Heute Morgen hat mich wieder solch ein unsäglicher „kostenloser Börsenbrief“ erreicht.
In knalligen Farben, Schriftgrößen jenseits der Darstellungskapazität eines durchschnittlichen 50-Zoll-Monitors und sagenhaften Gewinnversprechen.
Hier geht es längst nicht mehr um 20% oder 100 % sicheren...
Wir alle kennen diese berühmten Börsenweisheiten. Sie können witzig, philosophisch, altmodisch oder unterhaltsam sein. Manche schaffen es sogar alle diese Eigenschaften in einem Spruch zu vereinen. Einer der ersten, der diese Weisheiten populär machte, war der Börsenguru André Kostolany. Dieses...
Schon seit ein paar Monaten erzähle ich immer wieder, dass die beste Anlagestrategie meiner Meinung nach zur Zeit darin besteht, reale Werte zu kaufen und diese über Optionsscheine gegen einen eventuellen deflationären Schock (fallende Kurse) zu versichern. Doch wie funktionieren diese...
Änderungen vielfach über die Bank-Webseiten möglich
Aber Vorsicht - Tricksen fällt auf
Bruno Hidding
In Zeiten wie derzeit, wo Anleger gern einmal auch größere Beträge von einem Tagesgeldangebot zum anderen schaufeln, wird die exakte Disposition der Freistellungsaufträge zu einem Muss. Sonst...
Als ich neulich auf einer Veranstaltung war, wurden die vier Podiumsdiskutanten gefragt, wie die optimale Portfolio-Aufteilung ihrer Meinung nach aussehe. Drei dieser Börsenkenner hatten eine genaue Vorstellung, wie viel Prozent von welcher Anlageklasse hinein gehörten. Nur der Letzte in der Runde...
Die Frage, wie das Vermögen aufgeteilt werden soll, steht am Anfang einer jeden Kapitalanlage. Mit der Strukturierung des Portfolios in verschiedene Anlageklassen - wie etwa Aktien, Anleihen oder Rohstoffe- beschäftigt sich die so genannte Asset Allocation. Sie gilt als Grundstein des...
Wir sprechen seit Monaten von den liquiditätsgetriebenen Aktienkursen, die immer neue Höhen erklimmen. Gleichzeitig ist von besonders dünnen Umsätzen an den Märkten die Rede. Am Montag hatten wir in den USA den umsatzschwächsten Tag des Jahres. Viele Fragen sich, wie das zusammen passt und ob sich...
Hebelzertifikate gehören zu den „heissen Eisen“ des Börsengeschäftes. Es sind keine Anlagen und Investitionen sondern Wetten, nicht anders als wenn man beim Buchmacher auf ein Pferderennen setzt oder bei Totto auf eine Fußballmanschaft. Wetten versprechen den schnellen Gewinn in den Werbebroschüren,...
Frankfurt (BoerseGo.de) - Der letzte Handelstag des Jahres 2008 ging noch einmal versöhnlich zu Ende. Bis zum Xetra-Schluss konnte der DAX um 2,24 Prozent auf 4.810,20 Punkte zulegen. Für die meisten Anleger dürfte dies aber kaum ein Trost sein. Unter dem Strich verbuchten in den vergangenen 12...