Ständig steigen und sinken einzelne Aktien oder auch ganze Sektoren in der Gunst der Anleger. Im Endeffekt muss man sich nur am richtigen Ende der Gleichung anstellen. Leichter gesagt als getan! Tobias Krieg beleuchtet die Markt-Mechanismen anhand des Vorreiters in Sache digitaler Transformation GFT Technologies.
Eigentlich könnte man aktuell ein wenig hin und her gerissen sein. Der Markt zeigt nach oben, doch diese Woche zickt er ein bisschen. Ist da was im Busch? Tatsächlich scheint alles in Ordnung, doch wo die Grenzen sind, schauen wir uns gemeinsam mit Rüdiger Born an.
Um in den Aufwärtsmodus zurückzukehren bedarf es Ausdauer beim größten Deutschen Aktienindex. Die Kurse im Kryptobereich brachen zuletzt deutlich ein, wobei jedoch sowohl beim Bitcoin als auch bei Ethereum wichtige Unterstützungen hielten – noch.
Der DAX ist bereits seit vier Monaten trendlos, er kommt seit dem 2.2. nicht vom Fleck. NEU! VDAX Crash beachten! Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Die neue Zinswelt ist noch nicht überall angekommen. Dies gilt speziell für illiquide Vermögenswerte wie Kapitalanlageimmobilien und Private Equity. Wo sind Preise mit Vorsicht zu genießen? Wieso sollte bei der Vermögensübertragung im Familienverbund vieles neu gedacht werden? Die Fragen klärt Christoph Leichtweiß im Video.
Auf einen Leserwunsch hin analysiert Christof von Wenzl heute die Aktie des US-amerikanischen Einzelhändlers. Sollte der jüngste Abverkauf nach den Quartalszahlen Anleger verunsichern oder stellt er eine einmalige Kaufgelegenheit dar?
Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist nun vom Tisch, doch natürlich sehen wir hier nichts anderes als die Verschiebung der Probleme in die nahe Zukunft. Während US-Aktien vom aktuellen KI-Hype vergleichsweise stärker profitieren, wendet sich der Blick an den Märkten schon auf die Treffen der Notenbanker in der nächsten Woche.
Der DAX scheiterte gestern am Horizontalwiderstand bei 16080 und fiel nach dem Hoch der ersten Handelsstunde um mehr als 100 Punkte bis 15928 zurück. Dieses DAX Reversal zieht folgende zu bevorzugende DAX Tagesroute nach sich...
PagerDuty hat in der vergangenen Woche seine Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht und diese kamen nicht gut an. Die Aktie verlor 17 %. Sollte man die Chance für einen Einstieg nutzen?
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien, sowohl aus fundamentaler Sicht mit Blick auf die wichtigsten Bewertungs- und Risikokennziffern als auch auf charttechnischer Basis, analysiert: 3M Co. (01:37 - 06:25) / General Electric (06:27 – 10:59) / PayPal (11:00 – 14:54) / PVA TePla (14:55 – 19:29) / Wix.com (19:30 – 22:54)
Der DAX konnte sich von der Unterstützung 15659 sehr gut lösen und sogar die "Hürde" bei 15980/16000 bezwingen. Zwei DAX Marken definieren die heutige Tages-Range. Hier ist die heutige DAX Prognose.
In seinen Beauty-Fachgeschäften – und natürlich auch online - bietet Ulta Beauty eine breite Palette von Produkten aus den Bereichen Kosmetik, Hautpflege, Haarpflege, Parfüm sowie Salon-Dienstleistungen an. Das Geschäftsmodell sollte auch in der Zukunft funktionieren, doch wie steht es um die Aktie, die sich kürzlich trotz guter Zahlen deutlich gen Süden verabschiedete?
