Ein Blick auf die Entwicklungen in Mexiko zeigt, dass die ökonomischen Probleme nicht nur auf Mexiko begrenzt bleiben werden. Immerhin handelt es sich um die größte Wirtschaft im lateinamerikanischen Raum, die zudem stark an die texanische Wirtschaft auf der gegenüber liegenden Grenzseite gekoppelt ist. Eine Momentaufnahme.
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort das CK*Abstract des aktuell wohl zu Recht meistdiskutierten Buches „Covid-19: Der große Umbruch“ von Klaus Schwab & Thierry Malleret anbieten zu können. Cashkurs-Autor Helmut Reinhardt hat die Inhalte für Sie auf zehn Seiten zusammengefasst, so dass Sie sich schnell und bequem über die hierin postulierten Ziele und Vorstellungen für unsere Zukunft informieren können.
Start unter der 14.000 – überschaubare Vorgaben: Rohstoffe etwas leichter: Euro holt leicht auf / USA: Warten auf Konkretisierung des Hilfspakets / Lockdown-Verlängerung und Impfstoffdebakel Deutschland / CoBa: neue Strategie oder Übernahme? / Q-Zahlen insgesamt besser als erwartet / Steuererhöhungen nach der Wahl erscheinen unumgänglich
In der neuen Winterprognose senkte die EU-Kommission die BIP-Prognosen für 2021 und erwartet für 2022 ein höheres Wachstum als in der Herbstprognose unterstellt. Jenseits des Atlantiks untersuchen US-Behörden, ob Marktmanipulationen zu der Aktienrally bei dem Videospielehändler GameStop und bei der Kinokette AMC geführt hätten. Zudem habe die US-Derivateaufsicht CFTC eine Untersuchung eröffnet, ob ein Fehlverhalten bei Handel mit Silber-Futures vorgelegen habe. Hierzu findet Folker Hellmeyer klare Worte!
DAX Bewährungsprobe bei 13985/13962! War am Mittwoch Abend noch keine Stabilisierung im Tageskerzenchart erkennbar, so kann seit Donnerstag Abend von Ansätzen einer Stabilisierung die Rede sein. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Inzwischen haben sich die Justizminister aus vierzehn republikanisch regierten Bundesstaaten zusammengeschlossen, um Präsident Biden und das Weiße Haus zu einer Rücknahme der per Dekret-Beschluss getroffenen Entscheidung zu einem Lizenzentzug der Keystone XL Pipeline zu drängen…
Was haben die aktuellen Temperaturen in Mitteleuropa mit den Beziehungen zwischen Moskau und Brüssel gemein? Sie befinden sich beide unter dem Gefrierpunkt. Von einem historischen Tiefstand redete eine Sprecherin der EU-Kommission.
Koninklijke Ahold Delhaize N.V., kurz Ahold Delhaize, ist die Muttergesellschaft eines internationalen Lebensmittel-Handelskonzerns, der durch den Zusammenschluss der niederländischen Gruppe Koninklijke Ahold mit der kleineren belgischen Delhaize Group im Juli 2016 enstand. Christof von Wenzl klopft ab, ob es sich lohnt, diesen Titel im eigenen Depot zu platzieren.
US-Notenbank Chef: Es braucht eine nationale und koordinierte Anstrengung / US-Inflation – Kein Show-Stopper für die Stimulierungsbemühungen / Chinesische Inflation negativ / Inflation Deutschland im Eurokontext / Inflation und Wirtschaftswachstum – Einordnung der Möglichkeiten / Staatsverschuldung und deren Monetarisierung / Es gibt den Aktienmarkt und die FAANGM Titel – Auswirkung auf Fondswerbung
Hinsichtlich der zuletzt aufgeflammten Debatte über Inflation und möglicher erzwungener Neuausrichtungen der Zentralbankpolitiken diverser dem Westen zugerechneten Zentralbanken erreichten uns gestern klare Ansagen seitens der Fed, der EZB und der Bank of Japan. In Deutschland ist derweil keine echte Strategie erkennbar – und der Lockdown geht erwartungsgemäß in die nächste Runde. Auch bezüglich des Verhältnisses zwischen den USA und China ist keine wirkliche Besserung zu erwarten.
Montagsansage (14132>13850) traf gestern das Ziel! Ein klarer Hinweis auf eine baldige Abwärtsbewegung bis ca. 13850 wurde gegeben. Und tatsächlich: Der DAX fiel von 14169 bis 13850 (13825) und reagierte danach bis 13950. Hier ist die heutige DAX Prognose...