Zeter und Mordio … der Verkauf einer Lebensversicherung
Noch heute muss ich schmunzeln, wenn ich an den Zeter und Mordio denke. Gott im Himmel war das ein Theater - damals Ende des Jahres 2003. Dabei hatten mein Bruder und ich uns doch nur dazu entschlossen, unsere Kapitallebensversicherungen zu...
Vielleicht erinnern Sie sich an meine Charakterstudie der Realitäts-Atheisten, Zukunftsagnostiker, Zweifelnden Dualisten, Radikalen und Freien Radikalen aus dem Artikel „Endlich frei!“ http://www.cashkurs.com/beitrag/endlich-frei-helmut-reinhardt/, den ich im September 2009 geschrieben habe. Mir...
Sicherlich gehört Udo Ulfkotte zu den bekannteren Journalisten in Deutschland. Allerdings hat er aufgrund seiner Kritik am Islam, seiner Autorentätigkeit und seines Engagements für den KOPP-Verlag nicht nur Freunde, sondern auch eine ganze Menge Feinde in der Welt. Doch natürlich ist auch nicht...
Bereits im Januar hat Autor Roman Baudzus mit dem Regisseur Marc Bauder über dessen Film "Der Banker - Master of the Universe" gesprochen. In der ARD-Mediathek können Sie sich diesen nun ansehen.
Der große Erfolg ihres ersten Buches „Der größte Raubzug der Geschichte“ versetzte nicht nur die gesamte Buchbranche in Erstaunen, sondern überraschte auch die Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich über alle Maßen. Hatten die beiden noch recht jungen Ökonomen doch eher damit gerechnet, dass sich...
Liebe Cashkurs-Community,
zunächst einmal möchte ich Ihnen alles Gute, Gesundheit und Erfolg für 2014 wünschen.
Es ist schon wieder Weihnachten, die Zeit scheint immer schneller zu vergehen und der Sommer ist schon wieder lang vorbei. Doch die Einladung zu einer Podiumsdiskussion an der...
Hagen, den 5.11.2013
Mein lieber Frank,
ein wenig war ich zunächst doch erschrocken und ziemlich irritiert, als gerade Du mir am Telefon – beinahe ein wenig schamhaft – erklärtest, Du hättest etwas angestellt. Oder sagtest Du „ausgefressen“? Im ersten Moment hatte ich fast damit gerechnet, Du...
Weder Inflationen, noch Deflationen oder Staatspleiten ließen Gold über die vielen Jahrhunderte jemals wertlos werden. Ganz im Gegensatz zu den vielen Papierwährungen, die gerade im 20. Jahrhundert in Folge von Staatskonkursen und als Ergebnis von Hyperinflationen untergingen und die man seitens der...
Buchvorstellung: Die Wahrheit über Geld – Wie kommt unser Geld in die Welt – und wie wird aus einem Kleinkredit ein großer Finanzcrash? von Raimund Brichta und Anton Voglmaier
Was genau ist eigentlich Geld? Ein Schein? Eine Münze? Ein Kontostand? Und wo kommt es her? Wie entsteht es? Und was...
Liebe Cashkurs-Community,
heute möchte ich Ihnen ein inhaltlich sehr besonderes Buch vorstellen und Ihnen als Urlaubslektüre empfehlen. Es handelt sich um „Rich Dad, Poor Dad“ von Robert T. Kiyosaki und Sharon L. Lechter und erschien bereits 2007 als deutsche Erstausgabe. Gelesen habe ich es erst...
So schützen Sie sich vor fiesen TricksManche Begebenheiten veranlassen einen ab und an zum Fremdschämen. Doch keine Angst – ich werde jetzt nicht über Vorfälle berichten, die sich derzeit im australischen Urwald abspielen. Thema sind vielmehr manche Inhalte und Schilderungen aus dem neuen Buch...
