Trumps Twitterei, Streik in Paris & Digitalsteuern
Täglich geht es hin und her. Ob ein Handelsdeal zwischen Peking und Washington wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher wird, entscheidet sich an der Tagesform von US-Präsident Trump auf seinem Twitter-Account und seiner emotionalen Gefühlslage. Dies mutet nicht nur für Folker Hellmeyer zunehmend absurd an.

Kommentare
Berlin > " Fremdbestimmt " !!
Das ist ja wohl so offensichtlich.
Es ist ein Theaterstück in der " Hauptstadt " .
Super, dann kann doch die Migration in die Sozialsysteme richtig durchstarten, oder ?
"Manch ein Europäer glaubt offensichtlich, dass man als in Europa Geborener Anspruch auf „silberne Löffel“ hat."
Nicht nur in die Europa Geborene glauben das...
Die Verursacher des heutigen Dilemmas sind sie jedoch allemal, denn wer unfähige Politiker immer wieder wählt und wie Monarchen hoffiert, wer zuseht wie Gesetze gebrochen werden, wer sich gegeneinander ausspielen lässt, wer die Verantwortung für sich und die Gesellschaft bequem abgegeben hat und wer keinen Bock mehr hat selbst zu denken und denken läßt, braucht sich nicht zu wundern, dass eine kleine, "gewiefte" Gruppe V....... eine Gesellschaft, egal in welchem Bereich, immer weiter abzockt. Ohne großen Widerstand hat sich noch nie etwas verändert und wird sich auch diesmal Nichts verändern. Die Menschen mussten immer schon um ihre Rechte kämpfen. Spätestens wenn die, dieses System noch tragende Mittelschicht wegbricht, wird Schluss mit lustig sein. Ich fürchte, die Ralität wird Orwell dann wie ein Märchen aus tausend und einer Nacht erscheinen lassen.
In der Zwischenzeit hilft der immer heftiger strampelnde Mittelstand selbst dabei mit, das eigene Sicherungssystem immer weiter auszudünnen...
"Die Menschen mussten immer schon um ihre Rechte kämpfen"
Selbst das ist eine Wunschvorstellung. Gehen Sie mal raus und reden mit den "Normalos". Sie werden erschrocken zusammenzucken. Sie sind so satt, daß sie nicht mal merken, daß sie auf dem Weg zur Schlachtplatte sind. Es wird nur gemotzt in Richtung "die da oben", aber nur wenige ziehen ihre Schlüsse daraus und handeln für sich und das Umfeld.
Ich habe für mich entschieden: Der Michel verdient es nicht anders. Wir sind (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel) zu einem Volk von Stiefelleckern verkommen.
"Jeder Peitschenhieb zeigt mir, daß ich recht hatte mit meiner Annahme, daß ich schlecht bin und sie da oben nur das Beste für mich wollen...!"
Oder man kippt gleich in das andere Radikal (das können wir ja auch ganz toll!) und wollen gleich das pöse pöse System zerstören/substituieren. Vielleicht ist das Theaterstück ja eigentlich ein tolles, nur die Besetzung taugt nicht?
while ( brain == on ) {
brain( OFF );
}
> Prof. Rainer Mausfeld : > " Warum schweigen die Lämmer "
> " die Angst der Eliten vor dem Volk "
> Ken FM und you Tube
@alle
Kann ich auch nur empfehlen.
Sehr gute Aufklärung, insbesondere von r.mausfeld. In mp3 umwandeln und im auto als hörbücher im repeat modus hören. Täglich, seit Wochen. Ist erschreckend und spannend zugleich, erklärt aber wo wir sind, wo es wahrscheinlich noch hingehen wird un worauf wir uns einstellen müssen, sollte es uns nicht gelingen, unserer aller Binnenängste grösstenteils zu überwinden.