Yellen milde, EU Antwort auf IRA & Russland mit Top-Leistungsbilanz
Der Finanzmarkt bewegt sich auf den zuletzt etablierten Niveaus, die Aktienmärkte eröffnen schwach. Die positiven Entwicklungen scheinen bereits eingepreist. Das Wirtschaftsministerium fordert europäische Antwort auf US-Subventionen im Rahmen des Inflation Reduction Act – wann hier wohl das große ganze Problem erkannt wird? Das sanktionierte Russland erzielt derweil einen Rekordüberschuss in der Leistungsbilanz.

Kommentare
Die EU schoss sich mit den Sanktionen wiederholt ins eigene Bein und Sonstwohin. Die Fortsetzung mit den Preisdeckelungen wird auch scheitern.
Da passt wunderbar:
Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
And the Winner is USA, China and Russland. Narrhallamarsch und Abgang.
Im Umkehrschluss heißt das, sobald irgendwo ein Wölkchen am Himmel auftaucht, muss neu diskontiert werden. Diesmal in die andere Richtung.
Die Mitglieder der EU Kommission sind weltweit die einzigen Politiker die aus Erfahrung dümmer werden.
»Russland erzielt Rekordüberschuss in Leistungsbilanz.«
Das dürfte in gewissen Kreisen Schnappatmung verursachen, wohl bekomm's!