Viele Menschen stellen sich im Angesicht der aktuellen Situation die Frage, was in Sachen Finanzen nun zu tun ist!? Dirk Müller hat diese Frage im 5. Kapitel „Das große Beben: Wie kann man sich schützen oder sogar profitieren?“ seines Buches Machtbeben bereits zu einem frühen Zeitpunkt sehr konkret beschrieben. Damit sich alle diese klare Anleitung noch einmal vor Augen führen können, veröffentlichen wir die wichtigen Auszüge ab sofort täglich in unserer siebenteiligen Artikelserie.
Dass das Gesundheitssystem – gerade auch in Deutschland - völlig überlastet ist, weiß jeder, der es hiermit zu tun bekommt. Während die Digitalisierung in allen Lebensbereichen schnell voranschreitet, sehen wir hier zwar auch einzelne, teils bahnbrechende Entwicklung, doch eine Koordination oder gemeinsame Kommunikationsbasis ist noch nicht gegeben. Es wird deutlich, dass es komplett neuer Infrastrukturen bedarf – in unserer neuen Ausgabe widmen wir uns diesem gigantischen Zukunftsmarkt.
Heute können Sie Ihre Fragen wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Am 4. Februar 2020 können Sie Ihre Fragen wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Ab sofort ist das von Dirk Müller handsignierte Taschenbuch seines Spiegelbestsellers „Machtbeben - Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten – Hintergründe, Risiken, Chancen“ exklusiv in unserem Cashkurs* Shop erhältlich!
„Die eigentlichen Ursachen von Falschberatung liegen in der engen Verbindung von Beratung und Verkauf von Finanzprodukten. Solange in der Beratung verkauft wird, kann nicht im Interesse des Kunden beraten werden“. So Niels Nauhauser, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Doch ist das immer so? Oder gibt es auch eine zweite Seite der Medaille?
Der derzeitige Hype um den Klimawandel, den es vorgeblich zu stoppen gilt…was so realistisch ist als würde man den Versuch unternehmen, die Erdrotation anzuhalten…hat bei aller berechtigten Kritik an der damit verbundenen Weltuntergangshysterie handfeste positive Seiten. Im Rahmen des geplanten Umstiegs auf Erneuerbare aalt sich die Solarenergieerzeugung genüsslich in der strahlenden politischen Sonne – in der neuen Ausgabe von CK*Trends widmen wir uns entsprechend dem kommenden zweiten Boom in der Solarindustrie.
Nach der Ermordung von Kassem Soleimani durch eine US-Drohne, werden die Schlagzeilen seit beinahe zwei Wochen vom neu entfachten Konflikt im Nahen Osten beherrscht – und es zeigt sich einmal mehr, wie abhängig auch die Finanzmärkte von geopolitischen Entwicklungen sind. Für einen weiteren Blick hinter die Kulissen freuen wir uns daher, Ihnen mit Dr. Michael Lüders den bekanntesten Nahost-Experten Deutschlands als Gastreferenten bei unserem 5. Anlegerkongress des Dirk Müller Premium Fonds anzukündigen!
Die Bundesbank sieht im neuesten Monatsbericht vom Dezember inzwischen erste vorsichtige Anzeichen dafür, dass sich die Industrie zukünftig stabilisieren könnte. Sie begründet dies unter Zuhilfenahme der seit Monaten praktizierten Verbalakrobatik.
Dass die Art und Weise wie wir uns fortbewegen, vor großen Umbrüchen steht, zeigt alleine das tägliche Leben. Ständig wird uns eine neue App angeboten, alternative Antriebe und Fortbewegungsmittel buhlen um Marktanteile. Nun versprechen digitale Mobilitäts-Plattformen ein neues, vom Nutzer per App gesteuertes und klimaschonendes Zeitalter! Wer im tobenden Kampf um das Mobilitätsnetzwerk der Zukunft die Nase vorne hat, lesen Sie in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Heute können Sie Ihre Fragen wieder direkt und persönlich stellen! Neben einem Update zu allen Themen rund um den Fonds beleuchtet Dirk Müller zunächst umfassend die aktuelle Marktsituation und Hintergründe, um die Informationen in das große Gesamtbild einordnen zu können. Eine Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Teilnahme finden Sie in diesem Beitrag!
Die Tage vergehen wie im Fluge… und so sind seit dem 4. Anleger-Kongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds am Samstag, den 26. Oktober 2019 im Schwetzinger Schloss schon etwas über drei Wochen vergangen. Allemal Zeit, mit einer kleinen Bildergalerie nochmals ein paar der vielen schönen und mitreißenden Momente aufleben zu lassen!
Der Markt für Hörgeräte ist ein schnell wachsender Milliardenmarkt mit völlig neuen Bereichen. Einst langweilige medizinische Hilfsmittel, jetzt auf dem Weg zum auch von gesunden begehrten „Supergehör“. Ein Markt also, auf dem auch lukrative Anlagechancen warten, weswegen wir uns in dieser Ausgabe von Cashkurs*Trends mit dem Zukunftsmarkt neues Hören beschäftigen.
