CK*Leben: Sieben Wege zu mehr Freundlichkeit im Alltag
Ob am Essenstisch, im Elternchat oder beim nächsten Teammeeting – oft nimmt man sich vor, freundlich zu bleiben. Und dann kommen Emotionen mit Anlauf dazwischen. Hier geht’s aber nicht um aufgesetztes Dauergrinsen, sondern um echte, ehrliche Freundlichkeit – die nicht verbiegt, sondern stärkt. Und: die man üben kann, ohne sich selbst zu verlieren. Lernen Sie sieben verblüffend alltagstaugliche Tipps kennen. Und nein – „immer nett sein“ gehört nicht dazu.

Kommentare
zum Glück gibt es für alles Experten, sogar für einen freundlichen Umgang miteinander. Wer hätte das gedacht....
Also wenn meine Enkelin muffelig mit mir ist, dann hilft meist die Androhung, dass sie fürchterlich ausgekitzelt wird. Vielleicht ist das ein Tipp im Erwachsenenleben? Ich sollte ein Buch schreiben....
Ach ja zum Bild; intimer Abstand, im Geschäft ein No GO.....