„Qualitätsjournalisten“ begleiten die Infragestellung des INF-Vertrags mit ihrem Leitmotiv: Russland in Misskredit bringen. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
mal eine Frage: Immer wieder und immer öfter liest man auf Ihr Plattform dass die Öffentlich-rechtlichen "falsch" oder einseitig berichten, also nicht zwingend der Wahrheit die Ehre geben. Gibt es da seitens der Adressaten auch mal eine Reaktion oder schreiben Sie diese Sender auch an und erbitten eine Stellungnahme? Was antworten die denn, sofern an Ihrerseits Befragungen gibt.
Würde mich für eine Antwort freuen.
Herzlichst, Harald Z.
ironalex
am 10.12.2018 um 18:21 Uhr
Der Quoten-Knilch Heiko Maas? Tut uns leid, mehr haben wir nicht :—(.
Genscher? Lang ist's her, schade.
szpaul
am 10.12.2018 um 20:24 Uhr
Klarer Beitrag, danke! Ohne Hüllen eindeutig beschrieben.
szpaul
anatol
am 10.12.2018 um 20:37 Uhr
Es ist eine Schande wie sich die USA, der ehemalige Befreier Deutschlands , vom Paulus zum Saulus gewandelt hat und jetzt den Konflikt mit Russland und China befeuert und damit den Weltfrieden gefährdet.
Dr. Moeser
Publikumskonferenz
am 10.12.2018 um 21:13 Uhr
Hallo Harald Z.,
natürlich gibt es auch regen Austausch mit den Sendern, nachzulesen zum Beispiel hier: http://publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f=30&sid=d5c5272708d60af74cb3ea61615e400b
oder hier: http://publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f=76&sid=d5c5272708d60af74cb3ea61615e400b
Viele Grüße!
Maren M.
Elan4u
am 11.12.2018 um 09:10 Uhr
Liebe Frau Müller,
vielen Dank für den LINK. Es ist gut erkennbar, dass Beschwerden tatsächlich und Klarheit vorgebracht werden. Das macht diese Plattform noch glaubwürdiger.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Harald
daguema
am 12.12.2018 um 12:41 Uhr
daguema am 12.12.2018
wie gut, daß wir noch in einer " Demokratie " leben und uns Bürgern sehr viele Informationen von sehr gut
informierten Leuten zufließen. Sehr viele Bürger unseres Landes wissen um die Glaubwürdigkeit unserer Politiker und Medien. Wir, die sich über die falsche Politik in Deutschland und der Europäischen
Union aufregen, sollten wirklich darüber nachdenken in diese gefährliche Politik einzugreifen.
Von den deutschen Parteien können wir nichts erwarten, des halb sollte dringenst darüber nachgedacht werden, wie wir dieses ändern können. Es ist Zeit es zu tun.
Es gibt sehr sehr viele fähige Leute unter den Protestlern die fähig sind unseren etablierten Parteien das fürchten zu lehren.
Reden , Bücher schreiben, die Gesellschaft zu informieren allein reicht nicht.
Wir müssen etwas tun.
daguema
am 24.12.2018 um 22:30 Uhr
Hallo :)
Wirklich offene und mal andere Texte als üblich. Ich finde es großartig, dass hier kritischer und umfassender berichtet wird. Wenn man sich die Kommentare zu den Berichten durchliest, findet man allerdings auch direkte Fragen an die Autoren oder die Redaktion. Werden die Fragen an anderer Stelle beantwortet? Die ein oder andere Antwort würde mich sehr interessieren.
Viele Grüße
Swetlana
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
mal eine Frage: Immer wieder und immer öfter liest man auf Ihr Plattform dass die Öffentlich-rechtlichen "falsch" oder einseitig berichten, also nicht zwingend der Wahrheit die Ehre geben. Gibt es da seitens der Adressaten auch mal eine Reaktion oder schreiben Sie diese Sender auch an und erbitten eine Stellungnahme? Was antworten die denn, sofern an Ihrerseits Befragungen gibt.
Würde mich für eine Antwort freuen.
Herzlichst, Harald Z.
Genscher? Lang ist's her, schade.
szpaul
Dr. Moeser
natürlich gibt es auch regen Austausch mit den Sendern, nachzulesen zum Beispiel hier: http://publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f=30&sid=d5c5272708d60af74cb3ea61615e400b
oder hier: http://publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f=76&sid=d5c5272708d60af74cb3ea61615e400b
Viele Grüße!
Maren M.
vielen Dank für den LINK. Es ist gut erkennbar, dass Beschwerden tatsächlich und Klarheit vorgebracht werden. Das macht diese Plattform noch glaubwürdiger.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Harald
wie gut, daß wir noch in einer " Demokratie " leben und uns Bürgern sehr viele Informationen von sehr gut
informierten Leuten zufließen. Sehr viele Bürger unseres Landes wissen um die Glaubwürdigkeit unserer Politiker und Medien. Wir, die sich über die falsche Politik in Deutschland und der Europäischen
Union aufregen, sollten wirklich darüber nachdenken in diese gefährliche Politik einzugreifen.
Von den deutschen Parteien können wir nichts erwarten, des halb sollte dringenst darüber nachgedacht werden, wie wir dieses ändern können. Es ist Zeit es zu tun.
Es gibt sehr sehr viele fähige Leute unter den Protestlern die fähig sind unseren etablierten Parteien das fürchten zu lehren.
Reden , Bücher schreiben, die Gesellschaft zu informieren allein reicht nicht.
Wir müssen etwas tun.
daguema
Wirklich offene und mal andere Texte als üblich. Ich finde es großartig, dass hier kritischer und umfassender berichtet wird. Wenn man sich die Kommentare zu den Berichten durchliest, findet man allerdings auch direkte Fragen an die Autoren oder die Redaktion. Werden die Fragen an anderer Stelle beantwortet? Die ein oder andere Antwort würde mich sehr interessieren.
Viele Grüße
Swetlana