"Ein Text gewidmet jenen feinen Herrschaften, verantwortlich für die vielen und skurrilen Skandale der Volkswagen AG. Und wenn sie niemals hinter Gitter gehen, so sollen sie doch wenigstens mit ihren kriminellen Machenschaften in die (Kriminal-) Geschichte eingehen." so Mike Crush, Musikkünstler aus Frankfurt über seine spontan entstandene Aufnahme.
Das waren noch Zeiten, als man ins Kino ging um sich unterhalten zu lassen. In Zeiten von ZDF und Tagespresse kann man sich diesen Weg sparen und es sich stattdessen mit einer Tüte Popcorn daheim gemütlich machen. Nur wer es realistischer mag muss sich dann doch noch zu Star Trek im Cinemaxx aufraffen.
Wladimir Putin bewirbt sich um eine vierte Amtszeit als russischer Präsident – just in diesem Moment taucht auch sein größter Kritiker in den Schlagzeilen der westlichen Qualitätsmedien auf – und das ist sicherlich kein Zufall!
Mitte September erklärte der griechische Europaabgeordnete Stelios Kouloglou bei einer eigens dazu ausgerufenen Pressekonferenz, dass bei einer Ausstellung im EU-Parlament Karikaturen griechischer Zeichner der Zensur zum Opfer fielen. Kouloglou sprach von einem „einzigartigen Akt der Zensur“.
Mit seinem neuesten Bericht aus Griechenland hat Cashkurs-Autor Wassilis Aswestopoulos wiedermal ein Stück geliefert bei dem man nicht weiß, ob man lachen, weinen oder einfach nur mit dem Kopfschütteln soll. Fakt ist, dass die Natur wieder einmal die Rechnung für das menschliche Versagen zu zahlen hat. Die Steuerbefreiung gilt schließlich für die Reeder.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat sich für eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat um weitere zehn Jahre ausgesprochen – dem will die EU-Kommission bald folgen. Unberücksichtigt bleiben Studien, die belegen sollen, dass das Herbizid krebserregend ist, denn zu diesem Themengebiet liefert ausschließlich Monsanto das für Brüssel relevante Material…
Bereits Ende Juni machten sich die Redakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung zu einer Reise in fünf deutsche Metropolen auf, um die Stimmen von fünf Originalen zur kommenden Bundestagswahl einzufangen. Ihre Tour führte sie auch an die Frankfurter Börse zum Gespräch mit Dirk Müller…
"Propaganda ist eine Beleidigung des Menschen" meint Dr. Robert Velten. In seinem aktuellen Beitrag beschreibt er nicht nur, mit welchen rhetorischen Mittel gearbeitet wird, um die Menschen zu beeinflussen, sondern auch, wie wir mit Propaganda am besten umgehen können.
In Spanien passiert endlich das, was man sich auch andernorts dringend wünscht. Nach den Anschlägen von Barcelona wächst in der Bevölkerung und in kritischen Medien das Bewusstsein darüber, dass die engen Beziehungen der eigenen Regierung zu dem saudischen Herrscherhaus auf Kosten der eigenen Sicherheit gehen.
Die ARD sieht sich aktuell mit einer Programmbeschwerde wegen bildtäuschender Nachrichten in der Tagesschau konfrontiert. Doch was ist an dieser Stelle schlimmer? Die Berichterstattung oder die vertuschte Arbeitsmoral unserer Politiker? Entscheiden Sie selbst...
Mit Salamitaktik wird die Verwendung von Bargeld europaweit Schritt für Schritt weiter beschnitten. Thomas Trepnau weist nicht nur auf, wer die Nutznießer dieser Entwicklungen sind, sondern auch welch dramatische Auswirkungen eine Welt ohne Bargeld für die Freiheit der Bürger bedeutet.
Seit dem Referendum vor zwei Jahren ist es auf den Straßen von Athen ruhig geworden. Das liegt aber nicht daran, dass sich an der katastrophalen Situation der Bevölkerung etwas geändert hätte - im Gegenteil. So mancher denkt auch schon wieder über Neuwahlen nach...
Man könnte platzen vor Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Seit 1990 vertritt die vergrößerte Bundesrepublik das vereinigte Deutschland in der UNO.
Die Formulierung spricht für sich: Die Bundesrepublik vertritt das vereinigte Deutschland. Daraus folgt, dass das vereinigte Deutschland bei der UNO gar nicht anwesend ist...
Amerika hat am 8. November die Wahl zwischen Donald Trump und Hillary Clinton.
Trump hat Amerika zum Land der unbegrenzten Polarisierungen gemacht. Seine Art Verbalentgleisungen bekommt man ansonsten nur in bestimmten Pay-TV-Formaten zu sehen. Er benimmt sich wie ein ungebetener Gast auf einer Veganer-Tagung, der mitgebrachte Mettbrötchen mit lautem Schmatzen vertilgt. Das Gegenteil vom Benimm-Papst Adolph Knigge scheint Donald Trump zu sein...
