Die Liebe des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten zu Schulden ist mindestens so groß wie die von Romeo zu Julia. Egal, ob Auto-, Studenten- oder Baukredite, die US-Bürger sind bis Oberkante Unterlippe verschuldet. Auch Vater Staat feiert jedes Jahr neue Schuldenorgien. Mutiert also der amerikanische Weißkopfseeadler bald zum Pleitegeier?
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Ronald Reagan hat die UDSSR totgerüstet, ok. Warum versucht das Donald »The Big One« mit den Chinesen nicht? Weil er fürchten muss, dass ihm das Ding um die Ohren fliegt – er hat vermutlich aus dem Vietnam-Desaster gelernt. »Der Adler mag zwar erhaben über allem schweben. Aber die Katze hat sieben Leben«. (Konfuzius?)
patsmelv
am 21.08.2019 um 22:33 Uhr
Robert Halver’s Berichte und Interviews : sehr gute Analysen und witzig formuliert, da kann man nur dazulernen :-)
Pinky & Brain
am 22.08.2019 um 04:16 Uhr
Ich sehe die Gefahr auch nicht bei den USA, sondern viel mehr beim Euro.
Machatsch
am 22.08.2019 um 10:34 Uhr
Solange Amerika im Krieg ist, gegen wem auch immer, gelten die Notstandsgesetze und somit kann Amerika unbegrenzt Schulden machen.
Sobald ein Friedensvertrag zwischen den Nord und Südstaaten oder mit dem deutschen Reich geben würde, müsste Amerika sofort Insolvenz beantragen und wäre Pleite.
hardworker
am 22.08.2019 um 11:31 Uhr
Eine durch physisches Gold hinterlegte, internationale Handelswährung, das wäre es doch....
Wer macht mit? Ach verdammt, damit lassen sich keine 4 % Wachstum jährlich generieren; dann lieber eine durch Bitcoin gedeckte....?
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
Sobald ein Friedensvertrag zwischen den Nord und Südstaaten oder mit dem deutschen Reich geben würde, müsste Amerika sofort Insolvenz beantragen und wäre Pleite.
Wer macht mit? Ach verdammt, damit lassen sich keine 4 % Wachstum jährlich generieren; dann lieber eine durch Bitcoin gedeckte....?