So hat Martin Pring sein neues Buch genannt, das er anlässlich seines Vortrags für die Uniqa Budapest unter der Ägide von Dir. Mag. Laszlo Kovacs vorgestellt hat. Wie er meint, ist das nächste Jahrzehnt ähnlich schwierig zu handeln in Sachen Investments wie das jüngst verstrichene. Es geht in seinem...
Noch gut kann ich mich an einen längeren Vortrag meines Chemielehrers Mitte der 1980er Jahre in der Oberstufe erinnern. Das, worüber er damals referierte, sorgte bei den meisten Schülern und Schülerinnen nicht nur für ein mulmiges Gefühl im Magen, sondern verbreitete schlichtweg Angst. Thema seiner...
... oder wie mir meine Mutter die Freiwirtschaft vererbte von Wera Wendnagel Es ist immer wieder interessant, in welche politische Schubladen andersdenkende Menschen und Geldsystemkritiker gesteckt werden, obwohl gerade die Konstruktion unserer Geldordnung auf den ersten Blick recht wenig mit...
Liebe Cashkurs-Community,
heute möchte ich Sie auf eine sehr interessante Dokumentation hinweisen, die am Samstag Abend um 21:05 Uhr auf ARTE ausgestrahlt wird. diese erzählt die Geschichte von John Law, einem Schotten, der Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts die französiche Finanzwelt...
Noch gut kann ich mich an die Zeiten des Neuen Marktes erinnern. Egal wohin man kam, ein jeder sprach damals von Aktien. Alle waren plötzlich nicht nur Aktionäre, sondern auch gleichzeitig Börsenprofis, Anlageberater und Gordon Gekkos in einer Person. Beim Sport diskutierten meine...
Gelegentlich wird behauptet, Zeit sei Geld. Größtenteils scheint dieses zum geflügelten Wort mutierte Zitat Benjamin Franklins zu stimmen. So gibt es beispielsweise – meist regional geprägte – Tauschringe, die nicht Geld als Verrechnungseinheit benutzen, sondern geleistete Arbeitsstunden der...
Buchvorstellung: Freiheit statt Kapitalismus von Sahra Wagenknecht
Es gibt Menschen, an denen sich die Geister scheiden. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Sahra Wagenknecht gehört neben Lothar Matthäus und manch anderen Prominenten sicherlich auch in diese Kategorie. Doch genauso wenig,...
Liebe Cashkurs-Community,
in der neuen Rubrik "Buchtipps" möchten wir Ihnen immer wieder interessante Bücher vorstellen, die sich mit den gleichen oder ähnlichen Themen beschäftigen, wie wir hier auf Cashkurs.com. Die hier vorgestellten Werke liefern oft noch einen viel tieferen Einblick in die...
Diese Dokumentation behandelt die großen Nahrungsmittelhersteller, von denen es weltweit eine handvoll gibt. Sie beherrschen den Markt der Nahrungsmittelproduktion, profitieren von staatlichen Subventionen und generieren riesige Profite; die Gesundheit der Tiere und Menschen, die in diesen Prozess...
Bis zum Anfang des neuen Jahrtausends war in Kalifornien eine ganze Flotte ausschließlich von Elektromotoren angetriebener Fahrzeuge unterwegs. Die stolzen Besitzer - unter ihnen Tom Hanks und Mel Gibson - liebten ihre EV-1 und bescheinigten ihnen exzellente Fahreigenschaften. Doch die Tage der...
Gentechnische Veränderungen von Saatgut und deren Folgen werden weltweit diskutiert. Die Produktion widmet sich hintergrundreich aber nicht nur den Folgen, sondern geht den Ursachen auf den Grund und deckt auf, welch riesiger Markt dahinter steckt. Dabei führen alle Spuren, auch die von als harmlos...
Alle reden von der Rivalität zwischen den USA und der aufstrebenden Weltmacht China. Das Schicksal der einstigen Supermacht Rußland hingegen, das Deutschland und Europa unmittelbar angeht, wird sträflich vernachlässigt. Dabei ist Putins Imperium mit seinen immensen Bodenschätzen ein...