Die MilitaryTimes hat mit der Syracuse University Institut für Veteranen und Militärfamilien in diesem Monat eine Umfrage durchgeführt. Damit wollte man erfahren, wie die Angehörigen im Militärdienst zu den Präsidentschaftskandidaten stehen...
Mit der Lizenzvergabe an nur noch vier landesweite, private Fernsehanstalten wollte der griechische Premierminister Alexis Tsipras der „Diaploki“, der Verwicklung zwischen Regierung und ihr genehmer Privatwirtschaft angeblich den Todesstoß versetzen. Heraus kam beim mit viel Eigenlob für das „Meisterstück“ des zuständigen Staatsministers Nikos Pappas eine unglaubliche Farce. Statt des Todesstoßes für die Diaploki gibt es ein Beispiel par excellence für das, was Griechenland in den Abgrund trieb...
Wer glaubt, dass das eigene private Leben nicht ganz schnell durch Entscheidungen auf EU-Ebene in Brüssel massiv beeinflusst werden könnte, sollte sich einmal mit den derzeitigen Ängsten der ca. 200.000 aktiven Hobby-Modellpiloten in Deutschland befassen. Hierbei geht es nicht nur um Drohnen, die wohl zukünftig von kommerziellen Anbietern wie Amazon & Co. genutzt werden, sondern auch um die harmlose Modellfliegerei...
Er wird von Biodeutschen, Gutmenschen und Islamisten bekämpft, trotzdem gibt Erol Özkaraca nicht auf.
Für seinen Wahlkreis Nord-Neukölln will Erol Özkaraca ohne den Rückhalt seiner Partei einen Sitz im Berliner Abgeordnetenhaus erringen. Als säkularer Muslim sitzt der SPD-Mann zwischen allen Stühlen.
„Die Nachrichten, die er zu uns brachte, waren alle eine Lüge
aber sie klangen angenehm in den Ohren
Es ähnelte jede Lüge einer Wahrheit
und unsere Seele entspannte beim Zuhören“...
Das Thema Steuergerechtigkeit ist nach wie vor brandaktuell. Der Fall Apple verdeutlicht, dass es selbst in der EU Steueroasen gibt. Während der Normalbürger vom Staat geschröpft wird, können internationale Konzerne ihre Abgabenlast immens reduzieren und ihr zusammengerafftes Geld völlig straffrei in Steueroasen bunkern.
Also gut in Szene setzen kann sich Polit-Europa unbedingt: Das Trio MHR (Merkel, Hollande, Renzi) traf sich kürzlich auf der italienischen Sonneninsel Ventotene, um nach Brexit und mit Blick auf Flüchtlingskrise und Terrorgefahr, aber auch Konjunktur- und Bankenkrise mit viel Schmackes einen Neustart der EU zu propagieren...
Die Annäherung des russischen Präsidenten Vladimir Putin mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan hat direkte Auswirkungen auf die griechische Innen- und Außenpolitik. Putin war vor allem in den ersten Monaten der Amtszeit Alexis Tsipras als Premier, nach dem 25. Januar 2015 hofiert worden. Von ihm versprachen sich...
An kaum einem besseren Beispiel lässt sich die allgemeine Seelenlage eines Landes besser ablesen als an einem zufälligen, katalytischen Ereignis und dessen Folgen. Solch ein Ereignis fand in der vergangenen Woche bei der Insel Ägina nahe Athen statt...
Als Rio de Janeiro im Jahr 2009 mit seiner Kandidatur um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2016 erfolgreich war, schätzte die brasilianische Regierung die mit den Spielen verbundenen Kosten auf knapp 3 Milliarden Dollar. Zu dem Zeitpunkt aber, als Vanderlei de Lima vorvergangene Woche während der Eröffnungszeremonie das Olympische Feuer entzündete, hatte das Land bereits...
Auf meinen Lesungen - quer durch Deutschland - werde ich dieser Tage immer wieder gefragt: "Was hätte Peter Scholl-Latour zu den aktuellen politischen Krisen gesagt?"
Peter Scholl-Latour hatte schon früh, zu Beginn der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts, als er seinen beruflichen Durchbruch erlebte, bei seinen Reisen um die Welt, flankiert von dem immensen Wissen eines Mannes der noch in historischen Dimensionen zu denken verstand, erkannt, worauf wir uns zu bewegen. Er war Zeuge davon, wie sich die neue Welt aus den Schatten des Zweiten Weltkrieges abzuzeichnen begann, der Dekolonialisierung, des beginnenden Ost-West-Konfliktes, in dem niemand mehr darauf gewettet hatte, dass es noch einmal so etwas wie...