Im Interview gibt Sandra Navidi zunächst ihre Einschätzung zur Inflationsentwicklung und Notenbankpolitik der Fed, auch mit Blick auf die Aktienmärkte, ab. Im Weiteren geht es um Möglichkeiten, sich den übermächtigen Tech-Konzernen entgegenzustellen, die Fortschritte und Gefahren in Sachen KI sowie die Bedingungen, die mit einer digitalisierten Welt einhergehen. In ihrem neuen Buch „Das Future-Proof-Mindset“ beschreibt die Bestsellerautorin, wie man sich hier zukünftig bestmöglich positioniert.
CK*TV: Sandra Navidi im Interview „Künstliche Intelligenz - Wir könnten komplett irrelevant werden“
Steigende Inzidenzen, Hospitalisierungsrate hoch: kaum noch Intensivbetten zur Verfügung; Sommer 2020: Intensivbettenlüge - Inwiefern kann man den Zahlen jetzt trauen? / DIVI-Register: Gesamtanzahl verfügbarer Betten in den letzten Monaten deutlich gesunken! gleiche Belegungsanzahl konstant um 20.000 / Selbstgemachter Personalmangel: U.a. Kündigungen ungeimpfter Pflegekräfte; Wieso kein Aufbau von & Anreizschaffung für Pflegepersonal / Sorglosigkeit Geimpfter gefährlich / „Impfdurchbruch“? – Versagen des Impfstoffs trifft es besser, da keine langfristige Immunität hergestellt…
DAX vergleichsweise stabil; Optionen - kleiner Verfallstag / Erzeugerpreise deutlich höher als erwartet / European Banking Congress: Weidmann, Lagarde & Co. / Inflation: kurzfristige Entspannung am Energiemarkt / Alibaba drückt Hang Seng / Country Garden Services in Schwierigkeiten; Evergrande aus dem Kreuzfeuer / Japan: Kishida will Konjunktur stützen; höhere Militärausgaben / China gibt sich selbstbewusst; USA boykottieren Olympia / Meta/Instagram in Kritik / Autonomes Fahren: Zusammenarbeit Swiss Re + Baidu
Volkswirtschaft: US-Arbeitsmarktdaten, Philly-Fed-Index und US-Index der Frühindikatoren / Unternehmensdaten: Thyssenkrupp mit sehr guten Zahlen / Neue Corona-Maßnahmen und Strafkatalog / Aktien: Neue Hochs, außer in Asien; Hang Seng mit Schwäche / Renten: Seitwärtstendenz im Euro Bund-Future / Gold: Weiter mit Zug nach oben / Bitcoin: Auf Messers Schneide / Chartbetrachtung: Thyssenkrupp - Neue Hochs greifbar
DAX auf Allzeithoch-Niveau, Rückenwind der weltweiten Börsen überschaubar; Rohstoffe mit heterogener Entwicklung; Gold sehr fest / Sogwirkung: US-Dollar-Stärke aufgrund steigender Zinsen / Corona-Lage nährt Zweifel an Europa: Günstiger Export ist für Handelsdefizit der USA negativ – Strafzölle werden beibehalten / Fed-Chef Powell vor Wiederwahl? / Corona-Lage eskaliert – Einzelhandel in Schockstarre; Impfdruck erhöht sich deutlich – Impfpflicht und Lockdowns in der Diskussion / Anlagenotstand treibt die Kurse
Börsen: angespannte Ruhe auf hohem Niveau / Baldiger Optionsverfall nach Kurssprung von 60 % - Darum kommt Elon Musk auf die Idee, Steuern zu zahlen & Twitterumfragen zu starten / Weitere verrückte Zufälle zum Aktienverkauf von Kimbal Musk einen Tag zuvor / 2018 wurde Musk bereits wegen Irreführung von Anlegern über Twitter verurteilt – Weltenretter sehen anders aus! / Situation in China wird wirtschaftlich & zwangsläufig auch militärisch immer heißer – Fed warnt vor internationalen Verwerfungen; Pleiten gehen weiter… / Jahresendrally, aber auch schnelle Abwärtswelle wie 2018 möglich