Die 2022 lange depressive Aktienstimmung hat sich spätestens 2023 radikal in das Gegenteil verkehrt. Aber wie berechtigt ist der Optimismus? Vermeintlich scheint die Fed ihre Inflationsbekämpfung nicht so schnell aufgeben zu wollen. Und zuletzt wurden weltweit auch die konjunkturellen Zweifel immer größer.
EZB-Präsidentin Lagarde zeigt sich fest zu weiteren Zinserhöhungen entschlossen. Blickt man über den großen Teich, so ist dort gerade das Schuldenchaos „abgewehrt“, da folgt schon die nächste Hiobsbotschaft, die daran erinnert, dass die USA eindeutig auf dem Weg in die Rezession unterwegs sind.
Neutrale Zone zwischen 15659 und 15980 verteidigt - Der DAX erhält sich seine große neutrale Schiebezone zwischen 15659 und 16000. Was gestern noch blockierte wird heute zur Unterstützung. Hier ist die heutige DAX Prognose für Freitag, den 02.06.23. ...
Christof von Wenzl erklärt nicht nur, warum die im Titel dieses Beitrags - und auch im realen Leben häufig - gestellte Frage wenig Sinn macht, sondern zeigt auf, wie ein Blick hinter die Zahlen-Kulisse der unterschiedlichen Teilbereiche des Aktienmarktes gelingt.
DAX kann die Horizontale 15659 halten - US-Haushaltsdeal schreitet per Abstimmung voran. Hier ist die heutige DAX Prognose. Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Während DAX und Dow Jones noch vor sich hin dümpeln, zeigt der Nasdaq100 und mit ihm der S&P500 Begeisterung für die bullische Seite. Doch ist das der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen? Tatsächlich gibt es einige Marken, die man bei seinen Überlegungen nicht aus den Augen verlieren sollte.
Investoren suchen aktuell nach Möglichkeiten, um von den Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz zu profitieren, der in diesem Jahr bereits zu dreistelligen Gewinnen bei der Nvidia-Aktie geführt hat. Ironischerweise könnten die besten Ideen für potenzielle zukünftige Gewinner bereits vom CEO von Nvidia selbst genannt worden sein.
Wer schon etwas länger an der Börse dabei ist, hat bereits viele Hypes erlebt. Am prominentesten war sicherlich die Dotcom-Bubble, doch die Krisengewinner von 2020 sind ebenso abgestürzt wie die einstiegen Hype-Sektoren Wasserstoff oder Cannabis. Als Anleger ist man gut beraten, wenn man sich von den Themen, die in aller Munde sind, fernhält. Bei der KI-Revolution sieht es allerdings anders aus und das hat Gründe.
Nachdem es zwischen Biden und McCarthy zu einer Einigung kam, steht nun das möglicherweise langwierige Prozedere im Kongress an. Aufgrund der weiter hohen Kerninflation steht bei der EZB weiter das TINA-Programm an: There is no alternative…
Die DAX Route von gestern soll sich heute fortsetzen bzw. vervollständigen. Ein guter Anfang wurde gestern gemacht, als der DAX bis 16069/16079 stieg und dann bis 15925 fiel. Hier ist die heutige DAX Prognose aus Sicht meiner Charts...
ifo-Daten lügen nicht: Die Stimmung im deutschen Industrie- und im Dienstleistungssektor sinkt. Eine schwache Weltkonjunktur, zinspolitische Einbremsungen und hausgemachte Berliner Probleme fordern ihren Tribut. Tatsächlich scheint Schmalhans der Küchenmeister in der deutschen Wirtschaft zu sein. Wie gehen Aktien mit diesem fundamentalen Tiefschlag um?
Es kann sich lohnen, regelmäßig Unternehmen unter die Lupe zu nehmen, deren Börsengang erst kurze Zeit zurückliegt. Nicht selten erwischt man dabei die eine oder andere Perle, die vom Markt bisher noch nicht entdeckt wurde. Ob auch die 2020 an die Börse gegangene Vontier glänzen kann, ergründet Christof von Wenzl im heutigen Beitrag.