Vor kurzem erschien das neueste Buch von Yanis Varoufakis in deutscher Sprache im Verlag Antje Kunstmann unter dem Titel „Die ganze Geschichte -Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment“. „In diesem couragierten Bericht deckt Varoufakis alles auf und erzählt die ganze Geschichte von waghalsiger Politik, von Heuchelei, Betrug und Verrat, die das Establishment in den Grundfesten erschüttern wird“ – das schreibt der Verlag nicht ohne Grund!
-Wie ich der Folter des IS entkam und er mich in Deutschland einholte- Der kurdische Journalist Masoud Aqil beschreibt in seiner gerade erschienenen Biographie, warum er sein Leben dem Kampf gegen IS-Terroristen widmet. Eine Empfehlung von Ramon Schack.
Dank eines Leserhinweises stellt Helmut Reinhardt mit "Eine Billion Dollar" heute beinahe schon einen Klassiker vor, den man nicht verpasst haben sollte. Die kurzweilige Lektüre prädestiniert diesen Schmöker als unterhaltsame Urlaubslektüre mit Tiefgang.
Lesen Sie an dieser Stelle einen exklusiven Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch unseres Cashkurs-Autoren Dr. Robert Velten. Im Kapitel "Denken wie ein Unternehmer" zeigt er Ihnen auf, dass es hierbei, entgegen der landläufigen Meinung, darum geht Nutzen auch für andere zu maximieren - natürlich unter ganz bestimmten Vorgaben...
Die Grundidee unseres Steuersystems ist ein Relikt aus dem Mittelalter: die Ertragsbesteuerung. Der größte Teil aller Steuern, die wir zahlen, wird von den Geldbeträgen abgezogen, die wir als Lohn, Gehalt oder Vergütung für bestimmte Leistungen erhalten. Im Prinzip hat sich da gegenüber der Praxis des mittelalterlichen Zehnten nicht viel geändert.
Das neue Buch "Sonst knallt´s! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen" der Autoren Götz W. Werner, Matthias Weik und Marc Friedrich. Alle Steuern abschaffen bis auf eine? 40 Prozent auf Motorboote und 80 Prozent auf Yachten ab 20 Meter Länge?
Die Ökonomen, Querdenker, Redner und Honorarberater Matthias Weik und Marc Friedrich mit einem exklusiven Auszug aus ihrem Bestseller „Sonst knallt´s - warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen“, der am 24. April 2017 erschienen ist.
Unser Autor Helmut Reinhardt hat das jüngst erschienene Buch von Prof. Dr. Thomas Mayer, dem ehemaligen Chefvolksvirt der Deutschen Bank, für Sie einmal durchgelesen und vor allem auf die für Privatanleger sowie politisch und geldpolitisch Interessierte relevanten Aspekte abgeklopft. Hierzu sei auch der nachstehende Interviewausschnitt empfohlen!
Dies ist ein exklusiver und aktualisierter Auszug aus dem neuen Bestseller von Matthias Weik und Marc Friedrich „Kapitalfehler - Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen".
Die Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik haben erneut mit dem Buch »Kapitalfehler« ein Werk vorgelegt, das nicht nur hervorragend lesbar ist, sondern auch viel Fachwissen und geschichtliche Hintergründe vermittelt. Das Buch ist klar strukturiert und die Kernaussage eindeutig: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus.
Beim Aufbau der Inhalte und Kapitel haben die Autoren meines Erachtens...
Als Edward Snowden im Juni 2013 die Praktiken des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit brachte, löste es einen weltweiten Skandal aus. Doch schon vor ihm gab es Whistleblower, die auf diese massiven Verletzungen der Privatsphäre durch Geheimdienste aufmerksam machten. Zu ihnen zählt William „Bill“ Binney, der ehemalige Technische Direktor der NSA. Er ist der Protagonist des Doku-Films „A Good American“...
Um die wirtschaftlichen Probleme Griechenlands besser zu verstehen, sollte man sich etwas eingehender mit der dortigen Wirtschaft beziehungsweise mit dem beschäftigen, was davon noch übrig geblieben ist. Auch wenn Griechenland meint, dass Feta, der seit Jahrtausenden aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellt wird, ein wichtiger Teil seines kulturellen Erbes ist – lässt sich damit keine Wirtschaftskrise lösen. Würden wir uns dennoch entscheiden, Griechenland durch massenhaften Verzehr von Schafskäse retten zu wollen...
In unseren ersten zwei Büchern – "Der größte Raubzug der Geschichte" (2012) und "Der Crash ist die Lösung" (2014) – haben wir uns detailliert mit den Ursachen und Folgen jener Finanzkrise auseinandergesetzt, die 2008 die Weltwirtschaft an den Rand des Abgrunds getrieben hat. Die Folgen dieser Krise wirken bis heute nach, ihre Ursachen sind bis heute weder vollständig verstanden, geschweige denn behoben worden. Wir könnten das auf fortgesetzt bösen Willen bei den Akteuren und auf komplette Unfähigkeit der Politik zurückführen. Und mit derlei Polemik könnten wir...