Wenn die Energiewende gelingen soll, brauchen wir noch deutlich mehr grünen Strom. Aus diesem lässt sich grüner Wasserstoff produzieren und flexibel in Industrie, Mobilität und Wärmeproduktion einsetzen. Energieexperten sprechen schon von der Wasserstoff-Gesellschaft und einem Zukunftsmarkt, von dem sogar die alten Energieerzeuger profitieren und Arbeitsplätze gesichert werden. Und genau hierum geht es in unserer neuesten Studie von Cashkurs-Trends!
Fehlende Zinsen bei sicheren Anlagen sprechen für langfristige Investitionen in den Aktienmarkt. Aber selbst unter der Annahme von höheren Zinsen sollten Aktien in keinem breit gestreuten Depot fehlen. Doch welche grundsätzlichen Gedanken sollten sich Anleger vor der Investition machen, um nicht böse überrascht zu werden?
Hilfreiche Gedanken VOR der Investition in den Aktienmarkt
Emotionen, Wertvorstellungen, Finanzen, Steuern und Recht. Bei dem Thema Geld und Familie gibt es vielfältige Punkte zu berücksichtigen. Wie man typische Themen angehen kann, erklärt Christoph Leichtweiß in diesem Webinar.
Bei Ertragsbetrachtungen von finanziellen Entscheidungen werden die steuerlichen Aspekte häufig außer Acht gelassen. Das Ergebnis nach Steuern (wer berechnet das eigentlich?) ist daher oft ein Ergebnis von isolierten Entscheidungen und der im Nachhinein (!) erfolgenden steuerlichen Würdigung, was erhebliche Nachteile mit sich bringen kann. Christoph Leichtweiß hat uns ein paar praxisnahe Beispiele mitgebracht, um aufzuzeigen, wie man es besser machen kann!
Bald steht für uns erneut der Besuch eines der im Fonds befindlichen Unternehmen an! Diesmal geht es zu iRobot bzw. zur deutschen Niederlassung iRobot Germany GmbH in Hamburg, um dort den Mitbegründer und CEO Colin Angle zu treffen - auch um ihm ganz direkt genau die Fragen zu stellen, die Sie als Anleger und/oder Cashkurs-Mitglied interessieren.
Bereits heutzutage sind Lieferdienste schwer gefragt und die Bordsteine zumindest in Großstädten an allen Ecken mit „kurz mal parkenden“ Transportern gespickt – und der Trend geht weiter. Doch künftig wird der Händler und die Ware autonom und umweltfreundlich vor Ihrer Haustüre aufschlagen. Noch bevor das viel diskutierte autonome Fahren bei der Personenbeförderung beginnt, wird die Konsumlogistik so auf den Kopf gestellt! Lesen Sie mehr hierzu in unserer neuesten Ausgabe von Cashkurs-Trends!
In der neuen Cashkurs*Trends Studie dreht sich alles um die Zukunft des häuslichen Gesundheitsmanagements, denn wer will schon in einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim liegen, wenn die Genesung auch Zuhause in gewohnter Umgebung stattfinden kann!? Die Vorteile und Notwendigkeiten liegen auf der Hand - und die technischen Möglichkeiten, beispielsweise der Telemedizin, entwickeln sich ständig fort. Lesen Sie in der neuesten Ausgabe, welche Unternehmen wir auf diesem Sektor ganz vorne sehen.
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort das CK*Abstract des Buches "Sorge Dich nicht - Lebe! - Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden" von Dale Carnegie anbieten zu können. Cashkurs-Autor Helmut Reinhardt hat den bereits erstmals 1948 veröffentlichten Klassiker für Sie auf neun Seiten zusammengefasst, so dass Sie sich schnell und bequem über die wichtigsten Inhalte informieren können.
Bei 38 Grad im Schatten bietet sich kein Thema so sehr an wie die allgegenwärtige Frage „Wie krieg ich mein Schlafzimmer runtergekühlt um endlich mal wieder durchzuschlafen!?“. So ging es wohl auch Dr. Wenzel, der mit dem Thema in diesem Monat genau den Nerv der Zeit trifft. wie Sie von diesem coolen Trend profitieren können, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Cashkurs*Trends.
Bereits im Jahr 2012 war das Thema 3D-Druck in aller Munde. Während damals das Ausdrucken von eigenen Plastikmodellen schon faszinierend war, können nur sieben Jahre später Zellen, ganze Muskeln und Organteile hergestellt werden. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten reichen von künstlichen Zellhaufen zum Test neuer Medikamente bis an die Grenze des ewigen Lebens. In der neuen Ausgabe von Cashkurs*Trends erfahren Sie, wo gewinnbringende Investitionen liegen könnten.
Willy Wimmer interviewt von Alexander Sosnowski: Gastautor Wolfgang Bittner mit einer Buchbesprechung des kürzlich erschienen Werks „Und immer wieder Versailles – Ein Jahrhundert im Brennglas“.
Filmemacher, Regisseur und Drehbuchautor Norbert Peter hat eine Idee. Die Idee, einen von der Filmförderung unabhängigen Kinofilm zu produzieren, einen Film bei dem es darum geht, Mut zu beweisen. Und zwar den Mut, den es benötigt, um nicht einzuknicken und den Mund zu halten, wenn die eigene Sichtweise nicht der populären Lehrmeinung entspricht. Hierfür braucht Norbert Peter Ihre Unterstützung!