Der Euro ist so stark wie Popeye, doch wie steht es um die Spinatvorräte?
Gegenüber der Leitwährung US-Dollar ist der Euro eindeutig stark. Aber wie nachhaltig ist diese Stärke der europäischen Einheitswährung? Und wie hoch ist die Gefahr einer erneuten Schwindsucht?
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Die energieintensiven Industrien sind lediglich die ersten die abwandern. Besonders auch in Richtung Osten, vornehmlich nach China. Die anderen Industriezweige werden insbesondere wegen der extremen Steuer- und Soziallasten, der stetig steigenden Energiekosten dank dem irren CO2-Ablasshandel, der Demografie, dem echten Fachkräftemangel, auch geschuldet der stetigen Abwanderung von Fachkräften und der ideologischen und sogenannten "wertebasierten" Planwirtschaften gezwungen sein, das beste Deutschland aller Zeiten zu verlassen. Überlebenskampf pur. Rien ne vas plus.
cheesemaker
am 19.04.2023 um 15:58 Uhr
Dass es sich bei den Pflanzen im Bildhintergrund um Mais handelt, ist hoffentlich jedem bewusst.
Bezüglich der Wechselkursrisiken / -schwankungen bei Geschäften ohne Dollarbetreiligung ist Herr Halver sicherlich besser im Bilde als ich, aber nach meiner Kenntnis gibt es doch für alle sinnvollen und sinnfreien Zwecke ein passendes Derivat im Bauchladen des Finanzmarktes.
Ist es rein technisch gesehen nicht so, dass die Bank des Importeurs in China Yuan an die PBOC oder wen auch immer überweist und die Bank des Exporteurs von der brasilianischen Notenbank oder wem auch immer dann Real überwiesen bekommt? Alles was dazwischen passiert ist den Privatunternehmen letztlich wurscht. Die Währungsrisiken auf dem Weg von chinesischen Yuan zu brasilianischen Real können, falls nötig, von den beteiligten Staaten "weggebügelt" werden. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Alles eine Frage der Prioritäten.
Mokolus
am 19.04.2023 um 16:30 Uhr
Werter Herr Halver, ich denke, dass ist auf den Punkt gebracht. Zu Ihrem Artikel gibt es leider nicht viel hinzu zu fügen. Beste Grüße.
cashkurs
am 19.04.2023 um 16:53 Uhr
@cheesemaker: "Dass es sich bei den Pflanzen im Bildhintergrund um Mais handelt, ist hoffentlich jedem bewusst." - Selbstverständlich, der Spinat ist schließlich rar! ;-)
profiteur01
am 19.04.2023 um 17:01 Uhr
Wir benötigen Tonnen von Spinat für die desinteressierte, märthyrerhaft und ideologische verdummte Bevölkerung, um endlich in Massen in Berlin diese Nichtsnutze von den Regierungsbänken zu fegen. Aber der Deutsche doch nicht! Er schimpft und mosert in Foren, im stillen Kämmerlein und tröstet sich, solange ich noch mein Feierabendbier, meine Puschen und meinen jährlichen Urlaub habe, ist Alles nicht so schlimm! Außerdem trifft es ja nur die Anderen und die gehen mich nix an! In jetzigen Zeiten stinkt es mir gewaltig, dass ich aus Altersgründen und wegen gesundheitlicher Einschränkung, mit Gleichgesinnten keine Rebellion anzetteln kann. Jeder ist Teil der Gemeinschaft und dieser auch verpflichtet. Es ist ein Wahnsinn, dass die Menschen nicht Alles unternehmen um diese geistig Kranken aus ihren Ämtern zu jagen! Mir könnte es eigentlich egal sein, ich werde meine paar Jährchen schon irgendwie überstehen und wenn es mir reicht, gehe ich freiwillig in die ewigen Jagsgründe. Aber was ist mit den jüngeren Menschen? Mit deren Kindern? Wollen Alle das Land verlassen? Schaut es in anderen Ländern besser aus für die Zukunft? Wofür haben unsere Vorfahren eigentlich gerackert, dieses Land aufgebaut und gekämpft? Für hinlose, mutlose, ideologisierte , konsumgeile Egoisten? Manchmal könnte ich raus, wo kein Loch ist! Ach, was rege ich mich auf, der Deutsche Michl ist und bleibt eine Lusche, ein zahnloser Kötter, der sich beschimpfen, prügeln und treten läßt und vor Angst einnäßt. Leute ihr werdet Alles verlieren, nicht nur das im Vergleich Wenige, dass ihr jetzt einsetzen müsstet! Positiv Denken und Hoffen funktioniert nur, wenn man auch handelt, sonst wird das nix! Sorry, das mußte mal raus.
