Unser Autor Oguz Calli in einem sehr aufschlussreichen Interview mit dem Schweizer Historiker, Energie- und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser zu verdeckter Kriegsführung, Geheimarmeen ("Stay Behind", "Gladio") und ihren Verbindungen zu rechtsradikalen Kreisen. Überaus lesenswert!
Ergänzend zur jüngst auf Cashkurs veröffentlichten Rezension des Buches "Auf Sand gebaut" hat unser Autor Ramon Schack sich noch einmal mit dem Autor Sebastian Sons von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, wo er als Saudi-Arabien-Experte tätig ist, zu einem Interview getroffen. Warum ist das wahhabitische Königreich auch für Berlin außenpolitisch so wichtig? Was ist dran an den immer wieder vermuteten Verbindungen zwischen dem Königshaus Saud und dem sog. "Islamischen Staat"?
Gerade erfinden Forscher das Menschsein neu. Und was tun wir? Ängstigen uns vor Gentomaten. Über die Selbstwidersprüche unserer hysterischen Gegenwart. Die Schriftstellerin Thea Dorn mit einem überaus lesenswerten Essay über die weit verbreiteten Inkonsistenzen bei der Debatte um Gentechnologien und deren tiefgreifende Folgen - nicht nur mit Blick auf Lebensmittel, sondern auf den Menschen überhaupt.
Die Personalpolitik des frisch gewählten US-Präsidenten sorgt weiterhin für teils heftige Diskussionen. Gerade noch empfahl sich der Republikaner seinen Wählern als eine Art Robin Hood gegen das Establishment - um nur wenig später ranghohe Repräsentanten des selbigen für sein neues Kabinett zu nominieren. Exklusiv für Cashkurs-Mitglieder haben wir diese aufschlussreichen Passagen zum Thema aus einer US-Sendung ins Deutsche transkribiert und legen Ihnen diese hiermit sehr ans Herz!
Liebe Cashkurs-Community, am 24. Juni d.J. rieben sich viele verwundert die Augen, weil nun tatsächlich eine Mehrheit der Briten für einen Austritt aus der EU votiert hat. Hat man im Establishment von Westminster und City sowie bei zahlreichen teilerblindeten Medien etwa die teils verheerende soziale Realität im Land aus dem Blick verloren? Eine erschreckende Realität, die Referendenausgänge wie diese überhaupt erst möglich gemacht haben - Stichwort: "Gegen die da oben"...
Der frisch gewählte US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, nur die "besten Experten" mit zentralen Aufgaben in seinem neuen Kabinett zu betrauen. Darunter befinden sich nach einer aktuellen Kandidatenliste auch erstaunlich viele ehemalige hochrangige Militärs. Tun sich insbesondere mit Blick auf deren außenpolitische "Karriere" möglicherweise Glaubwürdigkeitsprobleme, vielleicht sogar Interessenskonflikte und Gefahren auf? Diesen lesenswerten, in der "Washington Post" erschienenen Artikel haben wir exklusiv für unsere Mitglieder auf deutsch zusammengefasst.
Liebe Cashkurs-Community, der Psychologe Michal Kosinski hat eine Methode entwickelt, um Menschen anhand ihres Verhaltens auf Facebook minutiös zu analysieren. Und verhalf so Donald Trump mit zum Sieg. Die dabei bereits zum Einsatz gebrachten und offensichtlich ausgereiften technischen Möglichkeiten machen jeden Nutzer gängiger digitaler Technologien bis ins aller Persönlichste hinein vollkommen gläsern - ob man will oder nicht! Eine schöne neue Datenwelt mit reichlich Gruselfaktor...
Der frisch gewählte US-Präsident Donald Trump scheut keinen Tabubruch. Auch keinen außenpolitischen. Just an diesem Wochenende war es so weit: Trump legte mit einem Telefonat mit Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen die Axt an einen Jahrzehnte alten Ein-China-Konsens. Was könnte dies für Folgen haben? Insbesondere mit Blick auf die wechselseitigen Abhängigkeiten der beiden pazifischen Großmächte?
