CK*Leben: Kleine Patzer als Sympathie-Turbo – unbeschwerter leben
Sie klicken auf „Senden“ - und stellen im selben Moment fest, dass die E-Mail eine falsche Anrede oder keinen Anhang enthält. Oder Sie kommen ins Büro, grüßen freundlich ... und haben immer noch das Preisschild am neuen Hemd. Klingt unangenehm – ist aber menschlich. Die Perfektionisten unter uns lassen sich von solchen Erinnerungen bis ins Bett verfolgen. Dabei zeigen Studien: Kleine Pannen können uns sogar sympathischer machen - das befreit uns vom inneren Zwang zur Perfektion. Worauf es dabei ankommt und warum es für einen positiven Effekt dennoch die richtige Basis braucht, erfahren Sie hier.
