"Bankhaus Rott" ist der Deckname eines Investmentbankers, der noch immer im aktiven Dienst eines großen Bankhauses steht. Die wahre Identität ist den Betreibern von Cashkurs bekannt, aus Gründen des Selbstschutzes hat er jedoch verständlicherweise dieses Pseudonym gewählt.
Gold sorgt häufig für Emotionen unter den Anlegern. Hinsichtlich der Gefühlsausbrüche mögen zwar die so genannten „Gold Bugs“, also die hartnäckigsten Verfechter einer Goldanlage, an der Spitze liegen. Wenn es aber darum geht, Anleger von dieser unterschätzten Anlageklasse fernzuhalten, liegen vermeintlich seriöse Bedenkenträger jedoch uneinholbar vorne.
Während die Stromnetze zunehmend an ihre Belastungsgrenzen stoßen, bleibt ein nennenswertes absolutes Wachstum bei Speichern eine Illusion. Der Blick auf die Wachstumsraten mag für hoffnungsfrohe Überschriften in einschlägigen Magazinen sorgen. Wenn die Ausgangsbasis aber nahe null ist, dann sagen Wachstumsraten nichts aus.
Bei manchen Demonstrationen kann man neben der adressierten Thematik auch den Veranstaltungsort hinterfragen, an dem die Forderungen an „die Gesellschaft“ vorgetragen werden. Besonders bemerkenswerte Beispiele hierfür liefern die Bereiche Energie und Bevölkerungswachstum.
Ein schöner Name für ein deutsches Nachrichtenmagazin wäre „Der Zerrspiegel“. Ähnlich wie diese Attraktion aus der frühen Zeit der Jahrmärkte bietet manches Format hierzulande ebenfalls verbogene, teils groteske Darstellungen der Realität. Ein gutes Beispiel liefert die Darstellung der letzten US-Wahl.
Viele betrachten geopolitische Auseinandersetzungen stets durch die gleiche Brille. Vor allem Abhängigkeiten von Energie- und Rohstoffexporten werden als statisch angenommen. Das ist - vor allem angesichts der wohl bedeutendsten Verschiebung auf dem internationalen Ölmarkt - irreführend.
Während man in Deutschland über Dinge wie das „Verbrennerverbot“ oder etwaige Fördergelder für bestimmte Neuwagen debattiert, ist der weltweite Zug in der Automobilproduktion längst abgefahren. China ist aus dem Nichts zum Exportweltmeister geworden und beim Thema Wettbewerbsfähigkeit ist der hiesige Standort nicht mehr konkurrenzfähig.
Während sich der Goldpreis in den letzten 10 Jahren unbeeindruckt von den erhobenen Zeigefingern mancher Mahner nach oben bewegte, führten andere Edelmetalle eher ein Schattendasein. Die daraus resultierenden relativen Bewertungen führen nun zu wachsendem Interesse vieler Anleger.
Verlässlich wie das Tröten der Gänse auf dem Weg ins Winterquartier sind die Rufe nach immer mehr Geld für den Steuer- und Abgabentopf. Wo und an wen das Geld fließt, und was dabei herauskommt, wird auffallend selten thematisiert.
Der Erfolg der Partei “Reform UK” von Nigel Farage bei den Kommunalwahlen in Großbritannien steckt vielen Journalisten noch in den Knochen. Mit 677 Gemeinderatssitzen konnte “Reform UK” mehr als 40 % der zu vergebenden Sitze gewinnen und insgesamt acht Gemeinderäte stellen. Auch in den nationalen Umfragen liegt die Partei mittlerweile mit Abstand an der Spitze.
Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern wird in Deutschland als zentrales politisches Ziel verfolgt, das oft mit moralischer Überlegenheit und ökologischer Dringlichkeit begründet wird. Der Blick auf den weltweiten Energieverbrauch wirft jedoch unabhängig von der generellen Einstufung etwaiger Einflussfaktoren und Risiken Fragen zur Verhältnismäßigkeit des hiesigen Handelns auf.
Vor einigen Jahren wurden so genannte „nachhaltige“ Kapitalanlagen mit Nachdruck beworben. Während die Beweggründe mancher Anleger nachvollziehbar sein mögen, scheint das Thema seinen Zenit in Europa überschritten zu haben. Anderswo hatte es ohnehin keine große Bedeutung.
Die Ausgangslage der EU in der fortgeführten Debatte um Zölle und Handelsschranken ist heikel. Vor allem im wichtigen Automobilsektor stehen die Zeichen weiterhin auf Sturm. Dabei spielt auch die Autoindustrie Chinas eine wichtige Rolle.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.