CK*Leben: Wenn die Wut anklopft – ein Fahrplan für Gelassenheit
Eine freche E-Mail, ein rücksichtsloser Autofahrer – und schon kocht der Ärger über. Doch wie geht man richtig damit um? Sofort rauslassen? Runterschlucken? Oder gibt es einen besseren Weg? Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie Ärger in akuten Momenten schnell entschärfen, mittelfristig gelassener bleiben und langfristig verhindern, dass Sie Ärger immer wieder aus der Bahn wirft. Außerdem erfahren Sie, wie Sie rückblickend aus ärgerlichen Momenten lernen – und sie sogar als Antrieb für positive Veränderungen nutzen können.