DAX auf dem Weg zum Allzeithoch / US-Indices vglw. schwächer / gute Chancen für Jahresendrally / Japan stark – Citizen übertrifft Erwartungen deutlich / Deutsche Telekom mit Dividendenerhöhung, aber… / Wirecard bald nicht mehr handelbar / Dreiteilung bei Toshiba / Earnings: Astrazeneca mit tiefroten Zahlen / 16:00 Uhr: Uni Michigan Verbrauchervertrauen / China: Singles Day – Alibaba mit Rekord; JD.com stark / Xi wird „Steuermann“ & interne Machtkämpfe / Taiwan als Falle / Asien wächst zusammen / China E-Autoexport in die USA als Damoklesschwert / Alternative zur Neuen Seidenstraße
US-Inflation überrascht mit 6,2 Prozent - Druck auf die FED steigt / US-Realzins auf Rekordtief / Import der chinesischen Inflation / Steigen nun die US-Zinsen und der Dollar? / Inflationsgebundene Anleihen – Details beachten / Goldpreis erfreulich
USA: Veterans Day - US-Anleihemärkte geschlossen / UK: Wichtige Daten & Indikatoren - deutlich gefallenes BIP in Q3 (!) / DAX: Siemens, RWE, Delivery Hero – Analysten uneinig! Christian Lindner auf dem Weg zum Finanzminister; Olaf Scholz am Nikolaustag damit Kanzler!? / RKI: Steigende Neuinfektionen und damit verbundene Lockdown- sowie Impfpflichtgerüchte / Märkte Europa, USA, Asien, Silber, Bitcoin, EUR/USD / Spezieller Chart-Blick auf Delivery Hero und Gold („Charts des Tages“)
DAX kämpft um die runde Marke bei 16.000 / Gold hat die magische Marke von 1.800 Dollar durchbrochen; Öl und Dollar ebenfalls fest! Grund: Fed reduziert Anleiheaufkaufprogramm, also Marktliquidität / Das ist der Unterschied zwischen kurzfristigen (auch Leitzinsen) und langfristigen Zinsen (nur indirekt durch Notenbanken steuerbar) / Q3 überraschend gut gelaufen / Adidas heute unter Druck / Wo kommen die hohen Infektionszahlen her? - Börsen reagieren (noch) nicht / Flüchtlingskrise in Weißrussland - Ist die EU erpressbar? / Jahresendrally zu erwarten
Im Interview mit Julia Jentsch erklärt Wirtschaftsjournalist Norbert Häring, was es mit dem Titel seines jüngst erschienen Bestsellers „Endspiel des Kapitalismus“ auf sich hat, welche Motive hinter der aktuell um sich greifenden „Überwachungsmanie“ stecken, weshalb Corona zur Akzeptanz autoritärer Regierungssysteme beiträgt – und dass man auf der Regierungsseite hierauf durchaus vorbereitet war. Weiter geht es darum, wer eigentlich regiert, was mit der vielzitierten Nachhaltigkeit wirklich gemeint ist - und wie die Macht wieder zurückerobert werden kann…
Goldpreis - Wird es diesmal was? / Sachwertboom nachvollziehbar – Kurs-Gewinn-Verhältnisse im Überblick / Kryptos: Ist der Hype bald vorbei? / US-Arbeitsmarktdaten überraschen positiv / verschiedene Aktienstile – Markt ist schwer zu timen / Tesla & Musk – Immer unterhaltsam
Aus Facebook wird Meta - doch dahinter verbirgt sich weit mehr als nur eine einfache Namensveränderung. Die Pläne von Marc Zuckerberg gehen viel weiter. Er will mit Metaverse eine Digitalwelt für 3D-Avatare schaffen, die alle alltäglichen Lebensbereiche miteinbezieht. Hierdurch wird nicht nur die Verschmelzung der digitalen und der analogen Welt vorangetrieben, sondern es gibt so viele weitere Implikationen, die mit dieser technologischen Entwicklung einhergehen, dass wir deren Bedeutsamkeit nur erahnen können.
