Industrieproduktion und Auftragseingänge nähren die Hoffnung auf eine "V"-förmige Konjunkturentwicklung / Absolute Zahlen vs. prozentuale Betrachtung bei der Einordnung der Konjunkturdaten/ Kreditvergabestandards und Kreditrisikoprämien gegensätzlich / Risikomanagement im Aktiendepot
Einkaufsmanagerindices mit guten Werten / Inflation in Deutschland nach offizieller Lesart im negativen Bereich / Starke Mittelzuflüsse in Goldprodukte - Steuerpflicht droht / Gold und Aktien - Aktuelle Überlegungen für Anleger
Asien und DAX stabil, US-Märkte noch positiver / Typisches Kursmuster: Sorgenbarometer Gold nach neuem Allzeithoch mit leichten Abgaben / Pfizer, McDonalds, Raytheon, Harley Davidson, 3M mit Quartalszahlen / Neue Kreditausfallwelle im Herbst? / Wie groß wird das neue US-Corono-Paket? / Kleinkrieg Japan und Koreas / USA vs. China: Versöhnliche Töne um Konsulatsdisput, aber heiße Militärmanöver / Sony präsentiert Vision-S Fahrzeug, LG produziert Maske mit Ventilator
Dax startet positiv in die Woche - ob es so bleibt? / S&P 500 - Trend intakt aber korrekturanfällig (01:43) / Gold erreicht neues Allzeithoch (02:20) / Silber vor massiver Hürde (03:13) / MDAX, SDAX & TecDax - die technische Marschroute (03:30) / SAP überzeugt mit guten Quartalszahlen (06:06) / EUR/USD & die nächsten Widerstände (07:35) / Bitcoin mit Potential (08:13) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Lupe genommen: BPOST (08:45); Booking (09:26); Green Dot (10:18); GreenLane (11:42)
DAX eröffnet etwas leichter; weitere Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau zu erwarten / Corona-Hilfspaket lässt Euro massiv zulegen, die Börsen steigen & beflügelt Gold weiter / Handelskrieg nur die Ouvertüre zu neuem Kaltem Krieg? Alliierte verstärken ihre Militärpositionen in Asien / Leerverkaufsverbot 2019: Wirecard-Skandal holt Berlin ein / Tesla und Microsoft mit Quartalszahlen
DAX mit Aufwärts Gap / Technologieaktien wieder im Aufwärtstrend - Absicherungsstrategien im Fokus / EU einigt sich bei Corona Hilfen / Trump will Corona Briefings wieder einführen / Möglicher Impfstoff in UK? / Fakten & Meinungen an den Börsen / Airlines weiterhin aufgrund der Reisebeschränkungen unter Druck / OPPO Electronics, zweitgrößter Smartphone-Hersteller Chinas und Xiaomi etablieren sich schrittweise
Produzentenpreise Deutschland - Keine Inflationsgefahr aktuell? / Bankenpleite in Österreich / Kupfer/Gold Ratio koppelt sich von US-Renditen ab / Aus der Praxis: Wie kommt man zu einem Portfolio ? Beispielhafter Entstehungsprozess
Physische Edelmetalle: Eurostärke wirkt sich auf Rendite aus / China - Wirtschaft im zweiten Quartal gewachsen / Warten auf den Impfstoff – wer lässt sich impfen? / EZB Geldpolitik - Keine Überraschungen erwartet / Hauen und Stechen um Solidität von Lebensversicherungen / Wohin mit dem Geld? Diversifikation funktioniert / Neue Bankenkrise mit anderen Betroffenen also 2008?
Heute EZB-Sitzung! / CSI 300 deutlich unter Druck (03:09) / Silber verliert an Dynamik (03:59) / Ölpreis - Hopp oder Top (04:55) / Nordex - diese Marke muss halten (05:50) / Goldman Sachs (06:30) & JP Morgan (07:20) mit Quartalszahlen / 08:04 Gibt es Hebelzertifikate oder andere Möglichkeiten US-Aktien mit Hebel zu handeln? / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Titel besprochen: Signify / Gilead Sciences / Imperial Brands / Epigenomics / Biotelemetry / Geratherm / BionTech / Wann ist ein Short auf TESLA sinnvoll? / Kraft Heinz / First Majestic Silver - Zeitmarken stehen unter dem Video!
