Altersvorsorge in der Schweiz und Deutschland: Eine äußerst frustrierende Angelegenheit
"Der demographische Wandel führt zu einem Versagen der umlagefinanzierten Rente. Der Generationenvertrag funktioniert nicht mehr, weil zu wenig junge Menschen für zu viele Alte sorgen müssen." So habe ich das bereits in der Schule gelernt, der Wandel von der Alterspyramide zur Urne als eines der größten Probleme unserer Zeit. Auf dieser Begründung fußt der Aufbau der privaten Altersvorsorge in der Schweiz, in Deutschland und vielen anderen Ländern. Ein Gastbeitrag von Cashkurs-Leser Robert Kenner.
Ich bevorzuge, mich dieser Frage von der realwirtschaftlichen Seite zu nähern. Stellen wir uns zunächst die Frage, ob die arbeitende Bevölkerung in unserer heutigen Zeit der Automatisierung und Digitalisierung tatsächlich nicht dazu in der Lage ist, einer wachsenden Anzahl von Pensionären die erforderlichen Konsumgüter zur Verfügung zu…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.