tagesvideo vom 15. Januar 2021: Politische Börsen haben kurze Beine - Thesen zur Anlagestrategie
    Tagesvideo vom 15. Januar 2021: Politische Börsen haben kurze Beine - Thesen zur Anlagestrategie
    Weitere aktuelle Beiträge
  • Forum
  • CK-Shop
  • Machtbeben
  • Fonds
    • Erweiterte Suche
Markteinschätzungen

Strafzinsen drohen - Soll man deswegen investieren?

An Nullzinsen hat man sich gewöhnt. Nun werden Strafzinsen diskutiert. Sollte man deswegen in die Kapitalmärkte investieren? Christoph Leichtweiß setzt die Schwankungen einer defensiven Anlagestrategie in Relation zu Strafzinsen und zeigt auf, dass das Zinsumfeld sicherlich nicht der alleinige Grund für ein Investment sein sollte.

  • 03.09.2019
  • Autor: Christoph Leichtweiß
Stream Audio
Download MP3
Zurück
Beitrag senden Beitrag drucken

Kommentare

Bernd2 am 03.09.2019 um 18:59 Uhr
Sehr geehrter Herr Leichtweiß,

vielen Dank für diesen informativen Beitrag. Mich würde an dieser Stelle noch etwas interessieren. Neben den Strafzinsen, welche sicher bei Bedarf nach unten angepasst werden, kommt auch eine Finanztransaktions-steuer wie zu vernehmen ist.

Gilt diese nur beim Kauf von Aktien etc. oder sind hiervon auch ETF-Sparpläne ( egal ob ausschüttend oder thesaurierend ) betroffen.

Vielen Dank im voraus an Sie !!
christoph_leichtweiß am 04.09.2019 um 07:44 Uhr
Hallo Bernd2,

da ist noch einiges offen.. Lassen Sie sich dadurch nicht von Ihrer Anlagestrategie abbringen. Erstmal in Ruhe abwarten und Energie investieren, wenn es entschieden ist.

Meines Erachtens ist das aktuelle Konzept eher populistisch als durchdacht. Scheint aktuell häufiger der Fall bei Herrn Scholz...

Denken Sie daran, vom Effekt wird jeder Sparplan über die Zeit zur Einmalanlage...
ThiloC am 04.09.2019 um 12:25 Uhr
Sehr geehrter Herr Leichtweiß,

danke für Ihre Beitrag.
Mir stellt sich bei der Thematik die Frage inwiefern man die Strafzinsen oder negativen Renditen als Verluste bei der Steuer wird gültig machen können? Denn wenn sich dadurch meine Verlustverrechnungstöpfe auffüllen und ich diese gegen andere Gewinne gegenrechnen kann, können mir die Strafzinsen und negativen Renditen ja eigentlich relativ egal sein? Wie sehen Sie das?
Vielen Dank.

Schöne Grüße
christoph_leichtweiß am 04.09.2019 um 12:59 Uhr
Hallo ThieloC,

negative Zinsen auf Konten werden als Gebühr gewertet und sind im steuerlichen Privatvermögen nicht abzugsfähig.

Bei Wertpapieren sollten Verluste aus Anleihen im allgemeinen Topf landen. Bei Anleihen mit negativen Kupons gibt es noch keine Erfahrungen. Sollte aber auch verrechenbar sein.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!

Hierzu interessant

Cashkurs.com
Webinarmitschnitte Webinarmitschnitt: Praxisfall Depotanalyse - Grundsätzliches & aktuelle Fragestellungen
Cashkurs.com
Tagesausblicke Tagesvideo vom 5. Januar 2021: Blick auf das Kapitalmarktjahr 2020 & Bewertungen als Erwartungsdämpfer
Andrey_Popov / Shutterstock.com
Wonach riecht es 2021?
TeeStocker / Shutterstock.com
Indexanalysen Charttechnik: Aktienmarkt, Gold & Rohöl im großen Bild
Dilok Klaisataporn / shutterstock.com
Cashkurs Vorsorgetipps Arbeit und Schmerz gehören zum finanziellen Erfolg dazu
Cashkurs.com
Cashkurs Vorsorgetipps Kurzer Impuls zu steuerlichen Aspekten der Finanzplanung

Über Christoph Leichtweiß

Christoph Leichtweiß

Christoph Leichtweiß ist geschäftsführender Gesellschafter der YPOS Vermögensmanagement GmbH. Er und sein Team bieten unabhängige Finanz- und Ruhestandsplanung,  Vermögensbetreuung, Anlageberatung und Family Office Dienstleistungen an. Das Kundenspektrum reicht vom Private Banking Kunden über namhafte mittelständische Unternehmen bis zum Single Family Office und ist in ganz Deutschland verteilt. In der Umsetzung kann auf nahezu alle am Markt verfügbaren Banken, Vermögensverwalter und Anlageprodukte zurückgegriffen werden. Zudem besteht ein hervorragendes Netzwerk mit Steuerberatern und Anwälten. Herr Leichtweiß verfügt über knapp 20 Jahre Berufserfahrung. Er ist Diplom-Betriebswirt (BA), Finanzökonom (EBS), zertifizierter Finanzplaner (CFP), qualifizierter Portfoliomanager (EBS/DBG) und zertifizierter Family Officer (VuFO). Zudem ist er langjähriger Autor für renommierte Fachpublikationen. Weiterhin ist er als Dozent für Themen der Vermögensstrukturierung an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und dem Private Finance Institute der European Business School tätig.

Sie erreichen Herrn Leichtweiß unter der 06151-159400, info@ypos-vm.de und über die Website www.ypos-vm.de

Zum Autor

CASHKURS

Unabhängige News aus Wirtschaft | Finanzen | Politik

Mitglieder

    • Login
    • Forum

Kontakt

    • Ihre Meinung
    • Kontakt

Cashkurs

    • Über Cashkurs
    • Autoren
    • Dirk Müller

Was ist Cashkurs?


Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzhinweise
    • Nutzungsbedingungen