Der BGH hat entschieden, dass eine Regelung in einem Formularmietvertrag, durch die ein Vermieter die gesetzlich vorgesehene Verjährung seiner Ersatzansprüche nach Rückgabe der Mietsache verlängert, wegen unangemessener Benachteiligung des Mieters unwirksam ist. Aber Achtung: Individuelle Vereinbarungen sind hiervon nicht betroffen!
Trends kommen und gehen. Einige bleiben und verändern unser Leben, andere wiederum verschwinden genauso schnell wie sie gekommen sind. Im folgenden werfen wir einen Blick auf verschiedene Unternehmen mit denen wir uns bei CK*Trends beschäftigt haben und wagen einen Ausblick auf die kommende 100. Ausgabe von Cashkurs-Trends.
Bei Cashkurs-Trends widmen sich Dirk Müller und sein Team Zukunftstrends und speziell den Unternehmen und Investmentchancen in diesen Trendbranchen. Mit iRobot wurde eine Aktie nun bereits zum zweiten Mal nach 2016 (45% +) in unser Depot aufgenommen.
Was für ein seltsames Jahr, dieses 2017. Manche sagen, 2018 kann nur besser werden, auch finanziell. Die Sterne stünden günstig, so Meinungserfinder, denn wir leben in der besten aller Welten und der größten Finanzblase…
wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2018 mit viel Kraft, Zuversicht, Lebensfreude und Erfolg für alle Herausforderungen die uns allen - ob privat oder geschäftlich, gesellschaftlich, wirtschaftlich oder politisch – sicherlich auch in diesem Jahr ins Haus stehen werden.
Lassen Sie...
Im Mittelpunkt der Beobachtungen des Wissenschaftlers und Autors Prof. Dr. Domenico Losurdo steht die zunehmende Konfrontation zwischen den beiden Supermächten China und USA. Er beschäftigt sich hierbei mit Alternativen zur aktuellen Kriegspolitik und bietet dem Leser faszinierende Analysen jenseits des Mainstreams, die zu einer vertiefenden Diskussion einladen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken und haben uns daher auch in diesem Jahr für alle Cashkurs-Premiummitglieder ein besonderes Geschenk zum Fest ausgedacht. Suchen Sie sich einfach eines der E-Books aus und laden Sie es sich kostenlos herunter!
Der Trend zu selbstfahrenden Fahrzeugen mit einem starken Anteil an Car-Sharing-Strukturen lässt erwarten, dass sich die Anzahl der benötigten Fahrzeuge deutlich verringert. Auf den ersten Moment schlecht für Automobilhersteller und deren Zulieferer, da weniger Zulieferteile benötigt werden. Zu den wenigen Ausnahmen gehören interessanterweise die Reifenhersteller.
Sind Börsenhandel, Profit und das Streben nach Reichtum moralisch verwerflich? - In der Artikel-Serie "Moralische Irrtümer des Finanzwesens" werden nach und nach grundlegende Fragen der Ethik des Finanzwesens behandelt.
Überzogenen Mieterhöhungen aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen wurde nun durch den Bundesgerichtshof mit einem aktuellen Urteil ein Riegel vorgeschoben. Thomas Trepnau zeigt im Beitrag die Rechte für Vermieter und Mieter auf.
Nichts ist so schwierig auszumerzen wie eine schlechte Angewohnheit. An den Märkten gibt es derzeit eine dominante Angewohnheit und die besteht darin, die gleichen Kartons wie alle anderen ins Depot zu packen - ohne vorher hereinzuschauen…
Aufgrund der langanhaltenden Niedrigzinsphase geraten Bausparkassen mit ihrem Geschäftsmodell immer weiter in die Bredouille. Und so wird versucht, sich Kunden mit hochverzinslichen Altverträgen entweder mittels Kündigungen oder aber mittels zusätzlicher Gebührenerhebung zu entledigen. Nicht immer geht es hier mit rechtlich einwandfreien Methoden zu.
Neue Technologien kommen nicht über Nacht. Ebenso wie das Internet nicht plötzlich vom Himmel gefallen ist, kommt auch die Blockchain nicht so überraschend wie viele tun. Es ist allerdings bequemer erst einmal zu warten, wie die anderen darauf reagieren. Rumsitzen und warten haben einige perfektioniert – das Dumme ist nur: der Arzt kommt nicht!
Liebe Cashkurs-Community, zum Wochenstart und zur Einstimmung auf die kommende neue Anstalt-Sendung, die pünktlich zum morgigen Nikolausabend ausgestrahlt wird, möchten wir Sie nochmal auf einen äußerst interessanten Ausschnitt aus der letzten Sendung hinweisen.
