zur Bibliothek hinzufügen
Merken
Hintergrundinfos
Kommentare
Man kann diesen kritisieren, aber parasitär klingt seltsam. Oder haben Sie hier in die Mottenkiste der 30ger Jahre gegriffen, als dieses Wort im Zusammenhang eines rechten Angriffs auf die freie Gesellschaft verwendet wurde?
Und wenn Herr Häring ebenfalls einseitig nur eine Position vertritt, so lese man doch auch mal unter Punkt 18:
"Wir verpflichten uns, förderliche politische, wirtschaftliche und soziale Bedingungen sowie Umweltbedingungen zu schaffen, unter denen die Menschen in ihren eigenen Ländern ein friedliches, produktives und nachhaltiges Leben führen und ihre persönlichen Ambitionen verwirklichen können, und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass Verzweiflung und sich verschlechternde Umweltbedingungen sie nicht dazu veranlassen, durch irreguläre Migration anderswo eine Existenzgrundlage zu suchen. Wir verpflichten uns ferner, für eine rasche und vollständige Umset-
zung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu sorgen sowie auf anderen bestehenden Rahmenwerken aufzubauen und in ihre Umsetzung zu investieren, um die Gesamtwirkung des Globalen Paktes zur Erleichterung einer sicheren, geordneten und regulären Migration zu erhöhen."
Was fehlt, einmal eine neutrale Analyse, die den Migrationspakt genau analysiert mit pro und cons, aber die nationale Karte ist momentan im Aufschwung und Ängste schüren sehr bequem, das gibt Zulauf bei den Lesern. Was am Ende resultiert ist aufkeimender Hass. Das sieht man an solchen Bemerkungen in den Kommentaren, wie "parasitär". Ein Wort sehr beliebt in einer nicht rühmlichen Deutschen Zeitgeschichte. Man kann dem Faktenfinder alles vorwerfen, Einseitigkeit, falsche Darstellungen, aber parasitär kann er eben nicht sein. Lobenswerterweise haben Sie das Gesamtwerk der UN beigefügt, ich habe es gelesen, es gibt pros und cons aus meiner Sicht, aber die ganze Aufregung kann ich nicht nachvollziehen. Und wenn ich nun als fehlgeleiteter Gutmensch beschimpft werde, oder als Linker oder Grüner, bitte nur zu. Das cashkursforum empfinde ich nicht mehr als lebhaftes pluralistisches Medium, sondern wirkt auf mich wie eine rechtslastige Gedankenschmiede.
.
Aber letztlich eine passendere Beschreibung als "Faktenfinder" für ein Propagandamedium, mit dem ich nur noch sehr wenig Zeit verschwende.
Ansonsten lohnt bekanntlich der Blick über den deutschen Tellerrand und der weltweiten mainstream-Medien, um nicht der medialen Verblödung anheimzufallen.
Das waren noch Zeiten, als man in der Tagesschau in einer Viertelstunde halbwegs objektiv informiert wurde und Persönlichkeiten wie Peter Scholl-Latour und Rudolf Augstein Qualität und Ausgewogenheit in die Medienlandschaft brachten...
Stecken Sie die Nazikeule wieder ein, das wirkt nicht mehr.
Natürlich ist der Faktenerfinder als Teil des parasitären "öffentlich rechtlichen" Propagandafunks genauso parasitär wie der Propagandafunk selbst.
@Dirk758 ich habe keine Nazikeule gesehen, aber wenn eine da war, trifft sie bestimmt die Richtigen. In Deutschland ist mittlerweile jeder Dritte gegen Ausländer, also Menschen, gesinnt, demensprechend Rassist oder wie nennt man dieses Verhalten.
"Was fehlt, einmal eine neutrale Analyse, die den Migrationspakt genau analysiert mit pro und cons"
Kann man z.B hier lesen:
Richtigstellung zum CDU/CSU-Fraktionsrundschreiben zum Migrationspakt vom 25.10.2018:
https://vera-lengsfeld.de/2018/11/07/richtigstellung-zum-cdu-csu-fraktionsrundschreiben-zum-migrationspakt-vom-25-10-2018/
Oder hier:
Lügen in Zeiten des Globalen Migrationspaktes
https://vera-lengsfeld.de/2018/11/02/luegen-in-zeiten-des-globalen-migrationspaktes/
Oder hier:
Der UN-Migrationspakt „rechtlich nicht bindend“?
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/der-un-migrationspakt-rechtlich-nicht-bindend/
Oder hier:
Der UN-Migrationspakt voller Unklarheiten und Widersprüche
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/der-un-migrationspakt-voller-unklarheiten-und-widersprueche/
Die Aufzählung ist nicht abschließend.
Und übrigens, nicht jeder , der eine abweichende Meinung hat, ist deswegen ein Rassist. Auch wenn das von den Propagandamedien so dargestellt wird.
Angenommen, jemand hält Ihnen einen Vertrag vor die Nase. Nein, Sie sollen jetzt nicht alle Seiten lesen, derjenige mit dem Vertrag sagt Ihnen schon, was drinsteht. Vor allem sagt er, dass alles unverbindlich ist. Ihre Unterschrift verpflichtet Sie zu nichts. Trotzdem ist es von höchster Wichtigkeit, dass Sie unterschreiben. Zügig. Die Zeit drängt nämlich. Und: hören Sie bloß nicht auf Leute, die den Vertrag genauer gelesen haben und meinen, er sei doch nicht so unverbindlich und werde Folgen haben. Nicht unbedingt gute. Das sind Fake News! Unterschreiben Sie jetzt!
https://www.publicomag.com/2018/11/un-migrationspakt-ganz-unverbindlich-fakten-schaffen/