Ein Depot aus verschiedenen Wertpapieren ist schnell zusammengekauft. Wie man (s)ein Depot richtig analysieren kann und welche Fragen sich hierbei aktuell stellen könnten, erfahren Sie im Webinar von Christoph Leichtweiß. Für alle, die das gestrige Live-Webinar verpasst haben oder für Zuhörer, die sich vielleicht die ein oder andere Stelle noch einmal ganz in Ruhe anhören möchten, stellen wir die Aufzeichnung an dieser Stelle zur Verfügung. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Am Dienstag erklärte unser Healthcare-Investment-Experte, Thilo Rohrhirsch, im Impfstoff–Special des Anlegerseminars kompakt und verständlich, was es mit den neuartigen Impfstoffen auf sich hat und fasst den aktuellen Stand der Impfstoffentwicklung zusammen. Neben einem Update zu den aktuell erfolgversprechendsten Kandidaten geht er hierbei auch auf die Wirksamkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit der jeweiligen Präparate ein.
Im gestrigen Web-Seminar gab Dirk Müller nicht nur seine Einschätzung zur aktuellen Markt- und Wirtschaftssituation ab, sondern nannte unter anderem drei spannende Trendtitel, bevor sich Christof von Wenzl und André Rain zuschalteten, um die fundamentale bzw. charttechnische Situation der Unternehmen unter die Lupe zu nehmen. Wir wünschen allen Cashkurs-Mitgliedern viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Aufgrund zahlreicher Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass der Videomitschnitt des Web-Seminars mit Dirk Müller vom vergangenen Dienstag bereits online verfügbar ist. Nach dessen ausführlicher Einschätzung zur momentanen Marktsituation, stellt im Weiteren Ingo Nix vier neu ins Portfolio aufgenommene Unternehmen vor und geht auf die Fonds-Performance ein, bevor Thilo Rohrhirsch die Besonderheiten im Segment Healthcare fachkundig zusammenfasst.
Für alle, die beim CK*Spezial zum „Great Reset“ am vergangenen Freitag nicht mit dabei sein konnten oder einfach nochmals reinschauen oder –hören möchten, steht ab sofort der Videomitschnitt zur Verfügung! Hierin erklärt Dirk Müller nicht nur, was genau unter der „großen Transformation“ zu verstehen und zu erwarten ist, sondern geht insbesondere darauf ein wie er ganz persönlich mit den aktuellen und kommenden Entwicklungen umgeht.
Christoph Leichtweiß gab am Dienstag im Rahmen eines praxisorientierten Blicks auf die verschiedenen Anleihe-Segmente und deren möglichen Einsatz in der eigenen Depotstruktur eine Einführung in das Thema. Insbesondere wurden konkrete Wertpapiere nur zu illustrativen Zwecken gezeigt, welche keinesfalls als Empfehlung zu verstehen sind! Hier können Sie sich die Aufzeichnung ansehen…
Alle Mitglieder die das Webinar am vergangenen Dienstag verpasst haben, sich aufgrund der enormen Nachfrage leider nicht mehr einwählen konnten - oder einfach nochmals reinschauen möchten, wollen wir an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass der Videomitschnitt zur Verfügung steht. Dirk Müller gibt hierin zunächst seine ausführliche Einschätzung zur momentanen Marktsituation ab und geht auf User-Fragen ein, danach befasst sich Ingo Nix mit der Performance der aktuell im Fonds enthaltenen Einzeltitel. Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
„Let´s talk about risk“ - Jede Form der Geldanlage bietet unterschiedliche Chancen und Risiken. Die Streuung über verschiedene Vermögensklassen und Wertpapiere scheint sinnvoll. Welches Basiswissen sollten Anleger haben und wo liegen typische Irrtümer? Anhand der folgenden Agenda erläuterte Herr Leichtweiß im Webinar am 16. Dezember die wichtigsten Punkte.
Emotionen, Wertvorstellungen, Finanzen, Steuern und Recht. Bei dem Thema Geld und Familie gibt es vielfältige Punkte zu berücksichtigen. Wie man typische Themen angehen kann, erklärt Christoph Leichtweiß in diesem Webinar vom 14. Oktober 2019.
Für alle, die das gestrige Webinar mit und von Christoph Leichtweiß verpasst haben, anbei der Mitschnitt. Erfahren Sie, worauf es bei der Abgeltungssteuer und der Investmentsteuerreform wirklich ankommt, verstehen Sie die Grundlagen im Bereich „erben und schenken“ und lassen sich von diesbezüglichen Gestaltungsideen inspirieren.
Für alle, die das Webinar am Montag, 18. März 2019, verpasst haben oder einfach nochmals reinschauen oder –hören möchten, steht ab sofort der Videomitschnitt zur Verfügung. Dirk Müller gibt zunächst seine Einschätzung zur aktuellen Marktsituation, den Turbulenzen rund um Wirecard und den Gegebenheiten hinsichtlich der Handelsvereinbarungen zwischen den USA und China ab, danach geht Fondsmanager Andreas Schmidt auf die Performance sowie enthaltene Einzeltitel ein. Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Wirecard & Handelsgespräche im Fokus - Mitschnitt des 21. Dirk Müller Premium Aktien Fonds Webinars
Für alle, die das Webinar in der letzten Woche am 17. Januar 2019 verpasst haben oder einfach nochmals reinschauen möchten, steht ab sofort der Videomitschnitt zur Verfügung. Dirk Müller gibt zunächst seine Einschätzung zur aktuellen Marktsituation und den politischen Gegebenheiten ab, danach geht Fondsmanager Andreas Schmidt auf die Performance sowie enthaltene Einzeltitel ein. Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Mitschnitt des 20. Dirk Müller Premium Aktien Fonds Webinars
Zum Jahresende werfen die Analysten einen Blick in die Kristallkugel... Wie könnten sich Konjunktur und Kapitalmärkte entwickeln? Wo werden DAX und Dollarkurs Ende des Jahres 2019 stehen? Christoph Leichtweiß gibt keine Prognosen ab, sondern liefert zeitloses Wissen für weniger Stress und bessere Renditen.
Im gestrigen Webinar, welches Dirk Müller gemeinsam mit Daniel Kühn, Chefredakteur von GodmodeTrader, abhielt, wird neben einer Standortbestimmung zur aktuellen Lage ein breites Themenspektrum besprochen.
Webinarmitschnitt: Kommt der Crash? Börsen-Talk mit Dirk Müller
Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien und Edelmetalle sind die elementaren Vermögensklassen. Diese können direkt und über aktive und passive Investmentfonds erworben werden. Welche Stolpersteine es zu beachten gibt und wie die persönliche Anlagestrategie entwickelt werden kann, erfahren Sie in diesem Webinar.
Webinarmitschnitt: Entwicklung, Umsetzung und Überwachung einer persönlichen Anlagestrategie
Am 30. August 2018 trafen sich Willy Wimmer und Dirk Müller, um gemeinsam die von Ihnen gestellten Fragen der Cashkurs-Community zu beantworten. Nicht zuletzt ging es hierbei auch um die aktuelle Situation in Chemnitz. Leider können wir Ihnen aus technischen Gründen an dieser Stelle nur die Tonaufnahme zur Verfügung stellen. Hierfür bitten wir um Ihr Nachsehen und wünschen Ihnen an dieser Stelle viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Zuhören!
CK*Spezial: Webinarmitschnitt Dirk Müller und Willy Wimmer
Die Krise am Bosporus, steigende Inflation in der Eurozone, Zinserhöhungen in den USA und aktuelle Fragen der Depotstrukturierung sind die Hauptthemen in diesem YPOS Kapitalmarkt-Dialog. Anhand aussagekräftiger Charts erläutert Christoph Leichtweiß die aktuelle Situation und ordnet diese in die Anlegerperspektive ein. Die wesentlichen Aussagen und den zeitlichen Beginn des jeweiligen Kapitels finden Sie unter dem Video.
Türkei, Zinsen, Inflation und Indexfalle - Videoupdate für Anleger
Noch scheinen sich Konjunktur und Aktienmärkte im Gleichlauf zu befinden. Gleichzeitig mehren sich die Anzeichen von schwierigeren Zeiten. Ob die US-Zinsstrukturkurve als Rezessionsindikator taugt, warum die Klumpenrisiken in Aktienindices steigen und welche Themen nun für Anleger relevant sind erfahren Sie in diesem Video.
Liquidität, Steuern und Selbstbestimmtheit: Ruhestandsplanung ist deutlich mehr, als eine Anlagestrategie oder der Abschluss einer Versicherung. Welche Perspektiven einzunehmen sind und welche Punkte berücksichtigt werden sollten wird in diesem Webinar erläutert. Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv und es eignet sich für jedermann, der seine finanzielle Bildung verbessern möchte.
Während die US-Zinsen weiter angehoben werden, besteht für hiesige Anleger wenig Hoffnung auf positive Realzinsen mit kurzlaufenden deutschen Staatsanleihen. Neben den nicht absehbaren geopolitischen Entwicklungen sollten Anleger ihren Blick also auf die Geldpolitik und die daraus resultierenden Konsequenzen für ihr eigenes Vermögen richten.
Positive US-Realzinsen und fortgesetztes Zinsdrama in der Eurozone
Langsam aber sicher wird deutlich, wie dramatisch die zinsbasierte Altersvorsorge unter der anhaltenden Nullzinsphase leidet und dass der Schaden erheblich ist. Ein unschöner Anlass für jeden von uns, um sich grundsätzlich mit der eigenen Altersvorsorge und Ruhestandsplanung zu beschäftigen. Das Video von Christoph Leichtweiß richtet sich an jeden und es ist kein Vorwissen erforderlich. Egal ob Berufseinsteiger oder kurz vor der Rente - für jeden ist etwas dabei!
Schieflage der Altersvorsorge – Aktuelle Probleme und ein Leitfaden für Anleger
Die Entwicklung von Inflation und Zins könnte nicht unterschiedlicher sein. In den USA baut sich ein latenter Inflationsdruck auf und weitere Zinserhöhungen sind absehbar. Gleichzeitig kommen wir in der Eurozone nicht vom Fleck. Diese Gezeitenwende ist für jeden Anleger relevant!
Gezeitenwende – Positive US-Realzinsen haben Folgen
Liebe Cashkurs-Community, für alle, die am 1. März 2018 das CK*Trends-Webinar zum Thema "Die Arbeitswelt der Zukunft" verpasst haben, stellen wir an dieser Stelle den gesamten Mitschnitt zur Verfügung. Dirk Müller, Andreas Meyer & Charttechniker André Rain stellen hierin unter anderem vier interessante Unternehmen vor, die von den Entwicklungen besonders profitieren.
Liebe Cashkurs-Community, für alle, die das gestrige CK*Trends-Webinar zum Thema „Die Macht des Blicks - Eye-Tracking: So steuern wir in Zukunft durch unsere digitalen Welten“ verpasst haben, stellen wir nun den gesamten Mitschnitt zur Verfügung.
Nach einem kleinen Ausflug im Rahmen der Aktienanalyse von Amazon, blickt Andreas Meyer heute wieder auf die Zahlen von zwei Unternehmen, welche Cashkurs-Lesern geläufig sein sollten. Hier nun die Interpretation der Quartalsergebnisse von Starbucks und 3D-Systems.