Die aktuellsten Urteile des Bundesgerichtshofs lassen den von Paypal und vergleichbaren Zahlungsdienstleistern beworbenen „Käuferschutz“ in großen Teilen ins Leere laufen. Zwar kann die Zahlung wie versprochen, schnell rückgängig gemacht werden, doch der Kunde wird in diesem Moment genau so gestellt, als hätte er gar nicht gezahlt. Entsprechend sind Mahnungen und Klagen hierdurch nicht ausgeschlossen…
Im interessanten Gespräch mit Filmemacher und Journalist Uli Gellermann und dem ehemaligen Tagesschau-Redakteur Volker Bräutigam geht es um die Tagesschau als immer noch führendes und meinungsprägendes Medium, deren Entstehung und die Frage, ob es sich hierbei letztlich um „Staatsfunk“ handelt oder nicht.
-Was Sie schon immer über die Geld-Welt wissen wollten und nie zu fragen wagten - Antworten des Finanzexperten und „Mr. Dax“ Dirk Müller- Im Gespräch geht es nicht nur um einzelne Themengebiete aus Finanz-, Politik- und Wirtschaftswelt, vor allem zeichnet Dirk Müller ein großes Bild, das die Einordnung einzelner Geschehnisse oder Fakten erleichtert.
Dass das System der Einlagensicherung bei einem Zusammenbrechen von mehreren Bankhäusern nicht funktionieren würde, wurde an dieser Stelle schon vielfach berichtet. Doch dass selbst der Schutz für die staatlich garantierten 100.000,- € nun abgeschafft werden soll, da dieser nicht mehr benötigt würde, schießt nun wirklich den Vogel ab. Nicht umsonst ist der entscheidende Passus gar nicht leicht zu finden…
Alle Mitglieder von Cashkurs*Gold laden wir wieder herzlich zu unserem monatlichen Webinar ein, in dem Sie jede Menge Neuigkeiten und spannende Entwicklungen rund um die Edelmetalle und Minenaktien erfahren werden. Das Webinar startet am heutigen Dienstag (21.11.2017) um 18:00 Uhr!
Automatisierung und Digitalisierung gehören zu den größten Megatrends unserer Epoche und werden unsere Lebens- und Arbeitswelt verändern wie kaum etwas anderes. Die atemberaubende Geschwindigkeit der Entwicklungen führt dazu, dass die in unmittelbarer Zukunft stattfindenden Auswirkungen auf die Gesellschaft noch vollkommen unterschätzt werden. Unsere neueste Ausgabe von Cashkurs-Trends zeigt auf, wohin die Reise geht und wer die Gewinner des Megatrends sein werden.
Es wird wieder höchste Zeit, einen Blick ins nächste Jahr zu werfen, um zu erfahren, wo DAX, Dow & Co. nicht stehen werden. Dazu nehmen man ein paar Kapitalmarktexperten und lasse diese Dartpfeile werfen.
Herzlichen Dank für das tolle Feedback zu unserem 2. Anleger-Kongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds am 4. November im Schwetzinger Schloss, das uns bisher schon erreicht hat. Vor allem möchten wir allen Teilnehmern für die wunderbare familiäre Atmosphäre danken mit der sie die altehrwürdigen Schlosshallen erfüllt und damit zum Gelingen der für uns unvergesslichen Veranstaltung beigetragen haben.
Anhand eines Praxisfalls gibt Christoph Leichtweiß im Video eine kurze Einführung zur Vorsorge für den Ruhestand. Denn Nichtstun ist auch keine Lösung...
Zwar taucht der Name des Vorsitzenden der Nea Demokratia, Kyriakos Mitsotakis, nicht persönlich auf der veröffentlichten Liste auf, allerdings wurde in diesem Zuge die Beteiligung seiner Ehefrau an einer auf den Kaiman-Inseln gegründeten Kapitalgesellschaft bekannt. Doch auch die politische Gegenseite weist ihre Skandale auf – und so befindet sich Griechenland weiterhin in einer Dauerschleife gegenseitiger Schuldzuweisungen...
...UND LAST CALL SCHWETZINGEN! Es ist nun zehn Jahre her, dass der S&P 500-Index Anfang Oktober 2007 seinen Höchststand erreichte, bevor er in den darauffolgenden anderthalb Jahren während der weltweiten Finanzkrise mehr als die Hälfte seines Wertes einbüßte. Christoph Leichtweiß zeigt auf, welche Lehren Anleger aus dieser Zeit ziehen sollten, um besser für die nächste Krise gerüstet zu sein.