Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
„The Great Reset - warum die Corona-Pandemie eine Zeitenwende darstellt“ – hierüber und über weitere Themen sprachen Dirk Müller und Dr. Christian Jasperneite, CIO bei M.M.Warburg & CO in einem exklusiven Web-Event! Für alle, die in der letzten Woche nicht mit dabei sein konnten oder einfach nochmals reinhören möchten, steht hier ab sofort der Audiomitschnitt zur Verfügung!
Auszug aus dem soeben erschienenen Buch* „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ von Wolfgang Bittner, gefolgt von einer Rezension von Willy Wimmer.
„The Great Reset - warum die Corona-Pandemie eine Zeitenwende darstellt“ – hierüber und über weitere Themen diskutiert Dirk Müller morgen mit Dr. Christian Jasperneite, CIO bei M.M.Warburg & CO in einem exklusiven Web-Event! Seien Sie mit dabei – den Link zur kostenlosen Registrierung und Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
„In einer Demokratie sollte Jeder seinen Gedanken freien Lauf lassen dürfen, egal wie abwegig sie für den Anderen klingen mag. Man darf seine Meinung auch kundtun, doch mit welchen Konsequenzen?“
Ob luxuriöses „Glamping“ mit großzügig ausgestattetem Wohnmobil oder das Übernachten im kompakten Dachzelt – Camping und Reisemobile erfreuten sich bereits vor Corona steigender Beliebtheit – gerade bei jungen Menschen und Familien standen hier die Unabhängigkeit und Naturnähe im Vordergrund. Durch Corona erfährt dieser schon bestehende Boom zusätzlichen Antrieb, denn man bleibt im Urlaub bestmöglich geschützt und den geringsten Restriktionen unterworfen.
Anlässlich des siebten Jahrestag des Referendums auf der Krim blickt Wolfgang Effenberger in seinem Gastartikel zunächst noch weiter in die Historie zurück, denn die geopolitische Bedeutung dieses Raums wurde schon früh erkannt. Angesichts der augenscheinlich außenpolitisch wenig deeskalativen Herangehensweise der US-Regierung erkennt er auch aktuell weiteres Konfliktpotential.
Am Samstag gingen unter dem Motto „Ein Jahr Lockdown-Politik - es reicht“ bundesweit in 16 Städten Tausende Menschen auf die Straßen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. "Es reicht! So kann man mit so einer Situation nicht umgehen" – so das Urteil des Berliner Hausarztes Dr. med. Sven Zimmer über den Corona-Kurs unserer Regierungen.
"Schaut man sich die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU von 2018 genauer an, so findet man Regelungen, die einen elektronischen Impfpass vorbereiten und sehr schön mit dem Known Traveller Prinzip von Weltwirtschaftsforum, Accenture und Co. harmonieren." schreibt Dr. Norbert Häring.
Die Kanzlerin und ihre Kungelrunde wählen lieber den Lockdown als eine konsequente Impfstoff-Versorgung – und nutzen die Tagesschau als Kosmetik-Salon. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
"In der Schweiz findet am 7. März eine Volksabstimmung über den Plan statt, eine Bürgernummer zur digitalen Identifizierung einzuführen. Kritiker bemängeln, dass Private die Identifikationsdienste anbieten sollen. Wichtiger ist, dass es mit der Freiwilligkeit der Nummer nicht lange weit her sein wird. Stichwort: Known Traveller." schreibt Dr. Norbert Häring.
Gastautor Wolfgang Effenberger hat bereits in der Vergangenheit eindringlich darauf hingewiesen und belegt, dass unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden eine Fortsetzung der aggressiven Politik von Barack Obama zu erwarten ist. Die Freiheitsmedaille hat Joe Biden bereits verleihen bekommen - wird es bei ihm auch für den Friedensnobelpreis reichen?
Am Montag beschloss das Berliner Kabinett die Einführung eines digitalen Impfpasses zur Nutzung auf dem Handy, also noch kurz bevor sich die EU-Staaten auf die zeitnahe Lancierung eines einheitlichen EU-Impfpasses einigten. Wolfgang Effenberger berichtet in seinem Gastbeitrag weitere Details.