CK*Medienradar: „Kriegstüchtigkeit“ gefordert - Kritik gefährdet die deutsche Sicherheit
Verteidigungsminister Boris Pistorius bekräftigte gestern seine Aussagen, wonach die deutsche Gesellschaft wieder „kriegstüchtig“ gemacht werden müsse. Hierzu wäre auch ein Mentalitätswechsel nötig, sodass die entwöhnte Bevölkerung einen Krieg mitzutragen bereit sei. Gleichzeitig erklärte er, dass Kritik an NATO oder EU eine Gefährdung der nationalen Sicherheit Deutschlands darstellen könne, womit auch der akzeptierte Meinungskorridor wieder ein Stück weit enger zu werden droht. „Nie wieder Krieg“ war gestern!
„Cashkurs-Medienradar scannt für Sie die Medienlandschaft nach bemerkenswerten Beiträgen. „Bemerkenswert“ kann positiv oder auch negativ assoziiert sein. Besonders in letzterem Falle spiegeln diese ganz sicher nicht die Meinung der Redaktion wider, dienen aber dem Verständnis…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Sorry!
Keine Posts gefunden
Über Cashkurs-Redaktion
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.