Liebe Cashkurs-Community,
vor kurzem hat mich der auf cashkurs.com allseits bekannte Immobilienfachmann Thomas Trepnau besucht. In Teil 3 des Interviews sprechen wir u.a. über Wärmedämmung, die Rendite bei vermieteten Immobilien, Solar- und Heizungsanlagen.
Alle Fakten und Themen dieser dreiteiligen Interviewreihe...
„28 pages“ werden sie in den USA schlicht genannt: 28 Seiten aus einem Untersuchungsbericht zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Präsident Georg W. Bush persönlich stufte sie als geheim ein. Bis heute sind sie unter Verschluss – mit Verweis auf die „Nationale Sicherheit“. Denn ihr Inhalt soll brisant sein. Der ehemalige US-Senator und Geheimdienstkontrolleur Bob Graham hat sie als einer von wenigen gelesen. Er spricht im MONITOR-Interview zum ersten Mal mit einem deutschen TV-Sender und sagt: „Die Dokumente zeigen mit dem Finger eindeutig nach Saudi-Arabien." Muss die Geschichte der 9/11-Attentäter neu geschrieben werden?
vor kurzem hat mich der auf cashkurs.com allseits bekannte Immobilienfachmann Thomas Trepnau besucht. Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir u.a. über die Problematik hinsichtlich des Kaufs einer Eigentumswohnung, Immobilienkauf im Ausland und Abzocke und Einfluss der Politik auf den Immobilienmarkt.
Alle Fakten und Themen dieser dreiteiligen Interviewreihe...
Liebe Cashkurs-Community, vor kurzem hat mich der auf cashkurs.com allseits bekannte Immobilienfachmann Thomas Trepnau besucht. Im Interview sprechen wir über verschiedene Themen rund um die Immobilie, gehen in Teil 1 aber auch auf Geld- und Finanzpolitik ein. Des Weiteren sprechen wir u.a. über mögliche Zwangshypotheken, Wohnimmobilien als Mittel zum Vermögensaufbau.
Weitere Themen: • EZB startet Ankauf von Unternehmensanleihen • Bayer: Großer Ärger wegen Monsanto-Übernahme • Bakkafrost: Wie problematisch sind Antioxidantien im Fischfutter ? • Gold: Short-Eindeckungen bei Commercials
Am Rande einer Kundgebung gegen die Bargeld“abschaffung“ am letzten Samstag in Frankfurt sprach ich mit Max Otte über die Gefahren einer Bargeldbeschränkung, die Wahrscheinlichkeit einer Deklarationspflicht für Edelmetalle und die Möglichkeiten, sich als Bürger gegen das Voranschreiten des Kontrollstaats zu wehren.
nach seinem Horrorunfall in Sri Lanka und seinen erheblichen Verletzungen hatte ich erstmals Gelegenheit in Berlin mit dem bekannten Fernsehjournalisten Michael Mross von mmnews.de zu sprechen.
auf meiner Interviewtour 2016 habe ich mit meinem dritten Gesprächspartner Josef Braml einen überaus kompetenten Kenner der amerikanischen Politik kennengelernt. Obwohl sich Josef Braml selbst als Transatlantiker bezeichnet, steht er dem amerikanischen Verständnis von Demokratie und den damit verbundenen Auswüchsen äußerst kritisch gegenüber.
Im zweiten Teil des Interviews reden wir u.a. über die Rolle von China, die Hintergründe zum „Krieg gegen den Terror“, das geplante Handelsabkommen TTIP, den Öl-Preiskampf der Saudis und die Hintergründe hinsichtlich Iran.
auf meiner Interviewtour 2016 habe ich mit meinem dritten Gesprächspartner Josef Braml einen überaus kompetenten Kenner der amerikanischen Politik kennengelernt. Obwohl sich Josef Braml selbst als Transatlantiker bezeichnet, steht er dem amerikanischen Verständnis von Demokratie und den damit verbundenen Auswüchsen äußerst kritisch gegenüber.
Im ersten Teil des Interviews reden wir u.a. über die Strukturen des amerikanischen Politik-Systems, den Einfluss von Firmen und Medien auf die Politik und das Geld tatsächlich Macht bedeutet.
Für viele Stromverbraucher sind die neuen Stromrechnungen ein Schock. Dabei zahlen sie fast ein Viertel des Strompreises gar nicht für Strom, sondern für die so genannten Netzentgelte. Die bekommen die Netzbetreiber dafür, dass sie die Netze bauen, instand halten und den Strom in die Haushalte transportieren. Für die Monopolisten ein sicheres und sehr lukratives Geschäft...
vielen Dank für Ihre zahlreichen Fragen, die ich bei meinem ersten Interview auf meiner Interviewtour 2016 an Hans-Christian Ströbele weitergeleitet habe. Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir u.a. über den Fraktionszwang, über die Alternative für Deutschland (AfD), eine eventuelle Verlängerung der Legislaturperioden und die Freigabe von Hanf (Marihuana).
vielen Dank für Ihre zahlreichen Fragen, die ich bei meinem ersten Interview auf meiner Interviewtour 2016 an Hans-Christian Ströbele weitergeleitet habe. Hans-Christian Ströbele ist von Beruf Rechtsanwalt und als solcher auch zugelassen. Seine Haupttätigkeit liegt jedoch in der politischen Arbeit als Bundestagsabgeordneter für die Partei Bündnis 90/Die Grünen. In Teil 1 des Interviews sprechen wir u.a. über die Flüchtlingskrise, die Politikverdrossenheit in Deutschland, unnötige Kriegseinsätze der Bundeswehr und über Edward Snowden und die NSA-Affäre.
für alle, die nicht am ersten Anlegerkongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds auf dem Heidelberger Schloss dabei sein konnten, haben wir einen ausführlichen Videobericht erstellt. Wir hoffen, Ihnen damit nicht nur einen kleinen Eindruck von der hervorragenden Atmosphäre, sondern auch einen guten inhaltlichen Überblick in die große Bandbreite der besprochenen Themen vermitteln zu können.
