Aber, so muss sich der Anleger sofort fragen, ist es denn eigentlich sicher, dass die Zinsen in absehbarer Zeit nennenswert steigen? Und, ist es denn wirklich ein Beinbruch, wenn die Zinsen nach dem dramatischen, von den Notenbanken inszenierten Abstieg, etwas anziehen?
Bayer und Monsanto - es wird die größte Unternehmensübernahme durch einen deutschen Konzern, für fast 59 Milliarden Euro. Warum gibt Bayer so viel Geld aus für eine Firma, die zwar eine Menge Geld verdient - aber sicher das mieseste Renommee der ganzen Branche hat? Werden die Wettbewerbshüter den Deal durchwinken, auch wenn eine weltweit neue Nummer eins im Bereich Saatgut und Agrarchemie entsteht?
Liebe Cashkurs-Community, unser Autor Robert Schittler präsentiert Ihnen heute wieder einige aktuelle Beispiele zum Swing-Trading von Devisen, Anleihen und dem deutschen Leitindex DAX mit einem Anlagehorizont von ein bis drei Tagen.
Etwas ungelenk schlenkert der Aktienmarkt derzeit auf der schwarzen Piste dahin. Das kann die wackeren Helden, die doch just erst die Hoffnung auf Dividenden gegen das Kuponheftchen der Anleihen getauscht haben, nicht erschüttern. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen…
Nun also doch! Die Deutsche Bank und die Commerzbank haben eine Heirat sondiert. Dabei ging es wohl weniger um Leidenschaft, sondern um Leiden und Not, die das Elend inmitten einer Nullzins-Wüste mit leeren Taschen trifft…
DAX zu teuer! Dow Jones hoffnungslos überbewertet! So lauten einige Schlagzeilen der letzten Wochen. Ist eine 100m²-Wohnung für 500 TEUR, ein paar Schuhe für 300 EUR oder eine Deutsche Bank-Aktie für 17 EUR zu teuer? Ist ein Oldtimer für 30 TEUR, ein Haarschnitt für 20 EUR oder eine Berkshire Hathaway-Aktie für 220.000 EUR zu billig? Keiner kann das genau sagen. Aber wer oder was sagt uns, was teuer und billig ist?
In den vergangenen Monaten haben wir begonnen und immer wieder prinzipielle Dinge rund um die Analyse von Unternehmen vorgestellt. Dabei haben wir zum einen einmal genauer das Eigenkapital unter die Lupe genommen und damit eine gerade für Aktienanleger wichtige Position innerhalb der Bilanz vorgestellt. Darauf folgend haben wir den Sprung in die Gewinn- und Verlustrechnung gewagt und die Profitabilität näher beleuchtet. In gewohnter Ping-Pong-Manier geht es demzufolge heute wieder in die Bilanzanalyse...
Auch in den wenigen Sekunden die man vor einem Geldautomaten verbringt kann man etwas lernen. Vor einem Automaten der Commerzbank lag ein Stapel mit Prospekten aus. Die Botschaft: „Das Sparen von heute: Anlegen.“ Angesichts derartiger Aussagen kann die desolate Entwicklung der Bank in den letzten zehn Jahren nicht verwundern…
Viele Begrifflichkeiten nutzen wir, gerade im Zusammenhang mit spannenden Aktien, immer wieder. Bereits vor einiger Zeit haben wir uns daher die Frage gestellt was denn eigentlich Eigenkapital ist. Wie sich herausgestellt hat, ist dieser Bilanzposten nicht ganz so einfach zu verstehen, wie es anfänglich vermuten lässt.
Liebe Cashkurs-Community,
wie bereits angekündigt stellen wir Ihnen Aktien aus dem Depot des Dirk Müller Premium Aktien Fonds vor, um Sie im Sinne der Transparenz über unseren Ansatz und die Vorgehensweise zu informieren. In alphabetischer Reihenfolge haben wir Ihnen in den vergangenen Wochen bereits erste Analysen präsentiert. Die Cisco Systems ist unser nächster Wert aus dem Dirk-Müller-Premium Aktienfonds, welchen wir Ihnen vorstellen möchten.
Liebe Cashkurs-Community, Sie haben sich als Fondsanleger schon öfter die Frage gestellt, was Sie in Ihrer Steuererklärung wie und wann angeben müssen? Sie suchen Orientierung, welche Transaktionen und Gewinne bzw. Verluste in welcher Form steuerlich geltend zu machen sind? Oder Sie haben ganz allgemeine Fragen rund um den Themenkomplex Fondsanlage und die wichtigsten steuerlichen Regelungen, die Sie als Privatanleger dabei zu beachten haben?
In Zusammenarbeit zwischen dem Team des Dirk Müller Premium Aktien Fonds und der BDO AG fand am Dienstag, den 5. Juli 2016 ein Spezial-Webinar zum Thema Fonds-Besteuerung statt. Die Aufzeichung können Sie sich in diesem Beitrag ansehen.
