Risikohinweis
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bietet keine Anlageberatung und empfiehlt nicht den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Hinweis
Dirk Müller sowie die Finanzethos GmbH haben sich verpflichtet den Kodex des Deutschen Presserates für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten einzuhalten. Der Verhaltenskodex untersagt die Ausnutzung von Insiderinformationen und regelt den Umgang mit möglichen Interessenkonflikten. Die Einhaltung des Verhaltenskodex wird jährlich überprüft. Dies gilt auch für die für Dirk Müller oder für die Finanzethos GmbH tätigen freien Journalisten.
Kommentare
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. So sieht es mittlerweile nicht nur in vielen deutschen Großstädten aus, sondern dank Massenmedien und Wohlstandsverwahrlosung auch in den Köpfen der Schafe. Neue Realität sozusagen, garantiert nicht rechtsextrem...
Sonnige Grüße
Bildungsauftrag? Ach quatsch, 1/12 der Gebühren gehen für Pensionen drauf, wozu Sendungen mit Inhalt?
»Wollte man vor wenigen Wochen noch die Fortsetzung des Kriegs, drohte man jetzt Russland …«
Jetzt, wo Herr Wadefool das Hassmützchen, das er von Frau Baerbock übernommen hat aufgesetzt hat, ist wohl im Verhältnis zu Russland keine Änderung zum Besseren zu erwarten. Als Vertreter eines rohstoffarmen Landes würde ich jetzt nicht auf die Damen von der Leyen oder Kallas hören und einen etwas gemäßigteren Ton anschlagen (Diplomatie!), der Krieg ist eines Tages vorbei und ich weiss nicht, wie nachtragend Putin ist ;–/.
Grüßen Sie Ihre Frau, ich denke sie weiss, wer die Verlierer sind …
Meine Arbeitszeit wird jetzt vom Arbeitgeber gekürzt. Nicht, weil keine Arbeit da wäre oder ich keine Lust hätte, sondern weil mehr in Rumänien oder Indien gearbeitet werden soll.
Da hilft die beste Arbeitsmoral nichts.
Trump liefert und macht in der Finanz- und Wirtschaftspolitik (fast) alles richtig. Amerika wird in ein zwei Jahren, wenn viele Technologien wieder aus China zurückgekehrt sein werden, gut dastehen. Aber immerhin sind dann Deutschland und Europa wenigsten wieder "kriegstüchtig".