DAX: Nach gestrigem Minus mit besseren Vorgaben auf dem Weg zur 13.000 / Gold weiter stark / Quartalszahlen: JPMorgan mit Gewinnen, Wells Fargo und Citigroup im Minus; aufgrund der Deregulierungen verlieren europäischen Banken im Vergleich / Honkong: USA erlassen Sanktionsgesetz / Auch noch Insiderhandel bei Wirecard? – die Skandale hören nicht auf / Impfstoff bereits eingepreist / Daten: Q-Zahlen Goldman, US-Industrieproduktion & Kapazitätsauslastung
Zieht die Geldmengenversorgung "nur" die Vermögenspreise oder auch die Realwirtschaft nach oben? / ZEW Umfrage ohne neue Erkenntnisse / Nasdaq - Deutlicher Abstand zur 200 Tage Linie sollte skeptisch machen / Tesla und Robin Hood / Staatsanleihen - Risikoadäquate Renditen in der Eurozone? / Geldmenge und Wirtschaftsleistung im langfristigen Kontext / Inflationsgebundene Anleihen mit relativ starker Entwicklung
Dax mit freundlichem Wochenstart, aber an wichtiger Hürde / S&P500 steuert Triple-Widerstand an (01:42) / Silber bestätigt Ausbruch & gibt Gas (02:05) / Gold noch lustlos (02:35) / EUR/USD bald wieder 1,18? (03:16) / Steigender Ölpreis trotz OPEC-Beschluss? (03:46) / Daimler Stellenabbau und Chartausblick (04:58) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: Microsoft / Equinox Gold / DKSH / TCS Group / Draftkings / Flier Systems / Ericsson / Umicore / Franklin Resources / Beiersdorf
Kapitalmarktbewegung: nicht wirklich viel passiert / Infektionszahlen ziehen an – Skepsis steigt mit / Tech dominiert - Was teuer ist, wird noch teurer / Tesla Effekt bei Wandelanleihen / Inverse US-Zinsstrukturkurve - Der Indikator hat dann doch die Rezession vorausgesagt / Welche Risiken sehen die Anleger aktuell? Halbjahresrückblick - Die sicheren Häfen haben funktioniert
US-Börsen geben Dax Auftrieb – positives Gap / Nikkei im Seitwärtsmodus - Kann Run in Shanghai allein für Impulse sorgen? / Das Thema Bankenkrise poppt wieder auf / Daten: 14:30 Uhr – u.a. US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe / „Baustelle Fernost“: Peking droht USA via Medien deutlich, Japan in Sorge / Hongkong: Die westliche Welt zieht sich zurück, Australien versucht zu profitieren, keine Entspannung in Taiwan-Frage / Tokio als Finanz-Hotspot?
Dax schwächelt / Asien: Chinesen entdecken eigene Märkte / Westliche Märkte: Stimmung zunehmend angeschlagen / Hochspekulativ: Wirecard / DeuBa unter Druck / Rückzug Werbetreibender bei Facebook erst der Anfang? Tech-Riesen könnten Probleme bekommen / Huawei-Reaktion als Beispiel – China wird nicht nachgeben / Hongkong-Dollar: USA drohen mit Ausschluss vom Zahlungssystem / Militäraufmarsch im Südchinesischen Meer
Durchwachsene Vorgaben; Dax in stabiler Seitenlage auf dem Weg zur 13.000 / Industrieproduktion Deutschland hinter Erwartungen / steigende Infektionszahlen in den USA machen Corona an den Märkten wieder präsenter / Gold bald auf Niveau von 2011 / Staatbeteiligung als Ultima Ratio; Gier könnte Marktwirtschaft aushebeln / Sieben Millionen Kurzarbeiter – wie geht’s weiter? / Doppel-Rücktritt bei der Commerzbank