Blick auf Volatilität: VIX, Tail Risk und Optionspreise / Bank of England überrascht mit Nichtstun / Goldpreis und Realzins – Welcher Katalysator fehlt? / „Krokodilmaul“: Inflations- und wirtschaftliche Überraschungen – Schließt sich die Schere? / Baltic Dry im Rückwärtsgang / US-Arbeitsmarkt: ADP vs. Non Farm Payrolls
Tapering ab November bestätigt / 13:30 Uhr US-Arbeitslosenanträge, morgen: monatliche Zahlen / Was bedeutet „vorübergehend“ und wann kommt die US-Zinserhöhung? / 13:00 - Bank of England: erste Zinsanhebung möglich; EZB gibt sich offiziell gelassen / Monopolbildung? Vonovia mit starken Zahlen ohne Deutsche Wohnen, Adler im Blick / Deutsche Post hebt Prognose bis 2023, Commerzbank ebenfalls mit positivem Ausblick / Toyota überrascht / Nintendo – große Einschränkungen bei Switch / Atomstrom wieder in aller Munde…
In Erwartung der Fed-Sitzung / Kryptos: Weiterer Meme-Coin sorgt für Aufregung / Kapitalmärkte völlig losgelöst! Das ist nicht normal und kann noch ver-rückter werden, kommt aber irgendwann wieder auf seinen Pfad zurück! / Elon Musks wilde Twitterei & Tesla – alles nur heiße Luft? / Fed: Reduktion der Anleihekäufe 15 Mrd. weniger monatlich erwartet / Vestas minus 16 % - Rohstoffkosten-Explosion weitere negative Überraschungen voraus / Activision Blizzard zeigt, wie schnell es bergab gehen kann; Fear & Greed-Index: Anleger in Euphorie - meist passiert das Gegenteil!
DAX im Seitwärtsmodus, durchwachsene Vorgaben; Gold stabil; Öl stagniert; Fed-Sitzung: Dollar stärker / keine Zinsanhebung zu erwarten, Narrativ der vorübergehenden Inflation wird beibehalten – Sturm im Wasserglas / Lagarde unter Beschuss: Bürger werden bestohlen - Im Süden gibt es eine andere Perspektive! / Kaufkraftverlust in Deutschland / Berichtssaison beendet, wegen Notenbankdifferenzen deutliche Schwankungen im Jahresverlauf zu erwarten / Geschäftsführende Kanzlerin fordert Ministerpräsidentenkonferenz und Lockdown für Ungeimpfte…
DAX ordentlich im Plus / Hertz-Bestellung bei Tesla; Elon Musk auf Twitter/Weibo
& UN World Food Program – Diskussion um Welthungerhilfe / Rivian (Tesla Rivale) – IPO nächste Woche, Amazon & Ford sind große Investoren / Chip-Engpässe: Automobilindustrie - Audi mit Schwierigkeiten; ifo-Zahlen gesunken; Apple reduziert iPad-Produktion zugunsten des iPhones; TSMC Gründer Morris Chang: US-Chip-Pläne reichen nicht aus! Produktion in Japan weiter geplant / Morgen Fed-Sitzung bereits um 19:00; Klimathema wird im Gegensatz zu anderen Notenbanken zurückgewiesen…
In seinem heutigen Tagesausblick geht Martin Utschneider auf die aktuell zur Veröffentlichung anstehenden Fundamentaldaten aus Europa und den USA ein. Zudem erfolgt ein spezieller Blick in die Q3-Zahlen von HelloFresh („Aktie des Tages“). Auffällig hierbei: Fundamentales- und technisches Bild gleichen sich bei der „Aktie des Tages“ so gar nicht… Zum Schluss erfolgt der Blick auf die globalen Aktienmärkte, gepaart mit Gold, Silber und Bitcoin.
DAX nähert sich dem Allzeithoch / US-Indices geben Vollgas (1:30) / Rückenwind aus Japan (3:19) / Silber - Saisonalität nutzen (4:05) / Bitcoin Verschnaufpause auf hohem Niveau (05:05) / Fresenius Med. Care langfristiges Kaufniveau (5:55) / VW - wann kommt die Trendfortsetzung? (7:10) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit American Express (7:52) und Crane (8:53)
BIP Deutschland – durchwachsen / 14:30: US-Daten & 16:00 Uni Michigan / Berichtssaison – Gap-Gefahr: Chevron, Exxon; Amazon, Apple enttäuschen; Sony gewinnt, Panasonic mit guter Prognose und schlechten Zahlen; Daimler - Verkäufe rückgängig, aber positiver Ausblick; Aktienrückkäufe: BNP Pariba mit starkem Gewinn / Flucht nach vorne: Facebook wird Meta / G20: Biden auf Europa-Tournee; Xi schaltet sich dazu / Taiwans Präsidentin Tsai & US-Stationierung / LDP auf Okinawa; Blick auf Nikkei / Evergrande hangelt sich fort - Kaisa Group Holdings / China: Hohe Steuern zu erwarten