Die Gliederung nach Bilanzposten beziehungsweise deren Benennung, wie Fondsdepots und Vermögensverwaltung, sagt noch nichts über die enthaltenen Vermögensklassen aus. Es ist daher zu analysieren, welche Vermögensklassen den verschiedenen Bilanzpositionen zugrunde liegen, bevor eine realistische Einschätzung der Renditeerwartungen möglich ist. Zudem macht die Realität weitere Anpassungen erforderlich.
In seiner dreiteiligen Reihe zu den aktuellen Brennpunkten in der Finanzplanung geht Christoph Leichtweiß anhand eines Praxisfalls darauf ein, wie der eigene Vermögensstatus innerhalb der verschiedenen Anlageklassen korrekt erfasst wird, um eine realistische Renditeschätzung und Entnahmen im aktuellen Umfeld zu ermöglichen. Zudem wird ersichtlich, dass Nullzinsen verschiedene Szenarien und Simulationen erfordern.
Ich freue mich, Ihnen die neue Cashkurs*Academy vorzustellen! Hier führen Sie künftig ausschließlich besonders qualifizierte Experten, die ich persönlich kenne und von deren Fähigkeiten ich mich überzeugt habe, tiefer in die spannenden Themen rund ums Investieren ein. Den Start hat „unser“ Mario Steinrücken übernommen, um alle Interessierten Schritt für Schritt noch tiefer in die Welt der Charttechnik mitzunehmen.
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Bereits über sechs Jahre sind inzwischen vergangen, seitdem wir das Thema Drohnen zum ersten Mal in einer umfassenden Cashkurs*Trends-Studie aufgegriffen haben. Damals wurden die kleinen Fluggeräte hauptsächlich im militärischen Bereich genutzt und eventuell noch als ganz nette Spielzeuge für kleine und große Kinder betrachtet. Seitdem hat sich aber extrem viel getan in der Branche.
Der Goldpreis hat in jüngster Zeit nachgegeben. Erfahren Sie anhand eines Praxisfalls, welche Perspektiven Anleger für verschiedene Zielsetzungen und Goldinvestments einnehmen könnten. Es wird deutlich, dass eine gesamthafte Vermögensbetrachtung die beste Basis für die Abwägung von Investitionsentscheidungen ist.
Morgen können Sie Ihre Fragen wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Gemeinsam Problemsituationen zu lösen, kann zu einer sehr starken Kundenbindung führen. Der Kunde fühl sich wertgeschätzt und partnerschaftlich behandelt. Ein Kunde, der sich beschwert, möchte eigentlich bleiben und sucht Hilfe. Kunden, die nichts (mehr) sagen, haben abgeschlossen und gehen einfach. Viele Banken – so auch die Sparkasse in diesem Praxisfall – sehen das jedoch oft anderes.
Natürlich erobern die Megatrends der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung auch die Produktion von Nahrungsmitteln. Hier gibt es vor allem hinsichtlich der Verringerung des Einsatzes von künstlichem Dünger oder sogenannten Pflanzenschutzmitteln in Form von Herbiziden, Fungiziden oder Insektiziden deutlichen Verbesserungsbedarf. Doch die neue Präzisionslandwirtschaft kann mehr und steht für alle technischen Innovationen der Landwirtschaft 3.0!
Die Maßnahmen der Regierungen lassen die Staatsverschuldung deutlich steigen. Damit bleiben die Zinsen niedrig und der Anlagenotstand wird weiter verschärft. Worauf ist nun bei Anleihen und Aktien zu achten? Warum sollten Anleger bei Risiken neu rechnen und wie sieht das passende Erwartungsmanagement für Marktschwankungen aus? Das erfahren Sie in diesem Video von Christoph Leichtweiß.
Mit der Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" möchte wir Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Donnerstag mit Sahra Wagenknecht zum Zoom-Interview verabredet, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Einsendeschluss ist Dienstag, der 27. Oktober 2020.
Steuerliche Aspekte sind eine wesentliche Nebenbedingung (!) jeder finanziellen Entscheidung der Kapitalanlage. Diese sollten zwar niemals alleine als Entscheidungsgrundlage dienen, jedoch durchaus Berücksichtigung finden. Welche steuerlichen Überlegungen könnten Anleger heute bedenken? Herr Leichtweiß präsentiert ausgewählte Themen, die in der Praxis relevant sind.
Steuerupdate - Verlustverrechnung, Thesaurierung bei Fonds & steuerfreie Kapitalerträge
Oder: Wenn ein Steuer-Sparmodell kein Geld spart, sondern kostet! Der folgende Stoff wäre eine gute Vorlage für „Let´s make Money – Teil 2“! „Im Dienste der Bürger und der Region …“, „Ihre Sparkasse hilft gern dabei, Werte zu schaffen …“ lauten einige der vollmundigen Slogans der Hausbank meines Mandanten. Doch in diesem Fall lief alles ganz anders. Und das über 15 Jahre lang! Ein Ausnahmefall oder gar ein System?
