CK*Leben: Den Alltag produktiver gestalten mit der Tomaten-Technik
Die Liste der noch zu erledigenden Dinge ist unüberschaubar geworden und es findet sich kein Anfang? Versuchen wir es doch einmal mit der Pomodoro-Technik, benannt nach einer Küchenuhr in Tomatenform ("pomodoro" = italienisch für Tomate) ihres Entwicklers Francesco Cirillo. Sie könnte die Lösung sein, um stressfreier und effizienter zu arbeiten. Die Methode basiert darauf, die Arbeit in feste Zeitblöcke einzuteilen, auf die eine kurze Pause folgt. Dieses strukturierte Vorgehen hilft, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, Ablenkungen zu vermeiden und schnell erste Erfolge zu erzielen, die zum Weitermachen motivieren.

Kommentare