Die Themen im Überblick
• Wer misst Stress im Finanzsystem? Ein Fieberthermometer der Notenbank
• Einlagensicherung: Alle Informationen sind vorhanden
• Welche Hausaufgaben sind zu machen?
"Was bedeutet das konkret für mich!?"
Werden Sie aktiv und verstehen Sie, ob und wo Sie ungewünschte bzw. unnötige Risiken haben. Grundsätzlich gilt: Im Auto schnallen wir uns auch alle an, ohne dass wir deswegen gleich von einem Unfall ausgehen. Die gleiche Denke gilt auch für die Überlegungen bei der Strukturierung der liquiden Mittel. Personen, die Gelder von Dritten verantworten sollten eine besonders große Sorgfalt an den Tag legen und Überlegungen entsprechend dokumentieren (Stichwort: Business Judgement Rule).

Kommentare
Die andere Frisur stand Herrn Leichtweiß m.E. besser, aber das ist wohl Geschmackssache und tut hier ja auch nichts zu Sache.
Wie sicher ist denn die Einlagensicherung im Fall einer force majeure Bankenkrise?
Mein Vertrauen ist nahe 0, halten Sie das fuer berechtigt?
ich war frisch beim Frisör und der stylt es immer anders als man selbst ☺️
Hallo lindoro,
die Einlagensicherung ist für begrenze Einzelfälle gedacht. Daher würde ich, unabhängig von Meinungen zur Stabilität vm Banken, immer andere Lösungen wählen.
was ist sicherer bei einer Bank: das Girokonto oder der Geldmarktfond den sie emmitiert hat ? (was wird zuerst bei einer eventuellen Insolvenz bedient ?)
ein Geldmarktfonds ist, wie jedes Wertpapier, Sondervermögen. Auch bei Geldmarktfonds gibt es unterschiedliche Ausgestaltungen. Daher immer in die Unterlagen schauen.