Frank Meyer ist ein sehr geschätzter Gastautor auf der Seite Cashkurs.com. Als Moderator bei n-tv verfügt er über großes Hintergrund- und Expertenwissen. Gewürzt mit einem Schuss Humor, sind seine Beiträge mehr als nur interessant und spannend, sondern eine echte Bereicherung für die Seite.
Vielen Dank dafür.
Covid-19 bringt die Wirtschaft zum Stehen und schickt die Börsen auf Talfahrt. Mit einem Minus von 25 Prozent war es das schwärzeste Quartal für den DAX seit Ewigkeiten. Für viele Beobachter mag des das kleinere Problem sein. Manches Unternehmen hat sich inzwischen nach einem Platz in den ewigen Jagdgründen erkundigt. So einfach ist das aber nicht.
Das Klopapier ist hierzulande derzeit immer noch das beliebteste Wertpapier. Manche können gar nicht so viel essen, um ihre besonderen Vorräte aufzubrauchen. Es bekämpft zwar kein Virus, wirkt aber aufs Gemüt besser als Baldrian. Aber woher sollen die Hamsterer das wissen? Es gab schon lange keine solche Krise mehr. Niemand ist darin geübt. Doch auch die Lernkurven sind so steil wie die Rate der Infizierten.
Die Not war groß und die Rufe laut. Ohne Geld ist alles nichts. Dann kam die EZB mit einer weiteren Finanzspritze. Pralle Kesselwagen mit zusätzlichen 750 Milliarden Euro „Liquidität“ sollen die Auswirkungen des Virusfeuers löschen. Mit allen laufenden Rettungsprogrammen druckt die EZB inzwischen über eine Billion frische Euros. Das würde für eine Sintflut reichen.
Wer vor einer Woche dachte, an den Börsen kann es nicht schlimmer kommen, der wurde von der Aktualität überholt. Es kam schlimmer. Dieser Crash gilt in seiner Kürze und Heftigkeit schon jetzt als historisch. Die Erwartungen weichen der Realität…
Wenn ich meinen erst frisch gekauften Hamster so anschaue, und er mich… Nein! Das bringe ich nicht übers Herz! Zudem benötige ich gar keine Hamster, denn mein Schrank ist derzeit noch ziemlich voll. Das ließ meinen lang gehegten Kindheitstraum wahr werden: Jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße! Danke, Corona! Und ein Stückchen Kernseife als Nachtisch. Und etwas Klopapier, das neue Silber. Alles Geschmackssache!
Nur, wenn sie nicht aus Italien sind. Nein, Spaß beiseite... Die Börsen zeigen sich gerade von ihrer brutalen Seite. Zwischen Schweißausbruch und Schüttelfrost lagen beim DAX bislang 2.000 Fieberpunkte. Die Angst vor und um die Zukunft geht um. Wo ist die EZB? Und wenn ja, wieviel?
Wir erleben gerade die Kehrseite dieser Globalisierung. Inzwischen hängt alles mit allem und jeder mit jedem zusammen. Das macht die Welt anfällig. Kleinteiliges Wirtschaften hat auch seine Vorteile. Fragen Sie mal in der Schweiz nach…
Während das Corona-Virus noch immer haussiert, steht ihm der DAX in Nichts nach. Aufwärts immer, abwärts nimmer. Er erreichte mit fast 13.800 Punkten einen frischen Höchststand. Der Euro dagegen verliert immer mehr an Glanz…
Geht es nach der Börse, ist dieses Corona-Virus offenbar weit ungefährlicher als das gleichnamige Bier. Warum sonst herrschte in der letzten Woche statt Bekümmernis Kaufpanik auf dem Börsenparkett?
Die EU-Kommission will nur unser Bestes. Da das so ist, nimmt sie es uns weg. Erst ging es der Sommerzeit an den Kragen. In Kürze soll es dem Kleinstgeld an den Kragen gehen, also diesen kupferfarbenen Ein- und Zwei-Cent-Stücken. Die Regierung der Herzen hat ja auch keine dringenderen Probleme.
Ein neues Virus erhitzt nicht mehr nur in China manchen Körper. Gleichzeitig ließ die Sorge vor einer möglichen Pandemie die Börsen frösteln. Sollte das Virus viral gehen, sind die Folgen nicht abschätzbar. Historisch gesehen aber haben „Grippen“ die Leute in den Spekulierhäusern nie lange beschäftigt, sagt die Statistik. Doch sage niemals nie!
Nach Apple und Amazon bringen jetzt auch Alphabet(Google)-Aktien mehr als eine Billion US-Dollar auf die Börsenwaage. Das ist mehr als das gesamte deutsche BIP. Die US-Börsen feiern fast täglich neue Rekorde. Dem DAX fehlen bis dorthin nur noch wenige Punkte. War da nicht der böse Handelskrieg? Nein? Und der Brexit? Auch nicht? Und Trump? Nicht doch!