Darf man das? Darf man jemandem wie Florian Homm eine Plattform geben und sein neues Buch vorstellen und rezensieren? Ich glaube nicht nur, dass man das darf, sondern auch unbedingt tun sollte. Denn alles andere wäre Zensur. Und die Zensur ist nichts anderes als eine überaus perfide Kollektivierung der Gedanken, die bereits nicht nur einmal dazu geführt hat, dass wertvolles Wissen und außerordentliche Gedanken in Flammen aufgegangen sind. Und genau diese Verstaatlichung von Ideen und Gedanken...
Sein neues Buch "Jenseits aller Grenzen" ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Islamischen Welt.
Ibn Battuta wirdt als der »Marco Polo des Orients« gehandelt. Der Mann aus Tanger bereiste im 14. Jahrhundert weite Teile der damals bekannten Welt, seine 30-jährige Odyssee führte ihn von Marokko über Mekka, Konstantinopel und die Krim bis nach Samarkand, Indien, Indonesien und China. Das einigende Band der von ihm bereisten Länder war der Islam, den Ibn Battuta in seinen Schriften als Religion des Fortschritts und der Toleranz schildert...
Liebe Cashkurs-Community, aus aktuellem Anlass möchten wir Ihnen einen interessanten Gastbeitrag des Berliner Politologen, Journalisten und Publizisten Ramon Schack vorstellen, der zu seinen Begegnungen mit Peter Scholl-Latour zwischen 2002 und 2013 vor kurzem ein Buch veröffentlicht hat. Wie auch für die im August 2014 verstorbene Ikone des Journalismus stehen für Ramon Schack Asien, der Nahe Osten, Osteuropa, der Islam, sowie klassische Reisereportagen aus aller Welt im Fokus seiner journalistischen Arbeit.
Liebe Cashkurs-Community,
auch heute an dieser Stelle ein Hinweis auf eine sehenswerte Dokumentation zur Geopolitik und einer möglicherweise lang anhaltenden Verstrickung europäischer Staaten (inklusive Deutschlands) in eine tödliche Auseinandersetzung, die nicht zu gewinnen ist.
2012 eroberten Islamisten weite Teile Malis. In den wenigen Monaten ihrer Schreckensherrschaft führten sie im Norden des Landes die Scharia ein und zerstörten die berühmten Mausoleen Timbuktus. Die französischen Streitkräfte intervenierten und versuchen seither, mit internationaler Unterstützung, die Lage zu kontrollieren. Doch ein Ende des Konflikts ist nicht abzusehen.
in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren haben wir auf Cashkurs.com oft Hinweise zu zahlreichen interessanten Buch- oder Filmerscheinungen veröffentlicht. Um Ihnen einen besseren Überblick über die bisherigen Tipps zu bieten, haben wir die Kategorie Buch- und Filmtipps erstellt. In dieser...
Am vergangenen Sonntag besuchte mich Markus Gärtner in meinem Geschäft in Hagen.
Markus Gärtner, Jahrgang 1960, studierte Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität München. Anschließend arbeitete er ein Jahr lang im US-Kongress,...
am vergangenen Sonntag besuchte mich Markus Gärtner in meinem Geschäft in Hagen.
Markus Gärtner, Jahrgang 1960, studierte Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität München. Anschließend arbeitete er ein Jahr lang im US-Kongress,...
Nach all den vielen Sachbüchern, die ich von Verlagen zwecks Schreiben einer Rezension zugeschickt bekomme, habe ich mich über Quantum Dawn von Thore D. Hansen besonders gefreut. Endlich einmal ein Roman! Eine Fiktion, in der man versinken,...
Mehr Freihandel, das bedeutete früher mehr Mangos, mehr Handys - mehr Wohlstand. Zumindest im Westen. Doch heute erleben wir etwas Neues. Abkommen wie CETA, TTIP, TISA sollen längst nicht mehr nur ein paar Zölle senken: Die Regeln der Weltwirtschaft werden gerade umgeschrieben - zugunsten von...
Klaus-Peter Willsch ist bereits seit 1998 stets direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit dem Jahr 2000 ist Herr Willsch zudem Mitglied des Landesvorstands der hessischen CDU. Im Bundestag zählt er seit Beginn der Euro- und Staatsschuldenkrise zur kleinen aber langsam wachsenden...
Natürlich kennen Sie Oliver Roth von seinen Tagesausblicken, Marktkommentaren und Artikeln hier auf cashkurs.com. Letztlich vielleicht auch durch zahlreiche Interviewauftritte zum Börsengeschehen im deutschen Fernsehen. Und eventuell hat ihn das ein oder andere ältere Semester auch noch als...
Zunächst sei zu den Autoren des Buches Vollgeld – Das Geldsystem der Zukunft gesagt, dass es sich bei Thomas Mayer nicht um den ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank handelt, sondern um einen Bürgerrechtler und den Kampagnenleiter der aktuellen Vollgeld-Initiative in der Schweiz. Des Weiteren...