„Freiheit begrenzen und bewahren & Diskurse öffnen und nutzen - Für die Suche nach einer neuen liberaldemokratischen Ordnung unter globalen Bedingungen bedarf es als erstes offener Diskurse.“ Ein Gastbeitrag von Heinz Theisen, Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW in Köln.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Beeindruckende Zustandsbeschreibung mit vielen Anregungen zum Denken und Handeln.
Ich fürchte nur, dass unseren politischen Eliten der Wille, die Zeit und vermutlich größtenteils auch die intellektuelle Kapazität fehlt, sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen.
Evilgid
am 01.08.2019 um 23:04 Uhr
Ok ich bin dabei. Wann starten wir?
GS1finanz
am 02.08.2019 um 08:18 Uhr
Wir starten jetzt. Um nicht auf andere warten zu müssen, kann jeder die oben genannten Ideale vorleben und somit ein gutes Vorbild und Beispiel sein. Das umgesetzt, hätten wir schon sehr sehr viel erreicht.
JohnWayne
am 02.08.2019 um 09:37 Uhr
Volle Zustimming. Ist im Prinzip ein zeitloser Text mit einer gewissen Vision.
Leider aber viel zu anspruchsvoll für unsere derzeitige Politiker "Elite".
Keiner unserer Politiker hat die geistige Kapazität ein solches Verständnis für die Probleme der modernen Gesellschaft und des Rechtsstaates aufzubringen.
Mir bleibt hier leider wie immer Resignation. Eigentlich ist ganz klar was gemacht werden muss, aber am Ende wird nichs davon gemacht, nein es wird sogar in die entgegengesetzte Richtung gearbeitet.
Kae1
am 02.08.2019 um 13:47 Uhr
Ein sehr guter Text. Und weil auch wohlbegründeter Pessimismus leider schlechte Laune hervorbringt, auch volle Zustimmung zum Beitrag von gs1finanz.
Gesellschaftliche Pendel schwingen langsam. Aber sie tun es.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Ich fürchte nur, dass unseren politischen Eliten der Wille, die Zeit und vermutlich größtenteils auch die intellektuelle Kapazität fehlt, sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen.
Leider aber viel zu anspruchsvoll für unsere derzeitige Politiker "Elite".
Keiner unserer Politiker hat die geistige Kapazität ein solches Verständnis für die Probleme der modernen Gesellschaft und des Rechtsstaates aufzubringen.
Mir bleibt hier leider wie immer Resignation. Eigentlich ist ganz klar was gemacht werden muss, aber am Ende wird nichs davon gemacht, nein es wird sogar in die entgegengesetzte Richtung gearbeitet.
Gesellschaftliche Pendel schwingen langsam. Aber sie tun es.