CK*Leben: Intervallfasten – wie es funktioniert und was es bringt
Intervallfasten ist nicht nur eine Methode zum Abnehmen – es kann auch ein Weg zu mehr innerer Freiheit sein. Doch viele machen es sich unnötig schwer: Nach Aschermittwoch starten sie radikal mit Wasser- oder Saftfasten oder lassen sich von solchen Extremen abschrecken. Dabei bietet Intervallfasten einen sanften und doch effektiven Einstieg, um die Kontrolle über Körper und Geist zurückzugewinnen. Studien zeigen: Gezielte Essenspausen verbessern den Stoffwechsel, steigern das Energielevel und fördern die Selbstbestimmung. Welche Methode passt zu Ihnen?
