In Teil 2 des Interviews sprechen wir mit Dr. Markus Krall über die Probleme, die unbedingt bewältigt werden müssen, um einen neuen großen Crash zu verhindern. Die Denkansätze, eine Notenbank verfüge über "unbegrenzte Feuerkraft" und Bankenstresstests würden legitime Ergebnisse zeigen, sind dabei nur zwei dieser Problemstellungen.
Im Interview mit Dr. Markus Krall sprechen wir über die Probleme, die die aktuelle EZB-Politik mit sich bringt. Die Krise, die Dr. Krall aufziehen sieht, stellt Lehman weit in ihren Schatten. In Teil 1 des Gesprächs u.a. um die Voraussetzungen für funktionierende Währungen und die aktuellen Handlungen und Maßnahmen der EZB.
Helmut Reinhardt spricht in Teil 2 des Interviews mit Thore D. Hansen über seine bisher erschienen Bestseller "Silent Control", "Quantum Dawn" & "China Dawn". Im Gespräch ging es dabei unter anderem um die Manipulation des World Wide Web, die Kontrolle der weltweiten Finanzströme und das Geheimnis des schmutzigen Geldes.
Im Cashkurs-Interview spricht Autor Thore D. Hansen über sein aktuelles Buch: "Ein deutsches Leben", welches die Geschichte von Joseph Goebbels Sekretärin Brunhilde Pomsel erzählt. Dabei kam sie einem der größten Verbrecher der Geschichte so nah wie kaum jemand sonst. Wie war Joseph Goebbels als Mensch?
Die Entwicklung um die Themen Internetsicherheit und Internetverbrechen hat eine rasante Entwicklung für jedermann genommen. Unternehmen müssen sich dem Wandel der Zeit anpassen.
Im Cashkurs*Trends-Webinar am 11.05.2017 stellte Dirk Müller Chancen und Opportunitäten gemeinsam mit Dr. Eike Wenzel, Andreas Meyer und Henry Philippson von der BörseGo AG vor.
Zu Gast auf dem Frankfurter Börsenparkett spricht Sandra Navidi im Interview über die aktuellen Entwicklungen in Washington, sowie über Hintergründe, Verstrickungen und Seilschaften von US-Regierung, Wallstreet, Russland und den Geheimdiensten.
Sandra Navidi: „Es wird langsam brenzlig“ - Droht der US-Regierung die Handlungsunfähigkeit?
Dirk Müller im Gespräch mit Sandra Navidi zur Comey- und Russland-Affäre, möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen im weiteren Verlauf sowie die neuen Dimensionen der Kleptokratie und allgegenwärtiger Manipulationen.
CK*-TV Behind the Scenes: Sandra Navidi und Dirk Müller im Gespräch...
Für unsere Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" hat Cashkurs-Autor Helmut Reinhardt dem Investmentpunk Gerald Hörhan Ihre Fragen gestellt. Im zweiten Teil spricht Gerald Hörhan unter anderem über verschwindende Staatenbünde, "Failed States" und den Zusammenhang von Kriegen mit einer möglichen Korrektur der Märkte.
Für unsere Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" hat Cashkurs-Autor Helmut Reinhardt dem Investmentpunk Gerald Hörhan Ihre Fragen gestellt. Im ersten Teil spricht Gerald Hörhan unter anderem über den Ursprung seines Spitznamens, die Zukunft der Wirtschaft in der New Economy mit Blick auf die Roboterisierung und den Wohnungsmarkt in Deutschland.
Seit dem letzten Cashkurs-Interview mit Dr. Norbert Häring vor ca. einem Jahr ist in Sachen Bargeldabschaffung viel passiert. Im aktuellen Gespräch mit Julia Jentsch erläutert der engagierte Wirtschaftsjournalist seine neuesten Erkenntnisse und deckt die engen Verflechtungen und Ziele von sehr mächtigen und im Hintergrund agierenden amerikanischen Interessengruppen auf. Hierbei warnt er eindringlich vor den großen Gefahren, die durch die anstehende weltweite Verknüpfung von biometrischen Daten und digitalem Zahlungsverkehr entstehen.
Rainer Voss, ehemaliger Investmentbanker und bekannt aus dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Master of the Universe“ von Marc Bauder, benennt im Kurzinterview nicht nur die Grundprobleme unseres Finanzsystems, sondern erklärt auch, warum er die Existenz von Bargeld als elementares Bürgerrecht begreift, wie er die Zukunft des Geldes sieht und weshalb er Geld als Fetisch bezeichnet.
An den Kapitalmärkten hat sich nach der Wahl zum US-Präsidenten einiges getan. Erfahren Sie in der „Trump Edition“ des YPOS Kapitalmarkt-Dialogs, wie die Märkte reagiert haben und was die wichtigsten Schlussfolgerungen für Anleger sind.
Liebe Cashkurs-Community, in der letzten Woche habe ich Prof. Dr. Thomas Mayer, den ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank in seinem Büro der Flossbach von Storch AG in Köln besucht.
Ganz herzlich möchte ich Ihnen, liebe CK*Leser, für die zahlreichen Zusendungen und vielen interessanten Fragen und Gedanken danken, die Sie mir per E-Mail zugesendet haben.
Prof. Mayer stand Rede und Antwort und hat alle Fragen ausführlich beantwortet, u.a. ob Josef Ackermann eine Mitschuld an der heutigen Situation der Deutschen Bank trägt, welchen Sinn ein Inflationsziel von 2 Prozent macht, u.v.m..
