Frank Meyer ist ein sehr geschätzter Gastautor auf der Seite Cashkurs.com. Als Moderator bei n-tv verfügt er über großes Hintergrund- und Expertenwissen. Gewürzt mit einem Schuss Humor, sind seine Beiträge mehr als nur interessant und spannend, sondern eine echte Bereicherung für die Seite.
Vielen Dank dafür.
Ho! Ho! Ho! Ist denn schon wieder Weihnachten? Ei! Ei! Ei! Es war diesmal nur Ostern, fühlt sich gleich an, riecht nur anders. Die Börsen drehten vor diesem langen Wochenende und dem zu erwartenden nächsten Lockdown noch einmal richtig auf. Oder durch?
Zu den wenigen Beständigkeiten dieser Tage gehört sowohl der Lockdown, das Versagen der Politik in Sachen Pandemie und die Standfestigkeit der Börsen. Egal! Experten meinen, dass der Einstieg in Aktien noch lohne. Und wenn nicht, werden wir das sehen, wenn die Kurse gefallen sind und deshalb die Experten ihre Phantasie der Realität wieder anpassen.
Wissen Sie noch, was Sie vor einem Jahr gemacht haben? Hatten Sie Angst vor dem Virus? Oder war die Sorge größer, nicht über genügend Toilettenpapier zu verfügen? Nudeln waren das neue Gold und Sterillium der Duft der Zeit. Viele hatten auch große Angst um ihr Geld.
Im letzten Quartal wurden die US-Haushalte um sieben Billionen US-Dollar reicher. Drei Billionen kamen von der Börse. Allerdings ist das Geld im Land der unbegrenzten Ungleichheiten extrem ungleich verteilt. Nach frischen Zahlen können 40 Prozent der US-Bürger eine unerwartete Rechnung über 1.000 Dollar gar nicht begleichen.
Wissen Sie noch, was Sie vor einem Jahr gemacht haben? Natürlich nichts! Schon vergessen? Bald aber „feiert“ der DAX ein Jahr Corona. Das hat ihm letztlich richtig gutgetan. Die EZB erhält heute noch bergeweise Dankesbriefe…
Fürchtet euch nicht! Das gerade herumspukende Zinsgespenst hat doch gar keine Zähne! Nicht mal Dritte! Zudem sind die Retter sehr nah! Auch wenn der billionenschwere Anleihemarkt derzeit so schnell Luft verliert wie ein poröser Fahrradreifen, sind die Zinsen doch wirklich (noch) kein Problem, da mikroskopisch klein…
Nach der fünften Jahreszeit ist vielleicht schon wieder vor der dritten Corona-Welle. Könnte mal bitte jemand diesen politischen Aschermittwoch abschalten, wenn es dieses Jahr schon keinen richtigen Aschermittwoch gab? Da war früher zumindest alles vorbei. Heute geht es erst richtig los!
Inmitten des #Lockdowns gab es auch noch einen #Flockdown. Himmel! Ein Winter im Winter hat selbst die Experten komplett überrascht. Gefühlt lagen die Temperaturen so tief, dass man dort mit Leichtigkeit die Corona-Impfstoffe hätte lagern können.
Kennen Sie noch Graf Draghila? Nein, das ist nicht der Chef einer vampiralen Blutbank, sondern der frühere Zinszauberer aus dem Frankfurter Geldtempel, kurz auch EZB genannt. Manche waren vor einigen Jahren sehr froh, als Mario Draghi weg war…
Der ifo-Index kam schwächer herein und die Konsumstimmung rauschte wie der DAX in den Keller. Nein, die Deutschen haben derzeit keine Lust auf Anschaffungen. Wo auch sollten sie diese tätigen? Daher legen sie ihr Geld lieber zur Seite, was ja auch nicht so schlecht ist. Haben Sie inzwischen schon mal ausgerechnet, wie viel Gold Sie heute für Ihren monatlichen Lohn kaufen können und das mit früher verglichen?
Donald Trump ist weg und offizielle Hoffnung keimt auf. Niemand weinte ihm nach, außer Millionen seiner Wähler, die aber im Fernsehen unsichtbar geblieben sind. Vielleicht werden ihm die Börsianer nachweinen, aber sonst? Ach, was werden wir doch die vielen Lästereien über Trump vermissen. Darf man eigentlich über (Sleepy) Joe Biden Späße machen?
Es gibt ja nicht nur die Aktienbörsen, sondern auch die Strombörsen. Da ist immer der Teufel los! Obwohl die Strompreise wegen der Pandemie eingekracht sind, zahlen wir trotzdem mehr! Angebot, Nachfrage und Preis sind wie so vieles heutzutage außer Rand und Band. Schließlich mischt sich der Staat überall ein. Wenn die nächste Rechnung kommt, werden sich viele fragen, wer da nicht richtig verdrahtet ist, bevor die Sicherung durchknallt.