Liebe Cashkurs-Community,
wie bereits angekündigt stellen wir Ihnen Aktien aus dem Fondsdepot vor, um Sie im Sinne der Transparenz über unseren Ansatz und die Vorgehensweise zu informieren. In alphabetischer Reihenfolge haben wir Ihnen in den vergangenen Monaten bereits erste Analysen präsentiert. Die Celgene Corporation ist ein US-amerikanisches biopharmazeutisches Unternehmen...
Liebe Cashkurs-Community, Sie möchten wissen, wie man sich gegen die Risiken an den Märkten absichert, gerade in hochvolatilen Marktphasen wie momentan?
Dieser Spezialteil des letzten Webinars des Dirk Müller Premium Aktien Fonds beschäftigt sich mit dem Thema Absicherungsstrategien für Aktienportfolios. Mit der richtigen Absicherung kann man sein Portfolio sehr effizient...
An der Börse werden einem alten Sprüchlein zufolge nur Erwartungen gehandelt. Die Idee hinter dieser Aussage ist nett, der Gehalt gering, sie ist aber hervorragend zur Rechtfertigung jeglicher Kursniveaus geeignet. Der Markt ist eben nie zu teuer, wenn nur alles immer besser wird…
Und die Aktienrenditen werden immer höher. Aber Anleger, zumindest Privatanleger, greifen hierzulande bei Aktien kaum zu. Dabei gelingt gute Altersvorsorge (nur) mit Aktien(-Fonds). Offene Immobilienfonds müssen hingegen bei überbordender renditesuchender Nachfrage die Bremse einlegen und die Annahme von Mitteln verweigern...
Wenn Aktien teuer sind und die Gewinne sinken, dann können drei Dinge geschehen. Die Kurse fallen schneller als die Gewinne und die Anteilsscheine werden billiger. Die Kurse können auch eine Weile dort bleiben wo sie sind. Dann werden die Papiere teuter. Die Aktien können auch trotz fallender Gewinne eine Weile weiter steigen, sie werden teurer. Einen Fehler sollte man vermeiden…
Die Renditen vieler europäischer Staatspapiere sind negativ. Da die Zinsen nicht steigen dürfen, obwohl alle jammern, dass sie zu niedrig sind, schaut man einfach mal zu, wie lange alles so bleiben kann, wie es ist. Das ganze wird noch lange gut gehen, hört man, und wird freundlich mit wissendem Blick auf die „japanischen Verhältnisse“ hingewiesen. Warum die japanischen Verhältnisse nur für den Rentenmarkt gelten sollten, liest man leider nirgends.
Zu beobachten was die Masse macht um dann das Gegenteil von dem zu tun kann in Übertreibungsphasen ein hilfreiches Mittel sein. Sobald Extremphasen der Stimmung oder Positionierung erreicht sind kann dies für einen erreichten Höchst- oder Tiefststand sprechen. So haben wir im Rahmen dieser börsenpsychologischen Betrachtung in der Vergangenheit oftmals treffende Empfehlungen aussprechen können.
Der gemeine Anleger ist ein geduldige Seele. Europäische Aktien sind inklusive Dividenden und vor Steuern und Gebühren auf dem Stand von 1998 (CHECK). Kein Problem! Der amerikanische Aktienmarkt ist in der Breite extrem hoch bewertet? Das sitzen wir aus!
rund vier Wochen nach dem Besuch von Dirk Müller und Andreas Schmidt bei der Bertrandt AG besuchten wir die Firma erneut und trafen den Finanzchef des Entwicklungsdienstleisters und Technologiespezialisten, Herrn Markus Ruf, um ihm die zuvor eingereichten Fragen der Anleger des Dirk Müller Premium Aktien Fonds direkt zu stellen.
Wenn naturwissenschaftliche Fächer und das lästige Rechnen gänzlich aus den deutschen Schulen verbannt wurden und sich die unterhaltsame Mischung aus Hoffnung und Marketing in den TV-Kanälen vollends durchgesetzt hat, spätestens dann wird man über Dinge wie Bilanzierungsstandards nur noch lachen. Wer braucht schon feste Regeln...
In der abgelaufenen Börsenwoche kam es zur Konsolidierung an den internationalen Aktienmärkten. Neben den nachlassenden Rohstoffpreisen sorgte sicherlich auch die verkürzte Handelswoche für eine Zurückhaltung bei den Investoren. Insbesondere die europäischen Börsen mussten größere Kurseinbußen...
Spätestens mit dem sogenannten Abgasskandal bei Volkswagen ist die ökologische Nachhaltigkeit von Automobilherstellern wieder in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit gerückt. Die einfache Antwort scheint Elektromobilität zu sein, wenn man der öffentlichen Diskussion bis hin zu Fördergeldern folgt. Allerdings sind die einfachen Antworten nicht immer richtig, weshalb sich für Anleger eine differenzierte Betrachtung lohnt.
Egal ob es um die Stabilität eines Unternehmens geht wie z.B. durch Einschätzung der fundamentalen Qualität in Form der Verschuldung, oder um die Bewertung eines künftigen Investments. Das Eigenkapital spielt eine essentielle Rolle bei der Unternehmensbewertung. Was jedoch ist eigentlich...