Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Dass wenige große Konzerne mit hoher Gewichtung die Börsenindizes über Gebühr beeinflussen, ist seit längerem bekannt. Bei genauer Betrachtung sind dies aktuell jedoch nur die Titel, die auf Künstliche Intelligenz setzen. Bevor die Kollegen tief in den Bereich der Edelmetalle eintauchten, ging Dirk Müller im gestrigen CK*Gold-Webinar auf die aktuelle Marktlage ein. Allen CK*Mitgliedern viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Webinar-Ausschnitt!
Prof. Christian Kreiß erkennt zwei Haupttreiber, die uns in den Niedergang führen. Zum einen abnehmende Gesundheit. Zum anderen, und das dürfte seiner These nach der Hauptgrund sein, sinkende Ethik- und Moralstandards. Der vorliegende Aufsatz gibt die Kernthese eines Buches mit dem gleichen Titel wieder, das im Herbst 2023 erscheinen soll.
Die Bekanntgabe einer erneut sehr niedrigen Geburtenzahl im Februar durch das Statistische Bundesamt hat schon wieder zu einer Welle der Nichtberichterstattung in den deutschen Medien geführt. Allenthalben wurde nicht darüber spekuliert und wurden keine Experten dazu befragt, woran es liegen könnte, dass seit etwa neun Monaten nach Beginn der Massenimpfungen die Geburtenrate in Deutschland ungewöhnlich niedrig ist. Ein Beitrag von Norbert Häring.
Am 1. Mai wurde bekanntgegeben, dass die First Republic Bank von der US-Aufsichtsbehörde FDIC übernommen und sofort an JPMorgan verkauft wurde. Die Bankenprobleme in den USA und Europa haben sich in den letzten Monaten verschärft und die Frage stellt sich, wie es nun mit dem Bankensektor weitergeht. Ein Gastbeitrag von Prof. Christian Kreiß.
In den letzten Jahren stark gestiegene Geschäfts- oder Firmenwerte könnten zu erhöhtem Bereinigungsbedarf führen. Bei Wirtschaftsabschwung drohen starke Aktienkursverluste. Ein Gastbeitrag von Christian Kreiß.
Ein bedenklicher Vorgang bei der Smartphone-Bank N26 und deren Stellungnahme zeigen, wie die Bankenregulierung zugunsten eines ungehinderten Vorgehens gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung Grundsätze des Rechtsstaats ausgehebelt hat. Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.
Ab sofort im CK*Shop! Nach dem viel diskutierten Titel „Covid-19: Der große Umbruch“ von Klaus Schwab & Thierry Malleret widmet sich das neueste CK*Abstract mit „Wie wir die nächste Pandemie verhindern" von Bill Gates wieder einem durchaus umstrittenen Buch. Cashkurs-Autor Helmut Reinhardt hat die Inhalte für Sie auf zehn Seiten zusammengefasst, sodass Sie sich schnell und bequem über die hierin postulierten Ziele und Vorstellungen für unsere Zukunft informieren können.
Am 26. März scheiterte der Klima-Volksentscheid trotz massiver Werbekampagnen der Grünen in Berlin. Doch was bedeutet eigentlich "klimaneutral" und was wird bei all den Forderungen nach mehr Solar- und Windenergie gerne verschwiegen? – Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich.
Zeitgleich mit der Entscheidung der Schweiz, Covid-Impfungen nur noch für Risikopatienten über 16 Jahren zu erlauben, drängt die Europäische Gesundheitsschutzbehörde ECDC die Regierungen zu einer Impfkampagne im Herbst. Der Bericht enthält nichts zur Nutzen-Risiko-Abwägung, dafür das Eingeständnis, dass man nicht weiß, ob die Impfung noch wirkt. Die abschließenden Forschungsprioritäten lesen sich wie eine Drohung. Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.
Das Osterfest steht vor der Tür. Das wollen wir mit Ihnen feiern. In unserem Osternest ist für alle Neukunden ab heute daher etwas ganz Besonderes versteckt: 1 Monat Cashkurs.com zum Preis von 1 Euro. Doch damit nicht genug: Unter allen neuen wie bisherigen Mitgliedern verlosen wir einen echten Goldhasen!
Investitionen in Kryptowährungen sind nicht zuletzt durch die neueste Krise im europäischen und amerikanischen Bankensystem aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Der Run auf die alternativen Assets könnte eine Zeitenwende darstellen – und damit den idealen Zeitpunkt markieren, um sich die Grundsätze erfolgreicher Anlagestrategien im praxisbezogenen Kurs „Asset Allokation mit Kryptoassets“ der Cashkurs*Academy anzueignen.
Angesichts der derzeitigen Aktien- und Bankenturbulenzen kann man die Frage stellen, ob außer den Bondmärkten auch die Aktien- und Immobilienmärkte überbewertet sind und daher eine Bereinigung an den Kapitalmärkten ansteht. Der Fokus wird auf Entwicklungen in den USA gelegt, da dort die größten, weltweit tonangebenden Kapitalmärkte existieren. Ein Gastbeitrag von Christian Kreiß.