Bereits seit vielen Jahren beschätigt die Telekom-Aktie nicht nur viele Anleger, sondern auch die Justiz. Nach Gerichtsentscheiden in den Jahren 2012 und 2014 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am 30.11.2016 überwiegend zugunsten von knapp 17.000 Kleinaktionären entschieden.
In seiner Reihe "CK*Leser fragen - interessante Persönlichkeiten antworten" trifft Helmut Reinhardt am 06. Dezember Prof. Dr. Max Otte zum Jahresgespräch. Vorab haben Sie als Cashkurs-Mitglieder die Möglichkeit, Fragen an Max Otte einzusenden, die Helmut Reinhardt ihm im Gespräch stellen wird.
Der Bundesgerichtshof hat sich in einem aktuellen Urteil vom 24.11.2016 mit der Frage befasst, ob eine Privatperson ihren W-LAN-Router über die Voreinstellungen hinaus zusätzlich absichern muss, um damit das illegale Herunterladen von Dateien durch andere Nutzer zu verhindern. Durch sein Urteil hat der BGH nun entschieden, dass Sicherheitslücken bei Routern nicht zu Lasten von Nutzern gehen dürfen.
Jayant Bandahri berichtet auf der Seite von acting-man.com aus eigener Anschauung über die aktuelle Situation in dessen Heimatland Indien. Welche Turbulenzen und gesellschaftlichen Verwerfungen treten dort gerade zu Tage?
Seine Abschiedstour führt den scheidenden US-Präsidenten nach Griechenland. Wieso eigentlich ausgerechnet nach Griechenland? Gibt es "besondere Beziehungen" zwischen beiden Ländern, womöglich mit Blick auf den Nahen Osten? Wie sieht der historische Kontext dieser Beziehungen aus? Welche politischen Faktoren bestimmen diesen Staatsbesuch Obamas in dem Krisenland?
In einem gestern auf Cashkurs erschienenen Beitrag hat Ihnen unser Autor Roman Baudzus dargelegt, warum auch Donald Trump letztlich Teil des amerikanischen Establishments ist. Auch und gerade anhand von Personalien lässt sich dieses gut nachweisen, wie Sie in diesem englischsprachigen Beitrag lesen können, den wir exklusiv für Cashkurs-Mitglieder übersetzt und zusammengefasst haben.
Seit über 40 Jahren ist die Mittelmeerinsel Zypern - seit 1. Mai 2004 auch EU-Mitglied - geteilt. Die Pufferzone rund um die teils mitten durch städtische Wohngebiete führende Waffenstillstandslinie wird seit Jahrzehnten von UNO-Truppen bewacht. Trotz einiger in jüngster Zeit gestarteter Dialoge zwischen griechischem und türkischem Inselgebiet bleibt eine der längsten Teilungen eines Landes weiterhin bestehen. Wassilis Aswestopoulos mit einigen aktuellen Hintergrundinformationen, auch zum geopolitischen Kontext dieses Konfliktes.
Es ist der teuerste Wahlkampf aller Zeiten. Mehr als eine Milliarde Dollar wird jeder Präsidentschaftskandidat bis zum heutigen Wahltag ausgegeben haben.
Zwei Milliarden Dollar für die unbeliebtesten Kandidaten, die es in den USA jemals gegeben hat. Noch nie war die Ablehnung größer. Die Bürger Amerikas fühlen sich von ihren politischen Eliten nicht mehr repräsentiert.
Liebe Cashkurs-Community, morgen wählen die US-Bürger einen neuen Chef im Weißen Haus und ein neues Parlament. Am frühen Mittwochmorgen werden erste Trends und Ergebnisse erwartet. Selten zuvor könnten Volatilität und Marktbewegungen so stark in die Höhe schießen wie dieses Mal - zumal dann, wenn der Kandidat eine Mehrheit erhalten sollte, dessen Sieg die Märkte bislang kaum eingepreist haben. Auf welche Szanarien sollte sich der Privatanleger einstellen? Wie bereitet man sich klug und besonnen auf diesen "Tag aller Tage" vor? Unser Livetrading-Experte Mario Steinrücken mit wertvollen Hintergründen und Informationen.
