800 von 1200 erwarteten Abwärtspunkten sind im Kasten! Der DAX hat gestern ein Zwischenziel bei ~14109/14025 erreicht. Bis zum größeren unteren Zielbereich 13600/13400 ist es noch ein Stückchen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Nach einer für die Aktienmärkte tollen zweiten März-Hälfte ist der April eher übersichtlich angenehm für die Halter von Anteilsscheinen. Doch ist das wirklich ein Problem oder die beste Vorbereitung auf den nächsten Schub? Auch die Rohstoffe bleiben spannend, allerdings mit unterschiedlicher Ausprägung. Rüdiger Born blickt mit uns auf die wichtigsten Charts.
Spätestens seit der Pandemie werden die meisten unter uns wohl der einen oder anderen Videokonferenz beigewohnt haben. Zoom gehört hier neben Microsoft Teams zu den populärsten Videokonferenz-Plattformen und ist Gegenstand unserer heutigen Analyse. Während die Euphorie vor nicht einmal zwölf Monaten regelrecht greifbar war, könnte der Pessimismus für die Aktie heute kaum größer sein. Und nun?
Zinsentwicklung: Rezessionstendenzen sind das beherrschende volkswirtschaftliche Thema, Auswirkungen für US-Indizes unvermeidbar - Euro in Richtung Parität? Absturz wird immer dynamischer - Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Die Inflation steigt und steigt. Zuerst waren es Probleme in den Lieferketten, jetzt kommt auch noch ein Ölpreis-Schock dazu. Unter Schock dürften derzeit auch viele Verbraucher stehen, wenn sie im Supermarkt an der Kasse stehen. Doch wie bei jeder Entwicklung gibt es eben auch Profiteure!
DAX 40: Steiniger Weg oder freier Fall – Es wird jedenfalls „nicht einfach“ – Rubel nach steilem Anstieg mit Verschnaufpause, aber weiter Luft nach oben – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Sei es zur Überwachung, Freischaltung und Steuerung von Eingangstüren mit integrierten Kameras, Garagentoren oder Rollläden, Messung von Heizungs- und Wasserverbräuchen, Videoüberwachung von Außen- und Innenbereichen oder die Steuerung von Gartenbewässerungsanlagen - Alarm.com bietet Kunden allerhand Hardware sowie passende Software an. Der Titel hat knapp 40 % an Börsenwert verloren und wird seit Wochen an einer Unterstützung gekauft - Zeit für einen fachmännischen Blick von Tobias Krieg.
Verspätete Monatsanfangsrally (per Gap 14553). Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Auch im nächsten Quartal wird die Ukraine-Krise ein stark bestimmendes Börsenthema sein. Doch ist eine Prognose über die Kriegsentwicklung und ihre Folgen für Konjunktur und Kapitalmärkte schwierig. Real ist aber die Gefahr einer „Rezflation“. Eine Rezession bei hohen Preisen stürzt die Geldpolitik in ein massives Dilemma. Da sie nicht gleichzeitig offensiv und defensiv handeln kann, wird sie sich entscheiden müssen.
Upstart ist als Vermittler von Krediten tätig und mit der eigenen Plattform das Bindeglied zwischen Kreditnehmern sowie Banken und anderen Kreditgebern. Das hört sich auf den ersten Blick simpel an, ist es auch. Obendrein ist es ein hochprofitables und gut skalierbares Geschäftsmodell. Denn Upstart selbst trägt schließlich nicht das Ausfallrisiko der Kredite, sondern streicht lediglich eine Provision für die Vermittlung ein. Doch wie steht es um die Aktie selbst?
Der DAX wurde bei 14815 klar nach unten abgewiesen! Sondertag! Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
ServiceNow Inc. ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Kalifornien, das eine Cloud Computing Plattform, mit der Unternehmen manuelle Arbeitsweisen durch digitale ersetzen können, bietet. Die fundamentale Durchleuchtung zeigt, dass es sich hierbei um ein erstklassiges Unternehmen handelt – nur ein Parameter stört ein wenig…
Massive Konjunktursorgen in Deutschland – Inflationsrate bald bei neun Prozent (?!?) – Rubel weiterhin im Aufwärtsmodus – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Luntenbildung gibt Signale für den Vormittag! Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Revival an den Aktienmärkten - die Notierungen rund um den Globus haben den März für einen deutlichen Zuwachs genutzt. Tatsächlich ist sogar noch Potenzial für mehr da, vielleicht sogar noch für viel mehr, doch wo einsteigen? Bei den Rohstoffen ist das Bild dagegen eher durchwachsen, allerdings ebenfalls mit guten Chancen auf schnelle Bewegungen. Bei der Richtung allerdings muss man hier genau hinschauen…
Obacht! Zehnjährige US-Treasuries verlassen 40-jährigen Abwärtstrend – DAX scheitert am Ausbruch – Gold & Silber trotzen deren Nackenlinien – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Richtungsfindung bei 14815 beginnt (erweitert 14815/15428). DAX im Monatsplus über 14800 nach Tief 12439. Es geht nun um große Beträge! DAX Entscheidung bei 14815 (erweitert 14815/15428). Hier ist die heutige DAX Prognose...
„Constellation Software ist wie Berkshire mit einem Software-Turbo.“ schreibt Christof von Wenzl über das kanadische Softwareunternehmen. Die Aktie ist nicht ganz günstig, allerdings auch aus gutem Grund...
Die Seitwärtsphase vom 16.3. dauert an. Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
2021 war ein sehr schlechtes Jahr für Ollie’s. Das Unternehmen hatte bzw. hat immer noch mit äußerst hohen Waren- und Transportkosten, sowie Verzögerungen bei importierten Waren und Rückständen in den Vertriebszentren zu kämpfen. Löst sich der Absturz in Wohlgefallen auf? Eine Analyse von Tobias Krieg.
Die wichtigsten DAX Chartmarken zum Wochenstart. Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
An Volatilität mangelt es bei FedEx nicht. Stellt sich nur die Frage, ob man diese für sich nutzen kann, oder sich hierdurch aus dem Markt werfen lässt. Tobias Krieg analysiert die Chancen.