T. Rowe Price Group (weiterhin TROW) ist einer der weltweit größten Vermögensverwalter aus den USA und hat innerhalb eines halben Jahres 38 % an Wert verloren. Die Aktie vollzog nach dem Corona Crash eine phänomenale Rally und jetzt will sie wieder keiner mehr haben. Was bei TROW los ist, analysiert Tobias Krieg.
Gold bleibt aktuell der High-Flyer: Wichtigstes Edelmetall knackt wohl in Kürze sein Allzeit-Hoch & more to come – Silber: „Golden-Cross“ voraus (!) – US-Embargo: Ölpreis geht durch die Decke – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider.
Reboundphase nach Ausverkaufstief von Montag. Heute geht es erst mal um die Fortsetzung der Reboundphase von 12439. Dabei sind oberseitig noch einige Ziele ableitbar. Hier ist die heutige DAX Prognose.
Die Rockwool International A/S ist Weltmarktführer für Dämmstoffe und -systeme aus Steinwolle. Sie unterhält Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien sowie Verkaufsgesellschaften in 37 Ländern. Der politisch forcierte Trend zum klimaneutralen Wohnen spielt dem Unternehmen in die Karten – für ordentliche Schwankungen ist trotzdem gesorgt.
Globale Aktienmärkte großteils im Crashmodus angekommen - Gold & Silber setzen jüngste Entwicklung fort - Ukraine-Krieg und Stagflationsgespenst machen sich immer mehr bemerkbar - EZB spürt Handlungsdruck – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider.
Weiterhin Kursbildungen unter 13000! Der DAX hat einen fatalen Wochenschluss unter der BIG Picture Horizontale 13600 hinter sich. Der DAX beginnt heute schwach, Vorbörse ca. 12565. Die DAX Prognose...
Veeva Systems bietet für den Healthcare Sektor eine cloudbasierte Softwarelösung an. Endlich legt der Titel eine Korrektur hin und notiert rund 45 % tiefer als es im vergangenen August noch der Fall war. Lohnt sich jetzt der Einstieg beim Branchenführer?
DAX GAP unter 13000 zur Eröffnung! DAX Wochenschluss unter 13600/13486! Das ist aus Sicht der Charts fatal, denn DAX 13600 war eine Schlüsselstelle, eine "AORTA"-Unterstützung. Vorbörsentief 12606. VDAX NEW: 44 %! Die DAX Prognose für Montag aus Sicht meiner Charts...
Der Ukraine-Krieg schlägt massiv auf die Rohstoffpreise durch und sorgt für Konjunkturängste. Können die Finanzmärkte dennoch neue Hoffnung schöpfen? Und welche Rolle fällt dabei den Notenbanken, speziell der EZB, zu?
LVMH ist ein weltweit führender Luxusgüter-Konzern. Zum Konzern gehören unter anderem bekannte Marken wie Moët Hennessy, Dior, Louis Vuitton, Givenchy, Bvlgari, TAG Heuer, Hublot und Tiffany die sich in die Segmente Wein & Spirituosen, Mode & Lederwaren, Parfüm & Kosmetika, Uhren & Schmuck sowie Einzelhandel aufteilen. Was steht hier nach den zuletzt satten Umsatzsteigerungen an?
Weiterhin extremes Pendeln zwischen 13600 und 14800 zu erwarten! Ausgangslage: Die DAX Vorbörse taktet bei ca. 14035. Eine weiße Tageskerze liegt vor. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Der Krieg in der Ukraine bringt viele Sorgen mit sich. Nicht nur, aber allen voran um Leib und Leben der direkt Betroffenen. Eine weitere Sorge gilt natürlich den Märkten und der Frage, ob sie dem Druck der Geschehnisse rund um Krieg, Sanktionen und geopolitische globale Veränderungen, standhalten - oder doch einknicken mit möglicherweise sogar deutlichen Einbrüchen. Gleichzeitig bedeutet dies natürlich eine positive Entwicklung bei den Rohstoffen, oder? Rüdiger Born wirft in diesem Beitrag einen intensiven Blick auf die wichtigsten Märkte.
Sprouts hat vergangene Woche für das vierte Quartal Zahlen vorgelegt, die Erwartungen wurden übertroffen. Bricht die Aktie jetzt nach oben aus und startet die nächste Rallye? Eine Analyse von Tobias Krieg.
Inflation + Stagnation = Stagflation – Inflation steigt in Deutschland wieder auf 5,1 Prozent – Ukrainekrieg relativiert die bisherigen BIP-Erwartungen - Geld- & Fiskalpolitik in der Pflicht! Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider.
Anleger meiden aktuell Wachstumsaktien wie der Teufel das Weihwasser. Früher oder später wird sich dies aber auch wieder ändern. Wenn es soweit ist, kann die Fähigkeit, gute von schlechten Wachstumstiteln zu unterscheiden, von unschätzbarem Wert sein.
Aktienmärkte im Abwärtsmodus gefangen, allerdings keine blinden Panikverkäufe erkennbar – Neue Bodenbildungen tun sich auf – Edelmetalle stabil – Rubel stürzt weiter ab – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider.
Allgemein gilt: Ein extremes DAX Pendeln zwischen 14815 und 13600 wird erwartet! Ob es Sinn macht über den Hauptsatz hinaus zu sehr ins Detail zu gehen, ist fraglich. Ein Versuch: Hier ist die heutige DAX Prognose.
Unternehmen, wie der auf Anleihen spezialisierte Broker MarketAxess scheint bisher aber noch nicht in den Fokus der Anleger gerückt zu sein. Dabei ist die Gesamtkonstellation wirklich interessant.
Extremes Pendeln zwischen 14815 und 13600 erwartet. Der DAX aktivierte in der letzten Woche die "Klippe" 14815-x, einen massiven BIG PICTURE "sell trigger". Der DAX erreichte daraufhin sofort per 1000 Punkte Kurssturz das Ziel 13800. Ein Rebound setzte ein, der 14662 erreichte. EXTREMSTE ZUSTÄNDE! Hier ist die heutige DAX Prognose...
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen und Fragen beantwortet: Ist das Handelsvolumen in der technischen Analyse wichtig? / Alcoa (1:57) / Cintas Kaufniveau (2:34) / Ilumina (3:17) / Plug Power spannend (3:51) / Adobe Kaufniveau (4:49) / ASML Holding (6:18) / Varta (7:12) / Caterpillar (7:39) / Ist es schlimm US-Aktien in EUR zu kaufen? (8:00) / Was passiert jetzt mit russischen ADRs (8:33) / Sind Unterstützungen von US-Aktien auf EUR übertragbar? (9:35) / Börsenhandeln ohne Plan? (11:30)
Nach dem Angriff Putins auf die Ukraine werden an der Börse die Folgen von Sanktionen und Gegensanktionen heftig abgewogen. Die Sorgen fokussieren sich insbesondere auf eine eingeschränkte Energieversorgung bei höheren -preisen, die einerseits die Konjunktur schwächen und andererseits den Inflationsdruck stärken.
Wirtschaftliche Sanktionen fruchten nicht – Russland steht wirtschaftlich besser da als erwartet – Geringere Verschuldung als viele europäische Staaten - Unabhängigkeit gegenüber dem Westen hat mehrere Facetten - Russischer Rubel im freien Fall, nun noch mehr denn je – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider.
Der DAX sprang über die lange und oft zitierte "KLIPPE" bei 14815 und aktivierte damit ein Verkaufssignal für 1000 DAX Punkte. Das 1000 Punkte Ziel bei 13800 wurde gestern erreicht.