Liebe Cashkurs-Community, am vergangenen Mittwoch habe ich Prof. Dr. Thomas Mayer, den ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank in seinem Büro der Flossbach von Storch AG in Köln besucht.
Ganz herzlich möchte ich Ihnen, liebe CK*Leser, für die zahlreichen Zusendungen und vielen interessanten Fragen und Gedanken danken, die Sie mir per E-Mail zugesendet haben.
Prof. Mayer stand Rede und Antwort und hat alle Fragen ausführlich beantwortet, u.a. natürlich zur Situation der Deutschen Bank heute, zur Geldpolitik der EZB, Fragen zu den Wirtschaftswissenschaften allgemein, u.v.m...
Fragen Sie den ehemaligen Chef-Volkswirt der Deutschen Bank - im Gespräch mit Helmut Reinhardt am 28.09.2016. Am kommenden Mittwoch treffe ich mich zum zweiten Mal einem sehr geschätzten Interviewpartner. Prof. Dr. Thomas Mayer (* 3. Januar 1954) ist ein deutscher Volkswirt, der vor allem als Nachfolger von Norbert Walter im Rahmen seiner Tätigkeit als Chefvolkswirt der Deutschen Bank einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde...
Das 1901 in Saint Louis im US-Staat Missouri gegründete Unternehmen
"Monsanto Chemical Works" war im 20. Jahrhundert weltweit eines der
größten Chemieunternehmen, bevor es zum mächtigen Agrochemiekonzern wurde. In der Vergangenheit machte "Monsanto" mehrfach von sich reden.
Das Unternehmen produzierte das im Vietnamkrieg zu trauriger Berühmtheit gelangte Herbizid Agent Orange, das heute als chemischer Kampfstoff klassifiziert ist...
Liebe Cashkurs-Community, am vergangenen Mittwoch traf ich Willy Wimmer in Düsseldorf zum Interview.
Willy Wimmer geht in unserem Gespräch intensiv auf viele aktuelle Themen ein. Insbesondere nimmt er dabei Bezug auf die Zeit der deutschen Wiedervereinigung, die heutige Russlandpolitik des Westens, die wiederholten Brüche des Völkerrechts und die Rolle der Medien. Gegen Ende werfen wir noch einen Blick über den großen Teich auf den Wahlkampf in den USA.
„Freie Forschung“ oder vielmehr Auftragsarbeit zur Mehrung von Konzernprofiten? Die Kölner haben in mühevoller Detailarbeit wieder einmal genauer hingesehen und dabei u.a. auch dokumentiert, wie sich steuerzahlerfinanzierte und stets für seriös befundene Institutionen mal ganz flugs dem großen Geld an den Hals werfen...
Liebe Cashkurs-Community, wer nach einer Blaupause für das längerfristige geostrategische Handeln der Weltmacht sucht, wird bestimmt bei den einschlägigen Think Tanks fündig. In diesem Fall sogar sehr wahrscheinlich!
Liebe Cashkurs-Community, als Vorsitzender des Fair Finance Forums eröffnete Dirk Müller das Jahrestreffen des Diplomatic Council 2016 mit einer Grundsatzrede. Hierin forderte er nicht nur die Rückkehr zu mehr gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein bei den Akteuren an den Finanzmärkten, sondern zeigte auf wie Unternehmen wieder dazu gebracht werden können, auch das Gemeinwohl bei Ihren Handlungen zu berücksichtigen.
Es ist die Zeit des großen "Säbelrasselns": Die Beziehungen zwischen Russland und der NATO sind auf einem Tiefpunkt. Massive Militärmanöver und aggressive Rhetorik auf beiden Seiten, Krieg im Osten der Ukraine, ein zwischen den nuklearen Supermächten zerrissenes Georgien, von Entspannungsdialog keine Spur. Diese sachliche und überaus sehenswerte Reportage, die sich wohltuend von einer (auch in den öffentlich-rechtlichen Medien) weit verbreiteten Dämonisierung des "Bösen Iwan" abhebt, sei Ihnen hiermit sehr empfohlen.
Liebe Cashkurs-Community, bereits im Mai waren Matthias Weik und Marc Friedrich zu Gast auf dem Frankfurter Börsenparkett, um ihr neu erschienenes Buch vorzustellen. Kaum hatten wir gemeinsam auf der Balustrade Platz genommen, holten die beiden Autoren zu einem Rundumschlag aus. Wir sprechen über die Ursachen und Unabdingbarkeit der immer wiederkehrenden Krisen- und Wirtschaftszyklen unseres Finanzsystems, über Steuerungerechtigkeit, Billigwahn, Demokratiedefizit und über unser falsches Geldsystem. Weiter erläutern Matthias Weik und Marc Friedrich...
im zweiten Teil meines Interviews gibt Florian Homm wertvolle Tipps und Verhaltensregeln in Bezug auf den nächsten Crash. Des Weiteren reden wir u.a. über die Geldpolitik der Notenbanken, den demografischen Wandel und die Zukunft des ehemals gefeierten, aber tief gestürzten Hedge-Fonds-Managers Florian Homm.
er war einer der Master of the Universe. Ein Star der globalen Hochfinanz. Ein Gottesspieler der Finanzmärkte. Und er war gnadenlos. Man nannte ihn den Plattmacher. Er zählte zu den reichsten Deutschen. Er flog in zwei Privatjets um die Welt und gab 5.000 Euro im Monat für kubanische Zigarren aus. Michael Douglas und andere Hollywood-Größen zählten zu seinen Freunden. Durch die finanzielle Rettung des BvB wurde er der Allgemeinheit bekannt.