Wir erfüllen heute einen Leserwunsch und begutachten die seit Herbst 2020 an der Börse notierte Siemens-Tochter. Lohnt der Einstieg auch noch nach der jüngsten Rally?
DAX Horizontale 13900 hat gehalten! Etwas Konsolidierung könnte aber noch nötig sein! Der DAX konsolidierte gestern, fand aber nachts bereits bis 14000 zurück. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Die DAX Chartkonstellation zum Wochenstart… ACHTUNG! Insbesondere da die großen Marktteilnehmer (BIGs) am 11.1. zurückkommen, könnte es hier und da in Bälde (innerhalb einiger Tage) Überraschungen geben, mit dem Sinn sich bessere Kurse zu holen, die nach der Abkehr der "BIG" nach dem 18.12. gegebenenfalls verpasst wurden. Die DAX Prognose...
Nach einer medial gepushten Corona-Medikamenten-Rally hat sich die Meldungslage beim Biotech-Konzern Regeneron wieder beruhigt. Ist der Titel inzwischen wieder fair bewertet?
Weiteres oberes Wochenziel ist nah! DAX 14000 wurden gehandelt. Der DAX baut den Abstand zu seiner Signallinie 13600 somit komfortabel aus. In der Vorbörse waren heute sogar schon 14100 zu sehen. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Ausbruch über 13600 geglückt! Ziel 14000 ist nah!
DAX Ausbruch über die sehr wichtige Horizontale bei 13600 inklusive Pullback geglückt! Rally zu 14000 im Anzug! Hier ist die heutige DAX Prognose...
Der DAX ist zu Beginn ganz gut weggekommen, anders allerdings der US Markt, der gleich am Montag eine klare Ansage machte. Zwar kämpfte sich der Markt wieder ein wenig nach oben, doch legte er dabei eine so deutliche Fährte, dass sich daraus ein klares Stimmungsbild der Marktakteure ableiten lässt. Gold dagegen konnte sich gut behaupten, steht nun allerdings vor einer auffälligen Entscheidungsmarke. Was sich hieraus ergibt, analysiert Rüdiger Born an den Charts.
DAX 13600 abermals im Fokus! Vorbörse bei 13755!
13600 haben im DAX gestern abermals gehalten. Ich sags immer wieder, es geht um 13600 und nichts anderes! Achten Sie auf 13600! Hier ist die heutige DAX Prognose...
Der Rücksetzer beim Goldpreis und den Minenindizes eröffnet attraktive Einstiegsmöglichkeiten im Sektor. Lohnt der Einstieg auch bei der kanadischen Kinross Gold?
Bisher keine Anschlusskäufe über 13600, sondern nur bärische Tageskerzen. Immerhin, die wichtige Horizontale DAX 13600 hält bisher stand, auch als der DAX gestern von 13900 herunterkrachte. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Gerade Anfänger tun sich schwer, eine für Sie geeignete Anlagestrategie zu entwickeln. Kauf´ ich heute oder morgen? Wenn ja – wie viel lege ich an? „Buy and hold“ – Strategie oder doch der Versuch des Timings? Wie sichere ich meine Anlagen ab? Anlagestrategien gibt es zuhauf. Viele davon sind jedoch für Einsteiger recht komplex und zeitaufwändig. Im Folgenden erkläre ich Ihnen meine semiaktive Anlagestrategie über rollierende Fondssparpläne.
Nach einer Mini-Rezession im Winter werden die Wachstumskräfte anschließend stärker. Mit zunehmender Impfwelle wird der „Weg der konjunkturellen Befreiung“ immer mehr beschritten, wobei weitere großzügige Wirtschaftshilfen beschleunigend wirken. Neben dieser fundamentalen Unterfütterung kommen Aktien durch Joe Biden in den Genuss stabilerer geo- und handelspolitischer Bedingungen. Nicht zuletzt bleiben die Notenbanken treue Freunde von Aktien. Insgesamt wird 2021 ein solides Aktien-Jahr.
Vorbörse mit "Bullenschnitt" zugunsten steigender Kurse!
