Frank Meyer ist ein sehr geschätzter Gastautor auf der Seite Cashkurs.com. Als Moderator bei n-tv verfügt er über großes Hintergrund- und Expertenwissen. Gewürzt mit einem Schuss Humor, sind seine Beiträge mehr als nur interessant und spannend, sondern eine echte Bereicherung für die Seite.
Vielen Dank dafür.
Meine Nachbarin nennt ihren Hund neuerdings „Brexit! Dabei ist er gar nicht so schlimm, also der Hund. Vielleicht heißt er so, weil er Boris Johnson ähnelt. Dann müsste ich meine Nachbarin aber auch „Theresa!“ oder „May!“ über den Gartenzaun rufen. Ach, lassen wir das! Der echte Brexit…
Finanzen sind wirklich keine einfache Sache. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich die Leute nicht gerne und schon gar nicht intensiv damit beschäftigen wollen. Irgendwie verständlich. Vielleicht aber ist das genau auch gut so, denn verstünden die Leute das „Geld“, hätten sie es morgen doch schon in etwas Besseres getauscht - oder einfach nur ausgegeben…
Wer seine Augen zum Sehen benutzt, dürfte ziemlich wenig überrascht sein, dass Deutschland vom Weltwirtschaftsforum weniger Wettbewerbsfähigkeit bescheinigt wird. Gründen Sie mal eine Firma! Oder fahren Sie ein paar Stunden Bahn. Und was sagt die Börse dazu? Nichts! Sie weiß das schon länger.
Willkommen im Oktober! In nur zwei Handelstagen hat der DAX die kompletten September-Gewinne wieder eingebüßt – und das waren fast vier Prozent! Inzwischen riecht es nicht nur nach den ersten Lebkuchen, sondern auch nach ernsten Problemen in der Wirtschaft – und das so kurz vor Weihnachten. Was wird zum Fest unterm nachhaltigen Weihnachtsbaum liegen? Eine Rezession?
Nachdem die jungen Leute so überaus erfolgreich für die neue Klimasteuer aus den Taschen der Eltern demonstriert haben, klappt es nun auch mit der Börse. Der Öko-DAX stieg im September um rund zehn Prozent. Der große DAX hat in diesem Monat fast vier Prozent mehr auf der Tafel. Dabei ist der September der schlechteste Börsenmonat des Jahres, abgesehen von den anderen zwischen Oktober und August, bemerkte Mark Twain.
Endlich wird es kälter. Dafür haben wir doch neulich noch im Freibad demonstriert, am „Hot Days for Future!“ Erinnern Sie sich? Noch aber wachsen keine Palmen am Straßenrand, wobei einige Vipern schon gesichtet wurden, aber nicht in freier Natur.
Schon wieder schwarze Tage für Sparer! Also das Übliche. Und davon kommen noch viele. Wer immer noch glaubt, dass es irgendwann wieder Zinsen auf Guthaben gibt, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Alles bestens! Oder nicht? An der Börse ist der September, rein statistisch gesehen, der mieseste Börsenmonat. Im Vorfeld vor diesem ach so schrecklichen Ereignis haben viele Experten gewarnt. Was liegt also näher als ein kleines Kursfeuerwerk für den DAX von 2,3 Prozent in der letzten Woche. Aber der September ist noch lang.
Ach, wie herrlich, wenn bald schon der Mieten-Deckel in Berlin die Miete deckelt. Die Politik ist nah dran am Nerv der Mieter. Welcher davon wäre darüber nicht dankbar? Das gilt zumindest so lange wie Dach und Fenster dicht bleiben.
Während der DAX launisch vor sich hin grollt, trifft Draghis Nullzins-Ödnis immer mehr Sparer, wird berichtet. Drohen etwa böse Strafzinsen? Manche Politiker fordern jetzt schon mal prophylaktisch ein solches Strafzins-Verbot. Das ist so etwas wie die Mietpreis-Bremse. Ach, wir sind ja schon wieder im Wahlk(r)ampf. Da treibt die Symbolpolitik besonders große Blüten und Verbalakrobaten laufen zur Bestform auf.
Haben Sie es auch gehört? Die Rezession hat an der Tür geklingelt. Vielleicht sitzt sie auch schon am Tisch und isst mit. Sie war lange nicht mehr da, bei vielen auch nie ganz weg...
Wenn man erst einmal einen gewissen Grad an Wahnsinn erreicht hat, stören wenigstens viele Dinge nicht mehr so sehr. Damit ist keineswegs diese emotionale Klima-Diskussion gemeint. Sie verdeckt ganz andere Dinge. Aber vielleicht gibt es sie deswegen auch.