Heute um 18 Uhr können Sie Ihre Fragen wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Am kommenden Dienstag, den 6. Oktober 2020 können Sie Ihre Fragen wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Albrecht Müllers Revolutions-Buch, in dem er von der Revolution abrät und doch einen kleinen Hoffnungsschimmer bietet. Eine Rezension unseres Gastautors Dr. Wolfgang Bittner.
Es ist soweit! Der unabhängige und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Marijn Poels präsentiert mit seinem neuesten Dokumentarfilm "Return To Eden - Alles dreht sich um die Heimkehr -" den letzten Teil seiner nachdenkenswerten Trilogie. Wir freuen uns sehr, Ihnen den Film jetzt auf unserem Cashkurs-Kanal exklusiv im deutschsprachigen Raum zur Verfügung stellen zu dürfen!
Nicht zuletzt aufgrund von politischen Forderungen werden Milliarden in die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen investiert. Bislang gibt es jedoch noch kein verlässliches Netz an entsprechenden Ladestationen, weshalb diese zum Objekt der nachhaltigen Begierde werden - ein neuer Zukunftsmarkt darf sich also auf gigantische Nachfrage freuen! Sowohl konventionelle Versorgungsunternehmen und Industriekonzerne, als auch einige junge Startups sind dabei, sich zu positionieren – lesen Sie in der neuen Ausgabe von CK*Trends, welche Chancen hier auf Anleger warten!
Dass die sogenannte „Künstliche Intelligenz“ künftig immer mehr Einzug in unser Leben hält, ist nun wirklich kein Geheimnis mehr. Blickt man auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen, so werden ganze Branchen und anhängige Sektoren grundlegend verändert, manche verschwinden ganz, neue werden entstehen. Wir erkennen: Trotz aller bereits bestehenden Errungenschaften befinden wir uns bei diesem Trendthema erst in der Phase, in welcher der Grundstein für die Gewinner von Morgen gelegt wird...
Mit der Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" möchte wir Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Donnerstag erneut mit dem mehrfachen Bestsellerautor und inzwischen für die Degussa Goldhandel GmbH tätigen Dr. Markus Krall zum Interview verabredet, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen.
Der unabhängige und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Marijn Poels präsentiert in Kürze mit seinem neuesten Dokumentarfilm "Return To Eden" den letzten Teil seiner Trilogie! Am 17. September 2020 wird der Film exklusiv im deutschsprachigen Raum kostenlos auf unserem CK*Youtube-Kanal veröffentlicht - ab heute gibt es dort mit dem Trailer bereits einen Vorgeschmack!
Heute Abend können Sie Ihre Fragen zum Fonds wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Die Erkenntnis, dass die Menschheit sich endgültig für eine Welt entschieden hat, die von erneuerbaren Energiequellen gespeist wird, ist inzwischen überall angekommen. Der Weg dorthin wird aber gerade erst noch gebaut und bringt also noch manche spannenden Entwicklungen mit sich, die sicher auch noch mehrere Menschengenerationen andauern werden. Und genau diesem neuen Wettrennen um die beste Technologie und den interessantesten Protagonisten widmen wir uns in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Am kommenden Freitag, den 24. Juli 2020 um 18:00 Uhr möchte ich aufgrund des starken Interesses und der vielen spannenden Facetten und Meinungen im Kommentarbereich des Videos „Great Reset - Wir erleben die Gestaltung der Neuen Welt!“ sowie des weitläufigen Themengebiets Ihre Fragen persönlich beantworten und mit Ihnen gemeinsam über das Weltgeschehen diskutieren. Den Anmeldelink finden Sie in diesem Beitrag!
Mit der Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" möchte das CK*Team Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten einzubringen. Helmut Reinhardt wird Folker Hellmeyer stellvertretend für Sie befragen. Bitte senden hierfür Sie Ihre Fragen, Gedanken, Meinungen und Ideen bis Sonntag, den 26. Juli 2020, 18:00 Uhr an folgende E-Mail-Adresse: interviewfragen@cashkurs.com.
Ein Sturm der Entrüstung erfasste die Traderwelt im Januar 2020. Denn der Staat hat neue Regelungen erlassen, die die steuerliche Verlustverrechnung aus Termingeschäften drastisch begrenzen. Wie wird es nun wirklich kommen? Ein Kommentar von Daniel Kühn, dem Chefredakteur von GodmodeTrader.de.