Es gab Ende Dezember erstmals in der Geschichte des DAX einen DAX Monatsschluss über 13600. Das hat mittelfristige Bedeutung, ist aber auch intraday von Interesse. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Das heute vorgestellte multinationale Software-Entwicklungsunternehmen Dassault Systemes ist Marktführer in Sachen 3D Design-Software und Daten-Lösungen im Produktlebenszyklusmanagement. Christof von Wenzl zückt in 2020 noch ein letztes Mal seine fundamentale Lupe!
Die einen sind begeistert und schwärmen von fantastischen Kurserwartungen, die anderen beschwören den Untergang der Börse mit einem bevorstehenden Crash. Rüdiger Born zeigt in diesem Videobeitrag was die Charttechnik seitens der Statistik zu welchen Szenarien bereit hält. Dabei dürfte das eine oder andere Bild durchaus überraschen.
Ein bewegtes Jahr endet auf Höchstständen. Der DAX markierte gestern zum Handelsstart ein neues Allzeithoch und korrigierte den Rest des Handelstages moderat abwärts. Am Ende blieb ein kleines Minus von 0,21 % übrig. Heute deutet sich eine wenig veränderte Handelseröffnung zum letzten Handelstag des Jahres an, der verkürzt um 14 Uhr enden wird.
Und noch ein 100 Punkte-Kurssprung...
Der DAX startete gestern stark in den Handel und kletterte leicht über das Allzeithoch hinaus. Letztlich kam aber kein weiterer Kaufdruck auf, in enger Handelsspanne bewegte sich der deutsche Leitindex den ganzen Tag über seitwärts im Bereich des alten Allzeithochs.
Schöne Bescherung! Trotz des Kurseinbruchs am vergangenen Montag kamen aus analytischer Sicht keine Zweifel an den Bullen auf, die positive Haltung wird nun belohnt: Mit einem massiven Kurssprung in Richtung Allzeithoch dürfte der DAX in die letzte Handelswoche des Jahres starten.
Die Märkte hatten in den letzten Monaten eine tolle Bewegung hingelegt und damit die Herzen vieler Marktteilnehmer erfreut. Doch wie sieht es aktuell aus? Klar, in der Weihnachtswoche passiert nicht mehr allzu viel, dennoch schenken uns DAX, Nasdaq und so manch anderer Titel etwas, worüber sich der ein oder andere Händler freuen dürfte - wenn er sich durch den vorweihnachtlichen Nadelwald der Börsen begibt…
Rockwell Automation ist einer der weltweit größten, spezialisierten Hersteller von Automatisierungs- und Informationslösungen für die industrielle Produktion und trifft damit gleich den Nerv von zwei Megatrends. Ob die Positionierung in Boom-Bereichen jedoch ausreicht, um Christof von Wenzl dazu zu bewegen, für den Titel grünes Licht zu geben, lesen Sie in der heutigen Analyse.
Versöhnlich ins Weihnachtsfest? Der gestrige Handelstag stand im Zeichen einer Kurserholung, der DAX erreichte den Widerstandsbereich bei 13.400 - 13.460. Dort konsolidierte er den ganzen Tag über.
Herber Rückschlag für die Bullen. Der DAX geriet gestern nach einem schwachen Start immer weiter unter Druck und durchbrach im Rahmen mehrerer Stop-Loss-Wellen ein Unterstützungsniveau nach dem anderen. Knapp oberhalb des Dezembertiefs drehte der Index dann am EMA50 wieder nach oben.
In den vergangenen Wochen hatte sich an den Börsen wenig getan. Auch wenn die täglichen Bewegungen ein anderes Gefühl vermittelt haben, so blieben die Kurse der Indizes in der für uns wichtigen Euro-Betrachtung nahezu unverändert auf dem Niveau von Anfang September.
Die Berichtssaison ist im vollen Gange. Wie gewohnt, möchten wir Ihnen die wichtigsten Fakten zu den Gesellschaften unseres Portfolios kurz und auf den Punkt gebracht zur Verfügung stellen. Im Folgenden betrachten wir die letzten Quartalszahlen von Dollar General, Accenture und Nike.
Heute machen wir einen Ausflug nach Neuseeland und begutachten mit der a2 Milk Company den Produzenten von speziellen Milchprodukten, die auch unter dem Namen „a2 Milk“ vertrieben werden. Ob wir es hier mit einer pazifischen Perle zu tun haben, erfahren Sie in dieser Fundamentalanalyse von Christof von Wenzl.