Risikohinweis
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bietet keine Anlageberatung und empfiehlt nicht den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Hinweis
Dirk Müller sowie die Finanzethos GmbH haben sich verpflichtet den Kodex des Deutschen Presserates für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten einzuhalten. Der Verhaltenskodex untersagt die Ausnutzung von Insiderinformationen und regelt den Umgang mit möglichen Interessenkonflikten. Die Einhaltung des Verhaltenskodex wird jährlich überprüft. Dies gilt auch für die für Dirk Müller oder für die Finanzethos GmbH tätigen freien Journalisten.
Kommentare
Mir scheint, dass heute beide gleichzeitig herrschen.
Ebenso scheint mir, dass heute kein erklärbarer, gesunder Trend an Aktienkursen weltweit zu erkennen ist.
Am Horizont pechschwarze Wolken, die aber doch nicht näherkommen und vielleicht fühlen sich Investoren ähnlch wohl, wie ich, wenn ein Gewitter aufzieht. Die Gefahr verbreitet vor einem Sturm fast eine meditative Stille.
Ich würde mal lapidar so deuten, dass wir in einer Phase von Long - und Shortsellern gelandet sind, das ganze auf hohem Niveau, an das man sich gewöhnt hat, aber sich ebenso noch weiter mit Gewinn vollsaugen kann. Bis die dunklen Wolken dann endlich mal eine Weiterbewegung erkennen lassen...
In dieser windstillen Dämmerung finden Ballspiele draußen mit Blick auf den Himmel beonders viel Interesse. Apropos Ball...meine erste Erklärung für den weiter steigenden DAX war, dass 2 Drittel der Unternehmen ihren Gewinn im Ausland machen?
Nun scheinen amerikanischen Investoren an ihren Stocks die Blasen doch zu groß zu werden, dass man sich erste Gewinne einfährt, um damit in Europa einzusteigen, wo noch viel Luft ist? Lemmingscharen von Kleinanlegern nehmen den Platz ein, den sie dabei freimachten, während die "Geier" jetzt mal Europa aufpumpen... die Blasen sind viel kleiner und obendrein sind die Weichen endlich mal einheitlich auf Rüstung pur eingestellt. Dort verwandelt sich die EU offenbar in ein NATO II Bündnis, das sich schnellst bis an die Zähne bewaffnen will, obwohl sie ja nicht mal Zähne hat und sich erst auf das passende Gebiss einigen muss, aber in der Zwischenzeit ja die Ukraine weiter bewaffnen kann. Aber Märkte profitieren ja am besten in Verbindung mit der Dummheit von Regierungen. Und je dümmer und vereinter in der Dummheit, desto besser. Monopolismus nach marxistischer Lehre in Perfektion durch Unterwanderung des Staates. Hier muss man sich nicht um freie Märkte und Konkurrenz kümmern, wenn es doch die Bürger der Staaten zwangsläufig bezahlen. Das gleiche Muster wie bei bevorzugten Vernietungen an Sozialhilfeempfänger, keine Mietpreisdeckel und die größte Garantie vor Mietausfällen, weil der Staat zahlt wie eine Gelddruckmaschine.
Das kann sich hinziehen bis die Melkmaschine ins Stottern gerät.
Hat Warren Buffet so eine hohe Cashquote, weil er nie mit der Dummheit marxistisch unterwanderter Regierungen spekuliert hat (wollen?). Oder ist für ihn diese Dummheit gar nicht vorstellbar?
Ein fast sympathischer Zug unter den anderen "Raubtieren des Dschungels":)
Und der Euro steigt wohl weniger zum Dollar, weil man ihn plötzlich wieder nett findet, als dass er signalisiert, wieviel Dollar nach Europa drücken nun.
Nichts kann ständig einatmen und vor allem ist beim Atmen primär erst mal mit dem Ausatmen zu beginnen.
Wie gesagt, irgendwie langweilig, wie nervenaufreibend, weil irgendwann doch wieder Bewegung reinkommt. Aber ich erkenne als Fan das Muster...es ist fast so wie das Verfolgen eines Spiels von Schalke 04...