d.mitter
am 19.04.2023 um 17:43 Uhr
@profiteur01
Solange ÖRR und MSM dem Michel alles mögliche einhämmern, macht der alles mit. Er will auch gar nicht aufwachen, denn dann müßte er selbst denken und würde merken, daß er permanent hinter die Fichte geführt wurde und wird.
"Aber was ist mit den jüngeren Menschen? Mit deren Kindern?" Nun die letzte Generation wird in der Tat die Letzte sein. Nämlich die letzte, welche mit Wohlstand aufgewachsen ist.
ironalex
am 19.04.2023 um 20:13 Uhr
@d.mitter: Die letzte (lost) Generation wird die sein, die wie meine Eltern und Großeltern das Land wieder lebenswert macht – sobald sie aus den Pampers raus ist, eine Lehre oder ein Studium absolviert hat und ebenso hart arbeitet. Bisher hat es ja nur Manna geregnet und wenn es bei einer Demo mal zu einer Festnahme bzw. Anzeige kam, haben die besorgten Eltern für einen guten Anwalt gesorgt und den nächsten Karibik-Urlaub gebucht.
cable
am 19.04.2023 um 20:35 Uhr
" Gleichzeitig [...] wird umweltschädliches Flüssiggas bei „lupenreinen Demokraten“ bestellt." Der war gut. Sowas wird den verantwortlichen Personen leider nicht lange und öffentlichkeitswirksam genug unter die Nase gerieben. Und der wahre "lupenreine Demokrat" hat letztes Jahr wegen des Turbinen- und Sanktionshickhacks sein gasförmiges Gas umweltgerecht abgefackelt.
"Russland fackelt Gas ab, das es Deutschland vorenthält":
https://www.nzz.ch/international/russland-fackelt-gas-ab-das-es-deutschland-vorenthaelt-ld.1699925
Auch ein schönes Beispiel wie Berichterstattung und Meinung in den Medien vermengt werden.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
Bezüglich der Wechselkursrisiken / -schwankungen bei Geschäften ohne Dollarbetreiligung ist Herr Halver sicherlich besser im Bilde als ich, aber nach meiner Kenntnis gibt es doch für alle sinnvollen und sinnfreien Zwecke ein passendes Derivat im Bauchladen des Finanzmarktes.
Ist es rein technisch gesehen nicht so, dass die Bank des Importeurs in China Yuan an die PBOC oder wen auch immer überweist und die Bank des Exporteurs von der brasilianischen Notenbank oder wem auch immer dann Real überwiesen bekommt? Alles was dazwischen passiert ist den Privatunternehmen letztlich wurscht. Die Währungsrisiken auf dem Weg von chinesischen Yuan zu brasilianischen Real können, falls nötig, von den beteiligten Staaten "weggebügelt" werden. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Alles eine Frage der Prioritäten.
Solange ÖRR und MSM dem Michel alles mögliche einhämmern, macht der alles mit. Er will auch gar nicht aufwachen, denn dann müßte er selbst denken und würde merken, daß er permanent hinter die Fichte geführt wurde und wird.
"Aber was ist mit den jüngeren Menschen? Mit deren Kindern?" Nun die letzte Generation wird in der Tat die Letzte sein. Nämlich die letzte, welche mit Wohlstand aufgewachsen ist.
"Russland fackelt Gas ab, das es Deutschland vorenthält":
https://www.nzz.ch/international/russland-fackelt-gas-ab-das-es-deutschland-vorenthaelt-ld.1699925
Auch ein schönes Beispiel wie Berichterstattung und Meinung in den Medien vermengt werden.