Liebe Cashkurs-Community, das CK*Team möchte Ihnen, liebe CK*Leser, mit der Rubrik CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten einzubringen.
Auch in diesem Jahr macht sich Helmut Reinhardt zu einer Interviewtour auf den Weg nach Berlin. Und auch diesmal sind wieder höchst interessante Interviewpartner zu Gast vor seiner Kamera...
Liebe Cashkurs-Community, die Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit werden wieder heiß diskutiert. Dabei ist Arbeiten mit 65 plus schon längst die Regel: Immer mehr Menschen gehen im Rentenalter noch einer Arbeit nach. Viele Ruheständler wollen das, aber immer mehr müssen im Alter auch dazuverdienen. Denn die Lücke zwischen ausbezahlter Rente und einem auskömmlichem Lebensabend wird immer größer...
Liebe Cashkurs-Community, das geplante Freihandelsabkommen der Europäer mit den USA spaltet. Kaum ein Thema treibt in Deutschland so viele Menschen auf die Straßen wie TTIP. Doch worum geht es eigentlich, wenn zwei riesige Wirtschaftsmächte wie die USA und die EU einen transatlantischen Vertrag aushandeln: um die Interessen großer Firmen, um die wirtschaftliche Zukunft der EU oder um Wohlstand für alle? NDR-Korrespondenten...
Liebe Cashkurs-Community, am gestrigen Montag war Dirk Müller auf Einladung der SHZ zu Gast im Deutschen Haus in Flensburg. Dirk Müller sprach bei diesem Vortrag sowie im Rahmen eines Interviews mit dem Flensburger Tagesblatt über Geldpolitik, die nächste Finanzkrise und die richtige Anlagestrategie für Sparer.
Liebe Cashkurs-Community, die Krise in und um Griechenland ist - abgesehen von der Flüchtlingswelle, die das Land am Südostrand Europas in besonderem Maße trifft - so gut wie aus den Schlagzeilen verschwunden. Dabei sind die grundlegenden und sehr weitreichenden Probleme des hoffnungslos überschuldeten Landes weder gelöst noch durch eine Fortsetzung einer hemmungslosen Sparpolitik, in deren Zuge auch noch das letzte Tafelsilber verscherbelt werden soll, zu lösen...
Im Interview mit Cash.Online sprach Dirk Müller über die aktuelle Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten und die Performance seines Aktienfonds “Dirk Müller Premium Aktien Fonds”.
Liebe Cashkurs-Community, an diesem Wochenende möchte ich Sie zu einem besonderen Interview einladen. Ich hatte das Vergnügen mit dem berühmten Gedankenleser, Körperspracheexperten und Entertainer Thorsten Havener zu sprechen. Schon vor einigen Jahren habe ich seine Bücher "Ich weiß, was du denkst" und "Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten! Die Macht der Gedanken" verschlungen...
Die Situation in Griechenland spitzt sich immer weiter zu. Täglich strömen über die Türkei neue Flüchtlinge in das Land, während die Balkanroute geschlossen ist und bereits tausende Menschen in Idomeni ausharren oder aber trotzdem versuchen, die Grenze nach Mazedonien zu überqueren. Derweil befinden sich Land und Leute weiterhin in einer katastrophalen wirtschaftlichen Situation.
Am Sonntagnachmittag sprach ich mit Dietmar van de Rydt über die aktuelle Lage.
Die EZB versucht alles, um eine Inflation von zwei Prozent zu erreichen und geht mit ihrer Geldvermehrung hohe Risiken ein. Nun gibt es ernste Zweifel, ob die Annahmen der EZB überhaupt zutreffend sind. Seit Jahren erklärt EZB-Chef Mario Draghi das Schreckgespenst "Deflationsspirale“ zur Gefahr: Wenn Preise sinken, wird weniger gekauft. Weil jeder hofft,...
Die Unsicherheit an den Märkten ist groß, alles wartet gespannt auf die Notenbanksitzung der EZB am Donnerstag. Wenn Draghi die hohen Erwartungen enttäuscht, könnte es ziemlich rütteln an der Börse, so Jessica Schwarzer. Eine globale Rezession erwartet sie hingegen nicht. „Doch es gibt Bremsspuren“ sagt die Chefkorrespondentin vom Handelsblatt und Buchautorin im Interview mit Julia Jentsch.
Liebe Cashkurs-Community, am 23. Februar 2016 habe ich Folker Hellmeyer, den Chefanalysten der Bremer Landesbank, in seinem Büro in Bremen besucht.
Ganz herzlich möchte ich Ihnen, liebe CK*Leser, für die zahlreichen Zusendungen und vielen interessanten Fragen danken, die Sie mir per E-Mail zugesendet haben.
Dr. Norbert Häring ist Ökonom, Blogger und mehrfach ausgezeichneter Wirtschaftsjournalist. Er schreibt als Korrespondent für Wirtschaftswissenschaft für das Handelsblatt und gründete 2009 die internationale Ökonomenvereinigung World Economics Association mit über 12.000 Mitgliedern. Seit Anfang 2015 befindet er sich im „Bargeld-Widerstand“ und führt einen Prozess gegen den Hessischen Rundfunk...