Die Themen im Überblick:
- Strategieansätze im Langfristvergleich
- Blick auf schwierige Marktphasen
- Jahresrenditen - Manchmal überraschend
- Macht es Sinn beide Ansätze zu kombinieren?
„Was heißt das für mich konkret!?“
Es wäre zu schön, wenn ein einfacher und frei verfügbarer Indikator kurzfristig einen stets verlässlichen Mehrwert bieten würde. Anleger sollten die Trends im Blick halten, aber der echte Vorteil entsteht langfristig und vor allem im Zusammenspiel mit anderen Strategieansätzen.

Kommentare
was besser ist kommt häufig auf den betrachteten Zeitraum an.. zudem denkt kein Anleger in Dekaden. Speziell Anleger, die sich erst in den letzten Jahren erstmals an den Kapitalmärkten engagiert haben, haben häufig eine sehr unrealistische Erwartungshaltung. Es gibt kaum Anleger, die die Marktrendite langfristig verdienen, wenn es mal nicht schnell bergauf geht.