Mitte Februar wurde in der Vouli der Hellenen, dem Parlament, ein neues Bildungsgesetz verabschiedet. Neben zahlreichen Regelungen, welche privaten, an ausländische Hochschulen angeschlossenen Studienkollegs Vorteile gegenüber den staatlichen Hochschulen bieten, erregte besonders ein Teil des Gesetzes die Gemüter, die Einführung von Polizeikräften in Hochschulen.
Dax mit positiven Vorzeichen / Edelmetalle auf Erholungskurs / die Folgen der Pandemie / Vorkrisenniveau außer Sicht / aufgehobene Schuldenbremse / Bankenkrise aktuell eher unwahrscheinlich / Corona als langfristiger Trendbruch? / Beschleunigung der Digitalisierung
Korn Ferry mit Sitz in Los Angeles ist ein weltweit tätiges Dienstleitungsunternehmen, welches sich mit seinen über 8000 Mitarbeitern auf die Beratung bei der Besetzung von Positionen im mittleren und oberen Management spezialisiert hat. Christof von Wenzl wirft heute einen Blick auf die fundamentalen Daten des Recruitment-Unternehmens.
Die US-Wirtschaft ist nach Einschätzung des US-Notenbankchefs Powell weiter auf Hilfen der Währungshüter angewiesen. Die Aussichten seien perspektivisch für den weiteren Jahresverlauf positiv, aber hochgradig unsicher. Die konjunkturelle Erholung sei uneinheitlich und längst nicht abgeschlossen.
Der DAX wurde gestern, trotz einer stabilen und verheißungsvollen Ausgangslage mit Brachialgewalt nach unten geschickt. Eine markante Kreuzunterstützung war gestern die vorläufige Rettung. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Südafrikas Wirtschaft sah sich vor Ausbruch der Covid-Krise bereits angeschlagen, was sich über den Verlauf des vergangenen Jahres noch verstärkt hat. Unterdessen klettert die offizielle Staatsverschuldung am Kap in luftige Höhen, um sich dem Einbruch der Wirtschaft und den aus der Pandemie resultierenden Folgen finanziell entgegenzustemmen. Bei der Ratingagentur Moody´s Investors Service kommt das alles gar nicht gut an.
Befürchtungen werden Realität / Angriff auf Presserecht / neue Sicht auf Bitcoin in einem deflationären Wirtschaftssystem / CK*Abstract: Covid 19 – Der große Umbruch / Wandlung der Wirtschaft / bisherige Aktienbewertungen auf dem Prüfstand
Im Bundesstaat Kansas wurde ein Gesetzentwurf ins Repräsentantenhaus eingebracht, dessen potenzielle Verabschiedung sowohl Gold als auch Silber in Kansas zu offiziell anerkannten Zahlungsmitteln machen würde. Gleichzeitig würden auf Verkäufe von Gold und Silber örtlich zu zahlende Kapitalertragssteuern abgeschafft werden.
Ifo-Geschäftsklimaindex gestiegen / US-Wohnimmobilien - Steigende Preise stützen die Konsumlaune / Value hui, Momentum pfui -Momentaufnahme oder Trend? / Aktienbeispiel Tesla und J.P. Morgan / Traditionelle Portfolios sind hoch bewertet
Am 20. August 2020 erlitt der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny während eines Inlandfluges einen Schwächeanfall und musste nach einer Notlandung in Omsk in einer Klinik behandelt werden. Ein Gastbeitrag von Dr. Wolfgang Bittner.
Eine Gruppe von prominenten Grünen-Abgeordneten fordert mehr Chancengleichheit für alle gesellschaftlichen Gruppen. Dafür soll das Grundgesetz geändert werden. Dieses soll durch die Schaffung eines neuen Ministeriums erreicht werden - ein Ministerium für Zusammenhalt. Ein Beitrag von Ramon Schack.
Die Finanzmärkte üben sich weiter in Nervosität hinsichtlich der Entwicklung der Zinsen am langen Ende des Kapitalmarkts. In den letzten 24 Stunden hat der USD gegenüber Hauptwährungen als auch edlen Metallen an Boden verloren. Die Aktienmärkte zeigen ein uneinheitliches Bild. Insbesondere der Tech-Sektor stand wegen der Zinssensitivität unter Druck.