Haben auch Sie ein Add-On installiert und aktiviert, um sich (vermeintlich) vor unliebsamen Zugriffen Fremder auf Ihren Datenverkehr zu schützen? Das Gegenteil des Beabsichtigten dürfte damit erreicht werden, wie aktuelle Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" ergeben haben. Denn alle jemals aufgerufenen Webseiten werden durch diese Add-Ons fein säuberlich und mit Namensverknüpfung mitprotokolliert - und sogar weiterverkauft. Und dies ganz gewiss nicht nur bei Politikern oder Richtern...
Am kommenden Dienstag haben die US-Bürger die Wahl. Wirklich? Ist es nicht vielmehr eine zwischen Pest und Cholera? Wie wird sich das Establishment verhalten, wenn das "Unfassbare" tatsächlich eintreten sollte? Kann Amerika angesichts desaströser fundamentalwirtschaftlicher Daten überhaupt wieder "great again" werden? Diesen überaus lesenswerten englischsprachigen Beitrag haben wir für die Cashkurs-Mitglieder exklusiv übersetzt und zusammengefasst.
Nach über 40 Anläufen, die sich über geschlagene zwei Jahre hinzogen, hat der multireligiöse Libanon endlich einen neuen Präsidenten: General Michel Aoun. Wer ist Michel Aoun und welche Rolle spielte er bereits in der schwierigen nahöstlichen Gemengelage? Ramon Schack mit einigen interessanten Hintergründen zur komplexen Verfassung des kleinen Vielvölkerstaates und den weiterreichenden politischen Implikationen dieser Wahl in einer ohnehin stark gebeutelten Weltregion.
In diesem aufschlussreichen englischsprachigen Hintergrundartikel, der exklusiv für Cashkurs auf deutsch zusammengefasst wurde, werden vor dem Hintergrund des laufenden US-Wahlkampfes die teils massiven strukturellen Gegensätze (insbesondere zwischen Stadt und Land) in einem sich wirtschaftlich und politisch immer weiter polarisierenden Land näher beleuchtet. Die Gräben in diesem tief zerrissenen Land ziehen sich sogar bis weit in die Familien. Lesenswert!
In Georgien fanden vor Kurzem Parlamentswahlen statt. Die Kaukasus-Republik, inmitten des geopolitischen Spannungsbogen gelegen zwischen NATO, Russland, Türkei und Iran, soll in den nächsten Jahren in die EU geführt werden.
Nun auch noch das: Nachdem Bedenken und Widerstand gegen die Politik der Regierung unter Alexis Tsipras in den vergangenen Monaten deutlich zunahmen, fährt die Athener Regierung eine handfeste Justiz-Pleite ein: Die obersten Richter in Hellas stoppten die bereits verabschiedete Rundfunkreform. Der Anfang vom Ende eines Selbstbedienungsladens der Politik, den die griechischen Fernseh- und Rundfunksender in besonders krasser Form darstellten?
Ramon Schack über eine seiner letzten Begegnungen mit Peter Scholl-Latour und den wieder einmal verblüffend treffgenauen Analysen und Prognosen des groß(artig)en Welterklärers zu jenen Konflikten und Kriegen, die uns heute in genau der von ihm beschriebenen Weise beschäftigen.
Allen Beschwörungen und Zusicherung einer politischen Umkehr zum Trotz boomen Deutschlands Rüstungsexporte wie nie zuvor. Weiterhin ganz vorne bei den Hauptexportregionen mit dabei: Krisenregionen wie der Nahe und Mittlere Osten, Nordafrika oder Ostasien. Insbesondere der "Stabilitätsanker im Nahen Osten" - Saudi-Arabien - wird mit modernsten Waffen, eben auch aus deutschen Landen, gleichsam zugeschüttet. Was wird wohl derjenige ernten, der